Seite 1 von 1

Könnt ihr Filme noch "normal" gucken?

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:03
von Damien3
Also ich habe meine liebe Müh wenn ich mit bekannten ins Kino gehe und ich sehe einen Film "außerhalb" der Norm.
Das beste Beispiel ist "Schatten der Wahrheit" oder besser gesagt alles von Zemeckis.
Der hat so unglaublich viele Kameratricks , optische Teuschungen und Gimmicks in seine Filme eingebaut das es mit unmöglich ist nicht die ganze Zeit des Filmes zu reden.
Meistens kapieren und sehen die Mitgänger das alles gar nicht...
Aber ich habe mich mittlerweile zu einem Cineasten entwickelt der sehr auf soetwas achtet. Es kann zum Beispiel niemand verstehen wenn wir uns über einen Film unterhalten das ich sage: "Mensch der könnte den Oscar für beste Kamera bekommen..."
Gehts euch auch so???

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:15
von Murillo
Ich weiß ungefähr, was du meinst.
Oscars würde ich sowieso nicht vergeben, höchstens Palmen. :mrgreen: Oscars sind da eher eine Beleidigung, aber das ist ein anderes Thema, dass wir nicht hier besprechen werden, da es sonst wieder zu einer virtuellen Schlägerei kommt, wie ich uns kenne.

Mir ist auch schon einige male aufgefallen (auf Videoabenden o.ä.), dass viele es gar nicht bemerken, wie genial eine Szene inszeniert ist. Gerade bei Filmen wie "2001" wird dann bei den Szenen, die eher handlungsarm aber visuell sehr ansprechend sind, eher gelabert oder Bier geholt, weil ja eh "gerade nichts passiert". Andere Leute schalten bei solchen Szenen einfach ab, ist sop etwas nicht schrecklich, Damien? :twisted: :lach:

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:15
von cthulhu-dawn
da möchte ich auch mal was zu sagen.

bei mir geht es viel um schauspielerische leistungen, kameraeinstellungen, effekte, austattung, kostüme...eigentlich um alles.
wenn ich mit "normalos" darüber rede und sage z.B. ich hätte die lichteffekte weggelassen, weil es dann besser gewirkt hätte oder wieso und warum der film bei mir (k)eine spannung erzeugt hat, meinen diese oft ich sollte lieber den mund halten.
es gibt so viele leute die sehen einen film nur als film, ich denke da immer viel weiter. und so ist es schwer die richtige person zu finden, mit der mann sich da austauschen kann.
doch die habe ich gott sei dank, gefunden...

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:20
von Damien3
Jau! da bin ich auch froh...
Also Leute die einige Szenen nicht zu würdigen wissen könnte ich auch umbringen....

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:22
von cthulhu-dawn
ich finde das echt schlimm..
aber so weiß man die wenigen menschen mit denen man darüber reden kann, umso mehr zu schätzen!!

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:27
von Voland
Ich verstehe Dich gut. Daher sagte ich schon einmal, dass ich Filme grundsätzlich alleine gucke.
Wir - die wirklich Filme gucken um Filme zu gucken und nicht um bloß beim Bügeln ein Hintergrundgeräusch zu haben - sehen diese Filme natürlich mit anderen Augen. Da wir uns mit dem Thema auseinandersetzen, gibt es natürlich Dinge, die uns auffallen, jemand anderen aber nicht mal interessieren.

Dagegen kann man nichts tun. Ich habe stundenlang mit meinen Mitschülern darüber gestritten, dass "The Fast and the Furious" nicht der weltbeste Film ist. Und dass Angaben über die Qualität ein "so geile Szenen" eigentlich schon übertreffen sollten. Aber es geht nicht, die haben ganz andere Ansichten und Kriterien. Für die reicht es manchmal schon, wenn sie Halle Berry auszieht oder was auch immer.

Wie gesagt versuche ich, bloß mit den richtigen Personen Filme zu gucken - aber auch nur wenn es sich nicht vermeiden lässt. Im Gegensatz zu Dir aber bekommt jeder eins von mir auf die Schnauze, der während einem Film knabbert, spricht oder schlürft. Ich brauche absolute Ruhe, ich mag es nicht, wenn ich ein Wort nicht verstehe.

Was hier auch schon angesprochen wurde: Bestimmte Szenen als Pause anzusehen. Keine Ahnung wieso das manche machen, aber die glauben irgendwie, dass die ruhigen Stellen die Pause für die Raucher anzeigen. Mir hat das mal jemand erklärt, aber ich kann nicht mehr zitieren, leider. War eine echt genial komische Meldung - und die war tatsächlich ernst gemeint.

Ich denke aber auch, dass wir nicht herabblicken, sondern diese Gabe nutzen sollten. Wir können uns noch mehr an Filmen erfreuen wie andere - das ist doch gut. Wenn sie es nicht wollen, sollen sie wieder rausgehen und Lautsprecher in ihre Autos montieren :wink:

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 23:07
von cthulhu-dawn
ich hasse es, wenn ich anderen ganz stolz einen genialen film präsentieren möchte, und die nur mit einem auge hinschauen.
ich denke mir dann jedesmal "hallo? schau doch mal hin wie absolut großartig das ist!" aber anscheinend haben sie keinen sinn dafür.

und das problem mit den "voll geilen filmen" kenne ich auch.
wenn ich mit mitschülern o.a. über lieblingsfilme rede, oder auch nur gute, dann nennen viele diese neuen indischen filme die auf rtl2 laufen, oder so etwas wie "fast and.." und irgendwelche tanzfilme.

und wenn es dann zu filmen kommt die man selber gut findet, können solche leute einem die begeisterung wirklich nehmen.
wenn du dauernd hörst "oh das war so cool" "ey der schauspieler ist so geil", einfach nur oberflächliches gequatsche(weil ihnen der film an sich egal ist), dann werde ich richtig wütend!... :evil:

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 11:39
von Voland
Bollywood sollte man nicht unterschätzen. Das birgt sicher auch seine Schätze. Die kommen derzeit nur auf RTL2, weil es grade einen Hype in diese Richtung gibt. Orientalisch ist halt in und die Leute gucken alles - egal ob der Film künstlerisch angehaucht ist oder nicht. Hauptsache Bollywood.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 12:57
von cthulhu-dawn
ich habe ja nix gegen bollywood an sich gesagt.
aber die leute haben filmtechnisch keine anderen gesprächthemen mehr

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:03
von Voland
Wenn sie wenigstens filmtechnisch über Bollywood reden ist es ja schon gut. Aber ich glaube, dass bei vielen eher der Tanz, die "coole Musik" und die bunten Gewänder im Vordergrund stehen - oder einfach die Tatsache, dass RTL 2 nicht irren kann was Qualität betrifft *harhar*.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:35
von Detlef P.
Ich kann euch nur zu gut verstehen.
Ich kann es zum Beispiel absolut nicht leiden, wenn ich einen Film nicht von Anfang an sehen kann, oder wenn irgendwer die ganze Zeit quatscht und zwar so, dass man nichts mehr verstehen kann.
Ich kann auch einen Film, und sei er noch so schlecht, nicht vor Ende ausmachen, weil ich den Film insgesamt bewerten will.
Es gibt so Idioten, die gucken mal kurz in einen Film rein und sagen dann, das die zwei Minuten total scheiße aussahen.
Ich habe in den letzten sieben oder acht Jahren einmal (!) einen Film ausgemacht und das auch nur, weil wo anders etwas besseres lief.

Und das mit dem auf Einzelheiten achten kann ich auch zu gut verstehen.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:40
von Voland
Ich glaube ich sah bisher auch jeden Film komplett, den ich bewusst sah. Egal wie bescheuert er war. Ich gebe jedem Film die Chance, die er verdient hat. Und wenn er kacke ist, dann hab ich wenigstens genug zu lästern *gg*

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 23:14
von cthulhu-dawn
und oft gibt es filme, die sind an sich total schlecht(handlung, schauspieler etc) aber irgendwann kommt dann so ein effekt oder dialog sonstwas und du bist so überrascht dass es sich doch ein wenig gelohnt hat ihn anzusehen!

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 13:22
von Detlef P.
Genau!

Was hätte ich damals verpasst, wenn ich "Wenn die Gondeln Trauer tragen" nicht zu Ende geguckt hätte.
Dann würde ich den Film heute bestimmt nicht so toll finden.

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 21:12
von cthulhu-dawn
der film ist wirklich sehr gut und überraschend! da gäbe es auch noch filme die man sich wirklich mit viel geduld ansehen muss. und ich muss zugeben, obwohl kubrick mein gott ist, dauert mir der anfang von odyssee zu lange (der beginn der evolution...). aber wenn man diese zeit nicht aushält, hat der wohl genialste filmschnitt der filmgeschichte keinen effekt mehr!

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 07:46
von Voland
Wieso aushalten? Der Beginn ist doch cool und sehr dynamisch. Der Donauwalzer dauert nun mal so lange. Ich guck auch gerne bei Bällen zu, wie Walzer getanzt wird. Das ist genauso dynamisch.

Mühsam wird es dann gegen Ende. Aber den Beginn könnte ich jeden Tag vorm Einschlafen gucken.

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:23
von cthulhu-dawn
Im Buch ist diese Vorgeschichte mit den Affen auch lange beschrieben, aber es zu lesen ist immer noch eine Spur besser. Kubrick hat alle ziemlich gut dargestellt, aber mir hätten 5-8 min dafür gereicht.

und das ende ist GEIL. vorallem als bowman durch das all rast, an den grellen bunten farben vorbei. und das sternenkind, of course...

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 20:14
von Voland
Ehrlich gesagt interessiert mich das Buch nicht. Ich hasse Sci-Fi nämlich. Das was mir an dem Film (und auch an Solaris) so gefällt ist lediglich die Bildsprache. Denn diese Filme benutzen die Sci-Fi nur dazu, damit sie ihre Bilder selbst gestalten können und nicht an irgendwelche gesellschaftlichen Normen gebunden sind.

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 20:19
von cthulhu-dawn
aber das hat ja auch was gutes.
denn es ist bei anderen filmrichtungen genauso, kannst du deiner fantasie freien lauf lassen, geht vieles oftmals viel einfacher. und du kannst das publikum begeistern...

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 13:50
von Detlef P.
Entschuldigt bitte, aber für "2001" haben wir ein "2001"-Thread.
Hier geht es um die Wahrnehmung von Filmen.

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 13:55
von thejackass
Da ich ja oft Filmberichte schreibe heißt das, dass ich auch auf Kamera und Musik aufpasse.

Als ich mal zu nem Freund sagte, dass die Kameraführung in einem x-beliebigen Film überaus klasse war, sagte er nur: "Oh Gott, etz wirds glaub ich echt zu krass mit deinem Hobby!"

Aber naja, so sind die Cineasten nun mal!

Und über Leute, die Szenen wegdrücken könnt ich mich auch aufregen.
Meistens ist das ja schon immer beim Vorspann, dass sie den gleich vorspulen!