Seite 1 von 1
Außergewöhnliche Darbietungen von Schauspielern
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 02:13
von thejackass
Jeder Schauspieler hat seine Rolle schlecht hin, die sonst keiner besser hätte spielen können... aber welche Rollen sind das?
Zu meinen Favoriten gehören u.a.:
Robert DeNiro in "Taxi Driver"
Marlon Brando in "Der Pate"
Malcolm McDowell in "Uhrwerk Orange"
Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer"
Jeff Bridges in "The Big Lebowski"
Edward Norton in "Zwielicht"
Vincent D'Onofrio in "Full Metal Jacket"
Vor allem D'Onofrios Rolle ist sowas von überzeugend und gut gespielt, dass sie normalerweise einen Oscar verdient hätte!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 18:18
von Damien3
de Niro "Zeit des Erwachens"
Lee "The Crow"
Ford "Indiana Jones" (es gibt keinen besseren)
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 21:24
von cthulhu-dawn
keiner hätte alex delarge so gut verkörpern können wie malcolm mcdowell. schaut man sich heute im internet um, gibt es noch genügend seiten die sich einzig und allein um die filmfigur drehen, und malcolm wirkt freudig mit.
es scheint als sei er für diese rolle geboren.
letztendlich können wir nur kubrick dafür danken dass er immer wieder einen riecher für die richtigen schauspieler seiner filme hatte.
oder wer wäre passender für die rolle des jack torrance gewesen, als nicholson?
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 08:28
von Voland
Nicht zu vergessen die ähnlichen Rollen von Malcom McDowell in Lindsay Andersons Filme. Einfach herrlich.
Die Popularität von Alex und "Uhrwerk Orange" ist wirklich erstaunlich. Man braucht bloß den Titel bei Ebay einzugeben und da kommen sogar Shirts und was auch immer.
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 14:33
von Murillo
Die Popularität von Alex ist wahrscheinlich deswegen so groß, weil gleich mehrere Faktoren aufeinandertreffen:
ein herausagender Darsteller und ein wirklich perfekt gezeichneter Charakter. Die Kleidung, die Sprache, die Mimik, es stimmt wirklich alles. Daher wahrscheinlich der hohe Kultfaktor.
Ich möchte auch noch ein paar herausragende Leistungen ergänzen:
Toshiro Mifune in "Rashomon": Als ich mir diesen Film gestern ein zweites mal angesehen habe, hat mich dieser Mensch noch mehr begeistert als vorher. Es ist einfach zum niederkniehen, was Mifune hier leistet.
Mathew Lillard in "Scr**m": Nach wie vor ein Riesentalent, das in diesem Film erstmals gezeigt, wozu es fähig ist. Wirtklich beeindruckend.
Peter Sellers in "Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben": Was wäre dieser Film ohne den Präsidenten, den Doktor und den britischen Offizier?
Verfasst: So 4. Jun 2006, 17:49
von Homer
Peter Sellers außer in "Dr. Seltsam" noch in "Willkommen, Mr. Chance", "Der Partyschreck" und natürlich als Inspector Closeau (da kann Steve Martin einpacken)
Robert deNiro in "Taxi Driver" und "Raging Bull"
Jack Nicholson in "Einer flog über das Kuckucksnest" und "Shining"
James Cagney in "Eins, zwei, drei"
Orson Welles in "Citizen Kane", "Der dritte Mann" und "Touch of Evil"
Peter Lorre in "M"
Burt Lancaster in "Der Leopard" und "Der Gefangene von Alcatraz"
Robert Mitchum in "Die Nacht des Jägers" und "Cape Fear"
Charles Laughton in "Meuterei auf der Bounty" und "Zeugin der Anklage"
Louis de Funes in "Oscar"
Anthony Perkins in "Psycho"
Klaus Kinski in "Leichen pflastern seinen Weg" und "Nosferatu"
Anthony Quinn in "La Strada" und "Alexis Sorbas"
Michael Caine in "Get Carter"
Bette Davis in "Was geschah wirklich mit Baby Jane?"
Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 23:40
von Giftnudl
- Johnny Depp in Edward mit den Scherenhänden
- John Cusack in Identität
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 13:34
von Nikkita
Okay eine der besten schauspielerischen Leistungen, die ich je gesehen habe, war: Nicole Kidman in Birth und Dogville....einfach grandios!!!
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:30
von Homer
Unbedingt noch Marlon Brando für seine unglaubliche Leistung
in "Der letzte Tango in Paris".
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 11:22
von Silencer
James Dean in allen drei Filmen
Kevin Spacey für K-Pax
Vivien Leigh für Vom Winde verweht
Johnny Depp´für Don Juan deMarco und Benny & Joon
Edward Norton für Zwielicht
Allerdings...selbst als Kubrick-Fan...Jack Nicholson halte ich in "Shining" für eine komplette Fehlbesetzung ! Bei dem ist es für den Zuschauer irgendwo vorprogrammiert, das er irgendwann durchtickt - auch wenn ich ihn als Darsteller durchaus schätze ! Muß allerdings zugeben, das mir auch der Film - abgesehen von der phantastischen Fotographie - nicht gefällt. Halte ihn für total überbewertet.
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 19:01
von Detlef P.
Silencer hat geschrieben:
Allerdings...selbst als Kubrick-Fan...Jack Nicholson halte ich in "Shining" für eine komplette Fehlbesetzung ! Bei dem ist es für den Zuschauer irgendwo vorprogrammiert, das er irgendwann durchtickt - auch wenn ich ihn als Darsteller durchaus schätze ! Muß allerdings zugeben, das mir auch der Film - abgesehen von der phantastischen Fotographie - nicht gefällt. Halte ihn für total überbewertet.
Na, da wird sich Damien aber freuen
Herzlich Willkommen in unserer Community!
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 19:52
von Silencer
Tja, ist nun mal meine Meinung. Ich halte, wie gesagt, auch von dem Film nicht besonders viel, eher für massiv überschätzt. Ich denke mal, nur weil Kubrick druntersteht, muß man ja nicht gleich in Freudentränen ausbrechen - auch wenn ich ihn, wie gesagt, für sehr gut halte. (siehe Clockwork Orange oder Barry Lyndon)