
also...eigentlich hatte ich eine Review eines bestimmten zwoten Teils angeteasert....und dann kam KURT!
Ich hatte mich eigentlich so gut unterhalten gefühlt und so getriggert von kotzenden Kritikern das ich gern über diesen tatsächlich gelungenen Film berichten wollte.
Doch dann kam Kurt....
..und er geht auch wieder...und das ist SCHLIMMM!
Till Schweiger, das sei vorausgeschickt, bringt hier mit weitestem Abstand die beste schauspielerische Leistung seiner Karriere.
Ja...ich habe Till Schweiger und schauspielerische Leistung in einem Satz!
Und er hat es redlich verdient!
Der Film fängt an wie Kokowähh 11 und erdrückt dich fast in typischen Schweiger Bildern die extrem auf Sommerfarben eingestellt sind und immer mit einem potenziellem Hit versehen sind. Du bist nach 10 Minuten tatsächlich genervt.
Du wirst förmlich Zeuge wie du entdeckst das jemand ganz offensichtlich versucht eine so zuckersüße, wunderbare "Vor-Welt" zu erschaffen, damit er dich soäter packen kann und durchschütteln.
Das hat bei mir aber nicht geklappt...ich schaue zu lange und zu viel um dem auf den Leim zu gehen.
Das ist als wenn jemand neben dir sitzt und schreit " IST DAS NICH SCHÖÖÖÖN MANN?"
Wenn wir aber die klebrige Scheinwelt verlassen haben und ab und zu nochmal die Augen zudrücken wenn es zu typischen "Trailer Dialogen" kommt.
Folgt danach eine sehr nachvollziehbare und zu Herzen gehende Abhandlung von Trauer, Furcht und Abgrenzung bzw Vereinsamung.
Und das macht Schweiger hervorragend! Es ist meiner Meinung auch einfacher wenn du als mehrfacher Vater dieses auf die Leinwand bringen musst.
Und das seine Familie ihm wichtig ist, sehen wir daran das er seine Tochter immer wieder in seine Filme reindrückt.
Aber das ist nämlich Papas OneManShow!
Und die spielt er mit toller Inbrunst und Aufopferung.
Die Szenen der Zusammenbrüche, die lichte, schönen Momente, und die finale Erkenntnis haben mich mehrmals wirklich laut heulen lassen.
Eine wunderbare Szene....zum niederknien....
Ich war lange nicht mehr so emotional motivert und wie Wachs in Schweigers Händen wie hier.
Selbst der neue Manta Teil, ist unverkennbar zu 100pro der gleiche Look und Schnitt und Gestaltung wie alles seit Kokowähh und ich glaube es wird Zeit das er entweder mal den Regisseur Stuhl freimacht, oder wirklich mal wieder etwas riskiert.
Sich neu erfindet...den deutschen Film weiterbringt.
Denn das er das Zeig dazu hat zeigt er hier wie ich finde zum ersten Mal so richtig!
An "unser Till" ist ein richtig guter Charakterdarsteller verloren gegangen.
Er hat doch alle Rezepte und Möglichekeiten an der Hand. Oder wie wäre es mal mit Schweiger in einem Bully Film? Oder eine Kollabo ?
Das hätte Chancen....glaubt mir...
NACHTRAG...ich erfahre gerade das Sarah Kuttner die Vorlage in Buchform gegeben hatte...wusste ich nicht!