Seite 1 von 1

Daniel - Der Zauberer

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 10:34
von Detlef P.
Bild

D, 2004
Regie: Ulli Lommel
Darsteller: Daniel Küblböck

Handlung: Zwei Typen wollen Küblböck das Licht ausblasen, weil er ihnen voll auf den Sack geht (kann die Jungs irgendwie verstehen).
Küblböck will die Amokläufer durch seine "positive Energie" bekehren.

Fazit: Hab ihn zwar noch nicht gesehen, aber ist bestimmt schlechter als "Manos, the Hand of Fate".

Hier noch einige lustige Sachen:

http://german.imdb.com/title/tt0421051/ratings

http://german.imdb.com/title/tt0421051/trivia

http://www.moviemaster.de/index.htm?arc ... hp?nr=3439

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 16:45
von Murillo
Du hast "Manos" doch gar nicht gesehen. Aber ich kann versichern, dass der schon ziemlich schlecht ist (aber auch lustig).
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass "Daniel" den nochmal unterbietet. Normalerweise hüte ich mich davor, Filme zu bewerten, die ich noch nicht gesehen habe. Bei diesem, wo ich immerhin das Poster, den Trailer und Interviews gesehen habe, bin ich mir allerdings ziemlich sicher: Ein Film, den niemand braucht.

edit: Merkwürdig finde ich auch die besonders herrausragenden Durschnittsbewertungen von Frauen unter 18, Frauen über 45 und US-Usern beiu IMDB. :mrgreen:

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 15:05
von cthulhu-dawn
ich würde den film mal gerne sehen, ich wette dass würde besser sein als jede andere komödie. nur schon diese dumme f..... zu sehen...

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 15:07
von Detlef P.
Ja, der ist bestimmt total unfreiwillig komisch :lach:

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 22:15
von dr. gnir sinep
angeblich sollen die leute bei der premiere aus dem kino gelaufen sein...

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:57
von Detlef P.
Was anderes hat der auch nicht verdient.
Warum sind überhaupt Leute zur Premiere gekommen?!

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:59
von cthulhu-dawn
es gibt genügend 6-9 jährige mädchen die daniel ganz toll finden. und nicht zu vergessen sind die rentner. bei denen ist er ja auch gut angekommen....

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 16:02
von Detlef P.
Wusste gar nicht, dass der bei Rentnern auch so gut ankommt.
Naja, wenn man auch sonst nur Musikantenstadl guckt... :knifehead:

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:00
von Detlef P.
Yeah, jetzt wo wir alle schlechten Filme der Welt abgehandelt haben, kommen auch endlich die großen cineastischen Klassiker wie Manos und Fucking Daniel der Zauberer.
Ob ihr es mir glaubt oder nicht, aber ich habe mir die Scheiße vorhin angesehen und wusste die ganze Zeit über nicht, ob ich lachen oder heulen sollte. Es ist zwar nicht der allerschlechteste Film auf der Welt, aber schlechter als "Manos" - wie ich oben vermutete - ist der allemal.
Allerdings würde ich auch hier - wie bei "Manos" - schon fast gar nicht mehr von einem Film reden, sondern von einem schlechten Homevideo. Das was die da veranstaltet haben kann auch jeder drittklassige Studentenfilmer auf die Beine bringen.
Grottig, aber irgendwie auf eine fast schon pervers-selbstbeweihräuchernde Art und Weise sehr lustig. :knifehead:

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 11:47
von elektro
Naja, ein so schlechter Film sollte man eigentlich zu den Rentnern und kleinen Mädchn lasse, und hier cielleicht nicht diskutieren...

Re:

Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 12:17
von Detlef P.
elektro hat geschrieben: Do 14. Jul 2011, 11:47 Naja, ein so schlechter Film sollte man eigentlich zu den Rentnern und kleinen Mädchn lasse, und hier cielleicht nicht diskutieren...
Doch! :fuckU:

Aber was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich den Film vor Jahren mit Muri (in der SchleFaZ-Version) gesehen habe, er aber nie etwas zu diesem Meisterwerk geschrieben hat.
Zwar sagte er mir kürzlich persönlich, dass er sich an den Film gar nicht mehr erinnert, aber das glaube ich ihm nicht so ganz :mrgreen:
Ich vermute eher, dass er das Trauma unterdrückt, was der Film in ihm ausgelöst hat und er kann es nur loswerden, wenn er hier darüber spricht :coffee: :lol:

Re: Daniel - Der Zauberer

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 10:33
von Murillo
Ich kann mich tasächlich an rein gar nichts mehr erinnern.
Eigentlich müsste ich den Film nochmal gucken, aber in der DVD-Hülle war leider keine DVD zu finden. Den Film habe ich bestimmt verliehen oder so. :?????:

Re: Daniel - Der Zauberer

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 11:48
von Detlef P.
Na sowas!
Oder der, der Dir den Film geschenkt hat, hat vorher die DVD rausgenommen, weil er den Streifen so grandios fand, dass er ihn in letzter Sekunde doch für sich behalten wollte :lol:
Ich kann den Film gerne (in der SchleFaZ-Version) beim nächsten Mal mitbringen und wir gucken den nochmal.
Wäre ja schade, wenn Du zu so einem Meilenstein aus deutschen Landen nichts schreiben könntest :coffee:

Immerhin gibt es mittlerweile sogar Reviews aus dem Ausland zu dem Ding...:

https://www.imdb.com/title/tt0421051/re ... ume%2Cdesc

...und er steht in der englischsprachigen(!) Wikipedia als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten drin:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_f ... rd)_(2004)

Re: Daniel - Der Zauberer

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 16:13
von Therints
Ich finde ja, dass die Existenz dieses Films fast spannender ist als der Film selbst. So schlecht, dass er schon wieder Kultstatus erreicht hat. In gewisser Weise bleibt er dadurch sogar mehr im Gedächtnis als viele belanglose 08/15-Streifen.

Re: Daniel - Der Zauberer

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 16:15
von Therints
Habe mir neulich ein paar Szenen nochmal angeschaut – das ist wirklich ein Zeitdokument der frühen 2000er. Der unfreiwillige Humor ist kaum zu toppen, da wundert es mich nicht, dass SchleFaZ den Film aufgegriffen hat. Schmerzhaft, aber im Freundeskreis durchaus unterhaltsam.

Re: Daniel - Der Zauberer

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 11:02
von Detlef P.
Hallo und herzlich Wollkommen, Therints!

Ja, Du hast mit beiden Aussagen absolut recht.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich damals, als der Film für SchleFaZ angekündigt wurde, echt skeptisch war, da ich das Ding zu dem Zeitpunkt ja schon kannte (wie dieser Thread beweist :mrgreen: ) und die Erfahrung, den alleine und ohne "Begleitung" zu gucken, wirklich grausam war.
Was dann aber bei SchleFaZ daraus gemacht wurde, war so großartig, dass ich auch heute noch ganz begeistert davon bin.
Da wurde wirklich mal aus der allergrößten Scheiße absolutes Gold gemacht, was man Olli und vor allem Peter (der meines Wissens nach das Drehbuch geschrieben hat) einfach extrem hoch anrechnen muss.