Seite 1 von 1

Oscarverleihung 2024

Verfasst: So 10. Mär 2024, 13:39
von Damien3
Heute Abend geht es los.
Ich könnte ohne weiteres nachts schauen und morgen ausschlafen … Aber …. Ich habe keine Lusr😬

Die Nominierungen sind sehr breit gefächert aber ich habe zu 90% nicht mal Lust die Filme zu schauen wer es verdient hätte.

Gerade bin ich fertig mit „Zone of interest“ und denke das „Poor things“, „Anatomie eines Falls“ „Holdovers“ oder „Maestro“ mich exact genauso langweilen.
Ich könnte jetzt anfangen die Hälfte dieser Filme zu schauen. Habe sie alle sehen "können"…aber ich hatte keine Lust vom Sofa zu kommen.

Ich lass mich mal überraschen was so ohne Streik nächstes Jahr so kommt…

Re: Oscarverleihung 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 01:05
von Detlef P.
Äh, mit der Meinung stehst Du wohl so ziemlich alleine da.
Viele finden, dass das endlich mal wieder eines der stärksten Oscar-Jahre seit langer Zeit ist.
Tatsächlich habe ich in diesem Jahr das allererste Mal alle Filme, die in der "Beste Film"-Kategorie nominiert sind, gesehen und fand die auch insgesamt ziemlich stark.

Außerdem geht Deine Rechnung überhaupt nicht auf.
Den Streik werden wir eher im kommenden Jahr zu spüren bekommen, weil es nicht so viele Filme geben wird.
Darüber hat sogar Honest Trailers schon am Ende ihres diesjährigen Oscar-Trailers gescherzt:


Re: Oscarverleihung 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 03:21
von Detlef P.
Außer "Der Junge und der Reiher" als bester Animationsfilm keine großen Überraschungen.
Und Emma Stone hat gewonnen. YES!!!

PS: Nein, ich habe mir den Kram natürlich nicht angesehen!

Re: Oscarverleihung 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 09:44
von Damien3
Ich habe ihn nun komplett mit einem "Oscarfrühstück" geschaut.
Also es ist Fakt das es die Oscars der "Nischenfilme" war.
Es gab ja auch eigentlich nur 2 Blockbuster in diesem Jahr weil durch den Streik alles Marketing, Interviews oder Premieren nicht stattfanden.
Und du hast recht, es werden noch einige "magere" Monate auf uns zukommen, weil die Auswirkungen erst später zu spüren sind.

Ich bin soweit zufrieden mit den Auszeichnungen, aber nur auf "persönlicher" Ebene....
Ich habe wie gesagt 2/3 der Nischenfilme nicht gesehen, aber ich freute mich sehr über Downey Jr. oder Emma Stone.
Toll auch der erste Oscar für Nolan, nach tatsächlich 8 Nominierungen.
Ist aber ein Novum, denn ich fand das der 3 Stunden Film nur eine gute Stunde hatte....(nur meine Meinung)

Ganz toll fand ich das ehemalige oscarprämierte Schauspieler und Schauspielerrinnen für jeden Actor/Actress Nominierten eine Laudatio gehalten haben.
Und megacool das der klitzekleine "Godzilla minus one" mit nur 15 Millionen Budget den Oscar für beste Effekte bekommt...

Der witzigste Moment war echt John Cena...ich glaube das wird am meisten hängen bleiben von dieser Oscarverleihung :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Oscarverleihung 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 14:54
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 09:44 Also es ist Fakt das es die Oscars der "Nischenfilme" war.
Das stimmt, aber dafür waren die Filme auch endlich mal wirklich gut - mit einigen Ausnahmen natürlich!