Seite 1 von 1

Wenn Kabarettisten sich ins Filmgeschäft wagen...

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 16:46
von Voland
Mit Muttertag ist dem Schlabarett-Team ein absoluter Kult-Film gelungen. Ich benutze das Wort nicht achtlos, denn zu dem Film kann man Kult sagen. In Deutschland zwar fast gänzlich unbekannt, kennt den Film in Österreich fast jeder, der sich Filme ansieht. Wenn sogar Zitate aus dem Film schon in den allgemeinen Sprachschatz in genau der gleichen Betonung Einzug gefunden haben, dann glaube ich, dass es nur als Kult bezeichnet werden kann.

Der Film ist mit dem typischen Witz der österreichischen Kleinkunst ausgestattet und gestopft voll mit komischen Szenen. Komisch, aber wenn jemand von den Szenen aus "Underground" erzählt, habe ich immer den Film hier vor Augen. Er ist vielleicht filmerisch nicht so gut wie "Underground", was ich aber auch nicht wirklich beurteilen kann, da ich "Underground" noch nicht gesehen habe, aber er scheint durch und durch dem Humor in eben diesem Film ähnlich zu sein.

Es wird einfach eine kurze Zeitspanne in einem Wiener Wohnpark gezeigt und zwar zur Zeit vom Muttertag. Der Film nimmt sich kein Blatt vor den Mund und gibt sich scheinbat tabulos dem Publikum hin.

Mit zahlreichen Mehrfach-Besetzungen ist er wohl ein richtig amüsanter Film und man fühlt sich in keinster Weise verwirrt durch die teilweise bekannten Gesichter.

Der Humor ist schwarz, die Dialoge sind Kult und der Film ist ein Meilenstein in der österreichischen Filmgeschichte.

-----

Das war ein Tagebucheintrag und ich habe mittlerweile "Underground" gesehen. Die beiden Filme ähneln sich zwar nicht, aber verständlich wird es wohl dennoch sein.
Der österreichische Film hat einen seltsam dunklen Humor, den wohl jeder kennt, der österreichische Filme gesehen hat. Das zieht sich durch die ganze neue Geschichte des österreichischen Films und wird so bald auch kein Ende nehmen. Vielleicht sind ja wir Österreicher tatsächlich so seltsam ;-)

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:56
von Murillo
Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich offensichtlich keinen einzigen österreichischen Film kenne, zumindest fällt mir keiner ein. Aber das mit dem dunklen Humor hört sich echt mal interessant an. Komischerweise denke ich da immer zuerst an Monty Python. :mrgreen:
Allerdings glaube ich nicht, dass du diese Art von Humor damit gemeint hast.

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:59
von Voland
Nein, es geht eher um grotesken, abartigen Humor. Vielleicht kennst Du doch einen österreichischen Film: "Poppitz". Ist zwar nicht das Vorzeigeding, aber was solls. Auf 3SAT laufen auch des Öfteren unsere Filme. Solltest mal einen versuchen. Aber mit Vorsicht genießen ;-)

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:26
von Detlef P.
Ich kenne einige österreichische Filme *angeb*, z. B. "Indien" (fand ich aber nicht so doll) und die "Ein fast perfekter..."-Trilogie, die ich wirklich sehr unterhaltsam fand.
Ich habe auch mal teilweise "Hinterholz 8" geguckt, war da aber auch nicht so begeistert von.

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:48
von Voland
Seltsam, dass Dir gerade die guten Sachen nicht gefallen. "Indien" ist eine klasse Tragikomödie - ebenso "Hinterholzacht" (wobei das Kabarett dazu besser ist).

Die fast perfekte Trilogie ist witzig, das stimmt. Mochte ich eigentlich auch sehr :-)

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:57
von Detlef P.
"Indien" fand ich anfangs unheimlich gut, aber als es dann nachher fast ein 3/4-Stunde nur darum ging, dass der eine Typ Krebs hat wäre ich fast eingepennt. War einfach ziemlich lahm dargestellt.

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:38
von Voland
Das ist Ansichtssache. Wir waren ja schon öfter an dem Punkt, dass ich es gerne langsam und ruhig hab *g*

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:41
von Detlef P.
Das habe ich auch, aber ich unterscheide Langsamkeit und gähnende Langeweile voneinander.
Mit diesem hektischen Mist kann auch ich nichts anfangen.

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:49
von Voland
Dann unterscheiden sich halt bloß unsere Auffassungen bezüglich Langeweile und Langatmigkeit *g*

"Muttertag" ist aber alles andere als langweilig. Der ist sogar relativ rasant. So in etwa wien ein Wiener "Short Cuts" oder "Pulp Fiction" ;-)

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 14:28
von Detlef P.
"Muttertag" kenne ich ja noch nicht.
Aber vielleicht gefällt der mir ja.

Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:31
von Damien3
Ich kenne Muttertag auch..aber ich glaube das war eher ein Remake...ein hammerharter Horrorfilm in dem 2 bekloppte vergewaltigen morden und der ist seit 20 HJahren verboten...

Verfasst: So 1. Mai 2005, 18:38
von Voland
Der "Muttertag" den Du meinst Damien, hat nichts mit dem "Muttertag" aus Österreich zu tun. Aber mit dem Remake hast Du mehr oder weniger Recht. Von solchen Filmen gibt es meist ein ursprüngliches Kabarett bzw. Bühnenstück. Das ist auch bei diesem Film so ;-)