Seite 1 von 1
Volands Ghost World
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 11:53
von Voland
Empfohlen habe ich schon lange bekommen. Sogar den Trailer sah ich und war begeistert. Vor allem von dem Titelsong, der auch den Trailer begleitet. Herrlich schräges Stück aus dem Indien der 50er oder 60er. Und genau so schräg ist auch der Film.
Man kann erahnen, dass es sich um eine Comicverfilmung handelt. Aber im Gegensatz zu so vielen anderen Comics ist dieser hier sehr real. Märchen ist der Film auf jeden Fall keines, sondern er erzählt einfach vom amerikanischen Alltag.
Vielleicht könnte man "Ghost World" mit "Clueless" vergleichen. Aber wo "Clueless" eigentlich nie aus dem Sumpf der Teenie-Filme rauskommt und immer wie einer Beverly Hills Abklatsch wirkt ist "Ghost World" ganz anders. Der Film ist jugendlich und erfrischend - aber er ist kein Teenie-Film im Sinne wie "Clueless". Er ist eher ein Film für Jung und Alt, wenn man es so sagen möchte.
Schrille Farben, bunte Dekos - das zieht sich durch den ganzen Film. Und das ist wohl einer der wenigen Hinweise die auf eine Comicverfilmung schließen lassen.
Die Besetzung ist einmalig. Steve Buscemi kannte ich ja schon vorher und bin immer wieder begeistert von seinen Rollen. Aber die beiden Mädels, Thora Birch und Scarlett Johansson, kannte ich noch nicht. Vor allem Thora Birch hat bezaubernd gespielt. Da steckt viel Potential drin.
Ein hervorragender Film - ein Film, der schnell zum Lieblingsfilm avancieren kann. Ich mag ihn sehr - als erfrischenden Ausgleich zu den Filmen, die ich sonst sehe.
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 11:57
von Murillo
Ich mag den Film nicht besonders, obwohl die Besetzung wirklich sehr sehenswert ist, vor allem wegen Steve Buscemi und Scarlett Johansson, die ich noch gar nicht kannte, als ich den Film gesehen habe. Vielleicht sollte ich mir den Film gerade deswegen nochmal ansehen.

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:07
von Voland
:(
Niemand mag meine Filme! Vielleicht bin ich zu wenig Underground für dieses Forum *lach*
Aber jetzt mal im Ernst. Langsam zweifle ich echt an meinem Geschmack.
Es wird Zeit, dass ich wieder Filme wie "Doc Hollywood" oder "Das Geheimnis meines Erfolgs" gucke. Julie Warner und Helen Slater, yeah! *hihi*
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:11
von Murillo
Ich glaube, Detlef P. findet "Ghost World" toll. Aber der soll mal selber was dazu schreiben, wenn er Montag hier rein kommt.

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:12
von Voland
Ich wette, dass er Langeweile hatte, als er den Film sah

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 16:44
von Detlef P.
Ganz im Gegenteil, Voland!
Ich habe diesen Film am Freitag bereits zum zweiten Mal gesehen und fand ihn dieses Mal noch besser als beim ersten Mal.
Stimmt, die Besetzung ist wirklich einmalig (Thora Birch spielt übrigens auch in meinem Lieblingsfilm "American Beauty" mit) und der Film (vor allem die Figuren) ist einfach wunderbar.
Ich habe das Gefühl den Film erst jetzt richtig verstanden zu haben. Murillo und ich rätselten damals über das ziemlich merkwürdige Ende, dass sich nicht ganz so einfach erfassen lässt.
Trotzdem mache ich einen vorsichtigen Interpretationsversuch:
Enid und Rebecca sind zwei junge Frauen, die gerade ihren Highschool-Abschluss geschafft haben.
Sie wissen noch nicht genau was sie wollen, aber sie wissen, dass sie nicht zum Mittelmaß des Spießertums gehören wollen.
Beide lernen kurz darauf den merkwürdigen und verschrobenen Kerl Seymour kennen, der komische Kleidung trägt und am Wochenende alte Schallplatten verkauft.
Enid freundet sich nach anfänglicher Belustigung bald mit Seymour an und erkennt, dass er für sie das Idealbild eines perfekten Lebens ist.
Er ist nicht ins Mittelmaß abgerutscht, er tut nicht etwas, bloß weil es andere tun, sondern er tut Dinge, die ihm gefallen und er tut sie, weil er es tun möchte.
Enid bleibt diesen Idealen treu, Rebecca hingegen verändert sich nach und nach zu genau so einer Vorstadtspießerin, die sie nie sein wollte.
Enid und Rebecca entfremden sich langsam aber sicher voneinander.
Enid sucht halt bei Seymour und beschließt aus der Stadt zu verschwinden, um etwas zu finden, das sie tun will.
Nun komme ich auf meine mögliche Erklärung des Endes zu sprechen:
Am Ende sieht man Enid, wie sie ihre Sachen packt und an der Bushaltestelle auf den Bus wartet.
Zur selben Zeit sitz Seymour anscheinend in einer Therapiesitzung, in der die Therapeutin ihm klar macht, es wäre gut, dass er seine "rebellische Phase" jetzt überwunden habe.
Seymour geht und wird vor der Tür von seiner Mutter in Empfang genommen, bei der er jetzt vermutlich wieder eingezogen ist.
Enid steigt in den Bus und fährt davon.
Ich verstehe dieses Ende so, dass Seymour ebenso wie Enid eine Art Entwurzelung erfahren hast und deshalb von zu Hause wegging um sein Leben so zu leben wie er es für richtig hält.
Er fand sich in dieser Welt, die nunmal nicht auf Leute wie ihn zugeschnitten ist, nicht zurecht und gibt am Ende auf um sein altes Leben wieder aufzunehmen.
Enid versuct in diesem Moment genau das selbe was Seymour schon vor ihr versucht hat. An einer Stelle im Film sagt Enid zu Seymour: "Du bist mein Held", was diese Theorie unterstreichen würde.
Enid versucht den Sinn in ihrem Leben zu finden und verlässt die Stadt mit der Buslinie, die eigentlich nicht mehr fahren dürfte.
Hoffen wir, das sie zumindest ihr Ziel im Leben erreichen und halten wird.
...
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 20:42
von cthulhu-dawn
dieser film ist ein wirklicher knaller. eigentlich konnte ich thora birch nur in now and then leiden, ein kinderfilm.
aber seit diesem film mag ich sie wieder. ist ja wirklich auch großartig....
Verfasst: So 29. Mai 2005, 19:03
von Voland
Kenne Thora Birch sonst nicht. Woher auch? Aber was sie hier geleistet hat, ist schon mal wert, weitere Filme mit ihr zu suchen. Gefiel mir, wobei ich aber noch nicht weiß, ob sie in "straighten" Filmen auch so Gutes leisten kann.
...
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:17
von cthulhu-dawn
also drei filme die mir spontan mit ihr einfallen sind:
-the hole (ein paar teens lassen sich in einem kerker einspeeren- als wochenendspaß. doch dieser "spaß" entpuppt sich als horrortrip. thora spielt die hauptrolle.)
-now and then- damals und heute (film über freundinnen die sich nach langer zeit wieder sehen und über alte zeiten reden. man sieht meist nur szenen aus der kindheit, und da spielt sie eben eine.)
-american beauty(da spielt sie eine weniger große rolle, ich glaube als freundin von mena)
aber sie hat noch viel echt gut klingende filme gemacht...
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:22
von Voland
Und ich habe keinen der drei Filme gesehen. Von Hole weiß ich ohnehin nur, dass diese Katie Holmes (?) eine Nacktszene drin hatte. Das stimmt doch, oder? Hat mich nie sonderlich interessiert.
"Now and Then" ist doch auch mit Demi Moore, oder? Bin mir da jetzt auch nicht ganz sicher.
"American Beauty" ist ja ein oft zitierter Film, aber ich hab ihn noch nicht gesehen. Auch der interessiert mich eigentlich kaum.
...
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:28
von cthulhu-dawn
hier ein paar pics für dich, vielleicht bringen die cover dir ja licht ins dunkel...

[/img]

[/img]

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:44
von Voland
Danke, sind schon mal Anhaltspunkte. Aber da ist jetzt ein neuer Film dazugekommen. Sind mir bekannt, die Poster - aber die Filme kenn ich trotzdem nicht *g*
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 12:37
von Detlef P.
Keira Knightley hatte die Nacktszene in "The Hole".
Der Film ist übrigens nicht mehr als eine Art Partyfilm zum Totlachen.
Da "American Beauty" mein Lieblingsfilm ist, brauche ich dazu nicht mehr viel zu sagen.
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:45
von Voland
Shit, danke Detlef. Wusste davon nichts, aber mir ist gerade der Titel von dem Holmes-Film eingefallen: "The Gift".

...
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 20:21
von cthulhu-dawn
naja eigentlich sieht man nur kurz keiras brüste... dann wars das schon wieder.
habe mal gerechnet wie alt sie bei dem dreh war, denn angeblich soll sie jetzt erst 19 sein...
naja, wohl lieber zu früh als nie!
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 20:52
von Voland
Keira Knightley ist so eine Sache. War erstaunt, wie sehr sie meiner Freundin ähnlich sieht (zumindest in dem Piratenfilm). Coole Sache, aber sie hat eindeutig die schlechtere Figur
Ansonsten kenn ich von der recht wenig, interessiert mich auch nicht so besonders. Denn überragend fand ich sie nicht. Und die Ähnlichkeit ist auch nicht Grund genug.
Aber um wieder einen Bogen zu "Ghost World" zu spannen: Ich hab keinerlei Ähnlichkeit mit Steve Buscemi

(muss man jetzt nicht verstehen, tu ich auch nicht *g*)
Übrigens hoffe ich, dass wir vielleicht bald einen weiteren Schreiberling hier haben. Würde mich sehr freuen - aber das weiß er ja *g*. Also drückt die Daumen, dann hab ich nämlich endlich jemanden, der sogar meine Filme kennt

- und Eure besser als ich ;-)
...
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 21:54
von cthulhu-dawn
okay, wir sollen es nicht verstehen, aber wer bitte sagt dass du ähnlichkeit mit ihm hast?
und wen möchtest du zu uns bringen? einen filmbegeisterten freund/in? der unsere movies besser kennt als du und sogar deine?
mh, da bin ich gespannt....

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 07:38
von Voland
Niemand sagt, dass ich eine Ähnlichkeit habe - wollte nur was zu "Ghost World" sagen.
Und beim Rest lass Dich überraschen :-)
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 20:03
von cthulhu-dawn
na das war dann eine tolle überleitung um wieder zum thema zu kommen 8)
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 22:26
von FrankBooth
Wer ist denn nun der geheimnisvolle Neuzugang? *g*
Und zu "American Beauty", auch wenn ich damit vielleicht etwas vom Thema abschweife: Probier' es, Voland, bitte gib ihm eine Chance - vielleicht geht es dir ja ebenso wie mit "Ghost World"? Erst große Skepsis, dann Begeisterung .. würde mich freuen.
"Ghost World" ist natürlich ein wunderbarer Film! Steve Buscemi, einer meiner Lieblingsschauspieler (auch wenn er mit Werken wie "Armageddon" leider vom rechten Pfad abkam, ihn jedoch mit "Ghost World" wieder betrat), in einer Rolle, für die ich ihn nun noch mehr verehre - niemand kann sich mit der Rolle eines solch "schrägen Losertypen" besser identifizieren, keiner kann wohl solch eine Rolle besser verkörpern, als er. Thora Birch und Scarlett Johansson stellen eindrucksvoll unter Beweis, sicherlich zu den interessantesten Nachwuchsschauspielern unserer Zeit zu gehören.
Ich schätze, von allen Comicverfilmungen ist mir "Ghost World" die liebste - statt Superhelden, Action und Science-Fiction eine vollkommen bodenständige, reale Geschichte, einfach, aber berührend. Als der Film zu Ende war, der Abspann lief, war ich sehr traurig, hätte noch Stunden so weitergehen können, ohne das ich mich begonnen hätte, zu langweilen ..
Eines der tollsten Drehbücher der letzten Jahre, jeder Dialog, jede Szene sitzt perfekt. Der etwas andere 'Teenager-Film' - niveauvoll, seriös, vollkommen frei von Plattitüden oder Flachheiten.
Von diesem Standpunkt aus gesehen, würde ich ihn mit Lukas Moodyssons "Fucking Åmål" (Raus aus Åmål) vergleichen, obwohl sich die Filme doch sehr voneinander unterscheiden. Aber beide sind es kluge Pedanten zum breiten "American Pie"-Tennie-Allerlei .. und beides großartige Filme ..
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 02:57
von Voland
Sehr gut beschrieben, es sagt eigentlich alles aus. Und es zeigt auch genau, weshalb es sich von den anderen Comicverfilmungen abhebt. Denn auch ich mag diese Superheldenverfilmungen nicht.
Bloß heißt es Pendants und nicht Pedanten - sorry ich kann sowas nicht auf mir sitzen lassen, ist krankhaft, diese Ausbesserei. Pedanten sind übergenaue Menschen ;-)
Verfasst: So 5. Jun 2005, 23:04
von FrankBooth
Verzeih mir, ich vergaß doch tatsächlich das R - Entschuldigung angenommen? *g*
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 08:17
von Voland
Welches R??

Aber Entschuldigung braucht es keine *g*
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 12:46
von FrankBooth
N .. nicht R .. tut mir leid, bin noch vollkommen berauscht vom Wochenende. Nürnberg. Konzert. You know?
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 13:02
von Detlef P.
Ich stimme dir mit deiner Beschreibung absolut zu, FrankBooth.
Ich glaube, wir werden uns blendend verstehen

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:24
von cthulhu-dawn
ich wüsste wohl sehr gut was ich da machen würde...

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:35
von Voland
Mitsingen? Oder gar mitschwanken wie im Musikantenstadl die besoffenen 95-Jährigen?

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 14:57
von Detlef P.
Könnten wir langsam mal zum Thema zurückkehren...

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 17:51
von FrankBooth
Es wurde ja auch schon so mancher Beitrag gelöscht, wenn ich mich nicht irre?! ;)
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 18:33
von Voland
Sie wurden bloß in den "Rock im Park" Thread verschoben, also keine Sorge. Nun aber Schluss, sonst gibts Hiebe vom Detlef

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 20:30
von FrankBooth
Es gibt einen Rock-im-Park-Thread? Wie großartig!
Jaja, Schluss jetzt damit ..
