Seite 1 von 3

Eure Lieblingsfilme

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 18:00
von Detlef P.
Da Damien schon mal angefangen hat, hier ist meine:

American Beauty
2001: Odyssee im Weltraum
Matrix
Zurück in die Zukunft
Harold und Maude
Mulholland Drive
Blue Velvet
Memento
Das Fest
Bowling for Columbine
Kleine Haie
Uhrwerk Orange
Dr. Seltsam
Hannah und ihre Schwestern
Zurück in die Zukunft 2+3
Fröhliche Weihnachten
Metropolis
Donnie Darko
Lost Highway
Manhattan
Pappa ante Portas
American Psycho
Barton Fink
Der Eissturm
Die Wonder Boys
Shining
Eyes Wide Shut
Spider-man 1+2
Pulp Fiction
Spiel mir das Lied vom Tod
Scr**m
Gefährliche Liebschaften
Eiskalte Engel
The Sixth Sense
Lola rennt
Oldboy
21 Gramm
8 Frauen
Ein Herz und eine Krone
L.A. Story
Die fabelhafte Welt der Amelie
Das Schweigen der Lämmer
Psycho
Die sieben Samurai
Casablanca
12 Uhr mittags
Chihiros Reise ins Zauberland


So, und hier ist noch Damiens Liste:

The Crow
American Beauty
Matrix 1
An jedem verdammten Sonntag
Spiel mir das Lied vom Tod
Der schmale Grad
Peggy Sue hat geheiratet
Highlander
Ringu jap. Original
Duell
Herr der Ringe Trilogie
Omen Trilogie
Schatten der Wahrheit
Bis das Blut gefriert
Didi der Doppelgänger
Das Grauen (wer den nicht kennt schlägt bitte bei imdb nach)
In the bedroom
Das dreckige Dutzend
Eve und der letzte Gentleman
The Frighteners
Gods Army
The Abyss
Outbreak
Die Klapperschlange
Ich , beide und Sie
Stirb langsam
Ein Fisch Namens Wanda
La Boum
Blade Runner
Krieg der Sterne
Fr*m D*sk t*ll D*wn
Ronin
Amadeus
Flash Gordon

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 16:14
von Murillo
Ich mach dann mal weiter:

2001: Odyssee im Weltraum
Spiel mir das Lied vom Tod
Zwei glorreiche Halunken
Mulholland Drive
Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Apocalypse Now
Full Metal Jacket
Der Pate
Goodfellas
Elephant
Uhrwerk Orange
Scr**m
Trainspotting
T*nz d*r T**f*l 1
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
21 Gramm
Nosferatu
Der letzte Mann
Leichen pflastern seinen Weg
Lost Highway
Easy Rider
Die Reifeprüfung
In der Hitze der Nacht
Dirty Harry
Rambo
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Die amerikanische Nacht
Der T*rm*n*t*r

...um nur einige wenige zu nennen

Verfasst: So 2. Jan 2005, 13:48
von Damien3
Jetzt gehts los:
ich habe natürlich vergessen:

IM KÖRPER DES FEINDES!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:25
von Detlef P.
Apropos vergessen:

Wo ist dein "Jaaaaaaaaaaaaaa, der beste Film aller Zeiten"-Film "The Eye"?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:28
von Damien3
Auch vergessen wie z.B. auch Sleepy Hollow...

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:30
von Detlef P.
Mir fällt gerade auf, dass ich "Snatch" vergessen habe, ach es gibt so viele geile Filme...

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 23:19
von Fabian
So, hallo erstmal an Alle!! :)

das sind meine persönlichen Favoriten:

David Lynch
Elephant Man
Blue Velvet
Lost Highway
Mulholland Drive

Stanley Kubrick
Wege Zum Ruhm
Dr. Seltsam
2001
Uhrwerk Orange
Shining

David Cronenberg
Naked Lunch
Spider

Dancer In the Dark
Das Weiße Rauschen
Der Partyschreck :mrgreen:
Die Durch Die Hölle Gehen
Donnie Darko
Rot ("Drei Farben"-Trilogie)
Jacob's Ladder
Lautlos Im Weltraum
No Man's Land
Requiem For A Dream
Taxi Driver


nicht sicher bin ich mir bei:

Irreversibel || unkonventionelle Machart / extrem mitreißend, Noe schreckt allerdings auch nicht vor der Darstellung von brutalster Gewalt zurück -> hinsehen fällt zumindest mir z.T. sehr schwer :knifehead:

Barton Fink || muss noch drüber nachdenken :wink: (hab ihn kürzlich erst gesehen)

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 09:47
von Damien3
HALLO!!!
schöne Grüße aus Emsbüren!!!
Willkommen im >Forum

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 08:55
von Voland
Das ist nur ein Auszug und es fehlen bestimmt einige Filme. Eine tatsächliche Lieblingsliste zu erstellen ist aber ohnehin nie möglich und man erhält eine unvöllständige Liste.

Woody Allen
Die letzte Nacht des Boris Gruschenko

Michelangelo Antonioni
Blow Up

Ingmar Bergman
Wilde Erdbeeren
Die Stunde des Wolfs
Fanny und Alexander

Bernardo Bertollucci
Die Träumer
1900

Charlie Chaplin
Lichter der Großstadt
Gewehr über!

Walt Disney
Peter Pan

Federico Fellini
Amarcord

Milos Forman
Die Liebe einer Blondine
Der Feuerwehrball

Alfred Hitchcock
Vertigo

Jim Jarmusch
Dead Man
Down By Law

Juri Kara
Und morgen war Krieg

Krzysztof Kieslowski
Drei Farben
Dekalog

Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut

Akira Kurosawa
Rashomon
Die sieben Samurai

Emir Kusturica
Underground
Zeit der Zigeuner

Sergio Leone
Es war einmal in Amerika
Spiel mir das Lied vom Tod

Ernst Lubitsch
Ninotschka
Sein oder Nichtsein

David Lynch
Eraserhead
Mulholland Drive

Jirí Menzel
Kurzgeschnitten

Friedrich Wilhelm Murnau
Faust - Eine deutsche Volkssage
Der letzte Mann

Sam Peckinpah
Straw Dogs
Convoy

Roman Polanski
Ekel
Bitter Moon
Was?

Josef von Sternberg
Der blaue Engel

Andrej Tarkowskij
Stalker
Andrej Rulbjow
Der Spiegel

Francois Truffaut
Sie küssten und sie schlugen ihn
Die süße Haut

Agnes Varda
Hundert und eine Nacht

Billy Wilder
Manche mögens heiß
Zeugin der Anklage
Das Mädchen Irma La Douce
Sunset Blvd.

William Wyler
Infam

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 17:55
von Detlef P.
Thread wurde zusammengefügt
Voland hat geschrieben:Schön langsam wird es wirklich witzig *lach* Guckst Du außer Lynch und Splatter überhaupt was? :wink:
Sag mal, liest du meine Threads überhaupt?????????????????
Ich HASSE(!!!!!!!!!!!!!!!) Splatter.

Und natürlich gucke ich auch andere Sachen.
"Metropolis" und "Panzerkreuzer Potemkin" halte ich für ebenso geniale Filme, wie "Nosferatu" oder diverse Filme von Orson Welles (hier besonders "Citizen Kane" und "Die Spur des Fremden")

Ich mag Kubrick, die frühen Filme von Tarantino, American Beauty (mein Lieblingsfilm), der Eissturm, skandinavische Sachen (vor allem Das Fest), französische Filme (Ozon), Almodovar, Sönke Wortmann und andere diverse deutsche Filme.

Informier dich das nächste Mal ein bisschen besser

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 18:11
von Voland
Stimmt, Murillo war der mit den Splatterfilmen und auch "intelligenteren Filmen". Aber das ist ja kein Grund gleich soviele Satzzeichen zu setzen :wink:

Ich lese Deine Threads schon - aber nur die, die mich interessieren. Sobald es um Splatter oder ähnliche Dinge geht, die mich nicht interessieren, lese ich sie nicht. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Will mich aber trotzdem entschuldigen, dass ich Dir Unrecht getan habe. Ich finde es nur so seltsam, dass Du tatsächlich fast alle Filme, die ich bringe, langweilig findest. Das wundert mich nämlich deshalb, da Du der einzige hier bist, der von den Regisseuren ungefähr meinen Geschmack trifft (soll jetzt keine Auszeichnung sein, ganz im Gegenteil *hihi*).

Was mich noch wundert:
Du findest "Metropolis" und "Panzerkreuzer Potemkin" genial. Ich finde sie eigentlich langweilig, schätze sie nur auf Grund ihrer technischen Brillianz sehr. Sie beide sind rein visuelle Filme, wollen nur zeigen, was sie können. Bei Eisenstein ist das nicht so heftig wie bei Lang. Von Lang bin ich nämlich deutlich besseres gewöhnt als "Metropolis". Und von Eisenstein bin ich auch bessere Filme gewöhnt als "Panzerkreuzer Potemkin".
"Nosferatu" ist zwar nicht langweilig, aber auch nicht grade der Höhepunkt von Murnaus Schaffen.
Nun gut, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das hier sollte alles andere als ein Runtermachen Deiner Empfindungen sein. Hoffe Du verstehst das :-)

Kubrick mag ich auch sehr - er hat mich mitunter zum Film gebracht. Und Du bist sogar derjenige, der "Eyes Wide Shut" mag. Das rechne ich Dir hoch an!
"American Beauty" hat mich bisher nicht interessiert. Tarantino ist interessant, aber gerade "Reservoir Dogs" fand ich langweilig und es bereitete mit Kopfschmerzen.

Skandinavien ist das Filmland schlechthin. Aber nicht die Sachen der Dogma-Schmiede sondern die Schweden-Filme.

Mit deutschen Filmen habe ich wenig am Hut - es sei denn mit den Stummfilmen bzw. frühen Nachkriegsfilmen.

Frankreich ist auch ein klasse Filmland. Ozon ist gut, aber teilweise auch sehr schwierig und bereitet auch Kopfschmerzen. Ich bevorzuge hier die Truffaut-Filme.

Almodovar, sowie Spanien an sich, ist so gut wie Neuland für mich. Außer ein paar Begegnungen mit Bunuel und ein Versuch "Carmen" (den Stummfilm) zu gucken, war ich dort nicht zugegen.

Ich informiere mich immer so weit es mir möglich ist. Und ich würde an Deiner Stelle nicht alle Bemerkungen von mir so ernst nehmen. Meine Scherzchen sind etwas unverständlich, aber man kommt damit aus - glaubs mir. ;-)

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 11:48
von Murillo
Jetzt muss ich aber auch nochmal rumprügeln. :twisted:
Wenn die Aussage auch mich bezogen war, dann kann ich nur betonen, dass ich weitaus mehrere Interessen habe als Splatter- und Lynchfilme.

Außerdem bin ich zutiefst empört, dass man mich mit solch einem Schelm, wie den Detlef P. zu verwechseln vermag, der selbst geniale Meisterwerke wie "Kids", "Idioten" oder "Außer Atem" nicht zu würdigen weiß. :mad:

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 11:56
von Voland
Schön zu wissen, dass meine Provokationen auf Anklang stoßen. Mir ist klar, dass auch Du andere Filme magst als diese beiden Arten.

Wo ich aber Detlef Recht geben muss, sind seine Meinungen, die Dich empören. Gut, die ersten beiden Filme kenn ich nicht. Aber "Außer Atem" hat außer dem aufrührerischen Charakter nicht sehr viel Gutes an sich. Es ist ein Film, den man auf jeden Fall gesehen haben sollte. Aber dass man den so sehr mögen kann - ich weiß nicht.

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:03
von Murillo
Ich finde den Film einfach verdammt cool. Vor allem dieser Stil hat mir sehr gefallen. So temporeich und gleichzeitig elegant, ästhetisch genial (Ich hoffe diese Worte treffen es ungefähr am besten).
Und Jean-Paul Belmondo ist ein Gott in dieser Rolle.
Der Film hat nunmal einen sehr starken Eindruck auf mich gemacht. Aber das hier ist wohl der falsche Thread um darüber zu sprechen.
Alles weitere zu "Außer Atem HIER rein

Hier geht es jetzt erst mal wieder um (man kann es sich schon denken):....."Der Blaue Engel"

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 16:08
von Detlef P.
Na gut, dann ist ja alles klar!

Ich mag wirklich intelligente Filme, aber die, die du bisher vorgestellt hast kenne ich nicht oder finde ich langweilig.

Das sind dann solche Filme, in denen Leute drei Stunden lang deprimiert rumsitzen, ´ne lange Fresse ziehen und zwischendurch irgendwelche unverständlichen Bilder gezeigt werden, die keinen Bezug zum Rest des Films haben. Und das soll dann Filmkunst sein. Naja!

Wenn du wissen willst welche Filme ich mag, schau noch mal in diesen Thread:

http://www.ufc-filmforum.de/viewtopic.php?t=95

So, jetzt aber wirklich zurück zum Thema!

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 21:34
von cthulhu-dawn
ich sehe das du auf den "guten alten" humor stehst.
obwohl ich sagen muss dass es da einige gibt die ich auch mag.
nur wenn man sie sagen will fallen sie einem nicht gleich alle ein....
werds dir aber mal sagen.

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 07:43
von Voland
Na dann bin ich ja schon mal gespannt. Übrigens fehlen in der Liste einige Film. Es ist so schwierig, wirklich eine halbwegs realitätsnahe Liste zu gestalten. Man vergisst immer die Hälfte.

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 19:47
von cthulhu-dawn
zum thema lieblingsfilme.
also entweder ich habs übersehen, doch fehlt da tatsächlich "requiem for a dream"?
"eyes wide shut" ist auch noch gut(mehr oder weniger wg dem guten filmpaar)

und viele viel viele viele mehr

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 19:53
von Voland
Von "Requiem for a Dream" wurde mir aus kompetenter Quelle abgeraten. Also brauche ich den auch nicht gucken. Man sollte keine Zeit verschwenden :wink:

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 19:59
von cthulhu-dawn
wie bitte?
das ist mal ein film der alles sehr gut darstellt, ohne übertrieben zu wirken.
kein happy-end, das ist auch mal was.
und der erste film bei dem ich wahrlich wie ein schlosshund geheult habe

und 8mm, das ist ein hammer-film

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 00:44
von FrankBooth
Voland, wenn du mich als kompetente Quelle bezeichnest, kämpft kompetente Quelle gegen kompetente Quelle, denn ich rate dir, "Requiem for a Dream" zu schauen - großartiger Film .. und geheult habe ich .. selbst nach der vierten Sichtung noch .. :oops: ;)

Olmo hat auch nicht immer Recht *g*

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 08:36
von Voland
Das sagt mir jemand, der "Ran" und ähnliche Filme nicht mag? Aber ich werd sehen was sich machen lässt. Vielleicht läuft er ja mal wieder und ich hab gerade Lust den aufzunehmen. Du weißt ja, wie viele Filme allein in meiner Sammlung noch warten - da ist es immer schwierig, etwas auf gut Glück auszuprobieren.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:41
von FrankBooth
Das "Ran"-Argument ist fatal, wieviele Filme magst du nicht, die ich liebe? ;)

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:56
von Voland
Gute Frage, ich glaube einige. Das spricht nur noch mehr dafür, dass ich doch einen etwas anderen Geschmack habe als Du. Bei Olmo ist es jedoch so, dass wir wirklich beinahe immer die gleiche Meinung bei einem Film haben :wink:

Aber keine Sorge, ich versuche dennoch immer Deinen Empfehlungen nachzugehen. Bist ja auch eine wichtige Quelle.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:42
von Detlef P.
Wer zur Hölle hat dir gesagt, dass "Requiem for a Dream" nicht sehenswert ist?
Ich kenne absolut NIEMANDEN, der dieser Meinung ist.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:51
von Voland
Ich kenne da einen - meinen Bruder im Geiste. Sein Geschmack ist seltsamerweise genauso unerklärlich und unlogisch wie meiner.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:02
von FrankBooth
Olmo gegen den Rest der Welt? *g*

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 14:25
von Voland
So in etwa ist es. Warum auch nicht? Weshalb sollte ich der Masse mehr vertrauen als denen, die so denken wie ich? *g*

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 23:16
von cthulhu-dawn
chinatown ist auch ein sehr guter film!
gute schauspieler, gute story, sehr überraschendes ende.
leider war der zweite teil nicht so der hit(meine meinung)

Verfasst: So 12. Jun 2005, 01:02
von FrankBooth
"Chinatown" ist in der Tat sehr sehenswert. Aber weder einer meiner Lieblingsfilme, noch mein Polanski-Liebling.

Voland, ich bin auch kein Teil der Masse *g* Obgleich ich in diesem Falle mit der Masse konfirm bin.

Apropos Olmo: Wie wäre es denn, wenn sich der gute auch mal hierher verirren würden?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 08:46
von Voland
Der gute Mann ist derzeit sehr beschäftigt, höre nur selten von ihm. Aber ich werde ihm den Vorschlag unterbreiten.

Ein zweiter Teil von "Chinatown"? Was soll denn der Käse? Die werden wohl alle größenwahnsinnig.

Verfasst: So 12. Jun 2005, 13:08
von FrankBooth
Ja, ein zweiter Teil von "Chinatown"!

"Die Spur führt zurück - The Two Jakes" - wieder mit Jack Nicholson in der Rolle des Jake Gittes, allerdings nicht unter der Regie Polanski´s. Der Regisseur ist in diesem Falle Nicholson himself!!

Verfasst: So 12. Jun 2005, 14:19
von Voland
So ein Scheiß. Da nimmt man ja nicht wirklich, dass der Film was taugt, oder? Irgendwie armselig, wenn Schauspieler an einen ihrer Erfolge anknüpfen wollen und dann sogar selbst Regie führen. Siehe auch "Psycho".

Verfasst: So 12. Jun 2005, 14:52
von FrankBooth
Vor allem ist das wohl unter Nicholson´s Niveau. Das wäre ja, als würde er versuchen, ein zweites Kuckucksnest oder "Shining 2" zu realisieren.

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 18:42
von Naota
Muss sein... ^^"

Blue Velvet (1986, Lynch)
Die Verachtung (1963, Godard)
Casanova (1976, Fellini)
El Topo (1970, Jodorowsky)
Eraserhead (1977, Lynch)
Apocalypse Now (1979, Copolla)
2001: Odyssee im Weltraum (1968, Kubrick)
Institut Benjamenta (1995, Quay)
Die fabelhafte Welt der Amélie (2001, Jeunet)
Stranger Than Paradise (1984, Jarmusch)
Meshes of the Afternoon (1943, Deren)
Das Kabinett des Dr. Caligari (1920, Wiene)
V*d*odr*m* (1983, Cronenberg)
Stalker (1979, Tarkovsky)
La Strada (1954, Fellini)
Dead Man (1995, Jarmusch)
La Jetée (1962, Marker)
Uhrwerk Orange (1971, Kubrick)
Sympathy for Mr. Vengeance (2002, Park)
Mulholland Drive (2001, Lynch)
Das siebente Siegel (1957, Bergman)
Amadeus (1984, Forman)
Magnolia (1999, Anderson)
Requiem for a Dream (2000, Aronofsky)
Montana Sacra (1975, Jodorowsky)
Fight Club (1999, Fincher)
Sansho Dayu (1954, Mizoguchi)
Dogville (2003, Von Trier)
Shining (1980, Kubrick)
The Big Lebowski (1998, Coen)
Der König und der Vogel (1980, Grimault)
Irreversibel (2002, Noé)
Brazil (1985, Gilliam)
Dog Star Man (1962, Brakhage)
Audition (1999, Miike)
Night on Earth (1991, Jarmusch)

Das wären so die wichtigsten... denke ich...

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 19:34
von Damien3
Hallo willkommen!
uiuiuiuiui Audition ist genauso krank wie ich...muhahahaaaaaaa
Videodrome ist doch wohl absolut geil...aber Sympathy hasse ich wie die Pest, kann man auch in den eigenen Reviews nachlesen warum...

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 12:35
von Detlef P.
Ein sehr guter Filmgeschmack, wobei ich davon gerade mal knapp die Hälfte kenne.
Aber ich glaube du bist hier an genau der richtigen Adresse.

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 13:04
von Voland
Interessant, in der Tat. Bin erfreut, dass da auch einige meiner Lieblingsfilme aufscheinen, die hier teilweise leider sonst keiner kennt. Vielleicht kann ich dann auch mal mit jemandem über Filme reden *lach*

Verfasst: So 8. Jan 2006, 17:28
von Gecko
Ich kenne zwar nichtmal ein drittel der filme die hier gennant wurden, doch ich werde meinen senf auch noch dazu geben^^
intressiert mich was die Filmkenner davon halten

Fight Club
12 Monkeys
Pulp Fiction
Reservoir Dogs
American History X
Desperados
Fear and Loathing in Las Vegas
City of God
Clockwork Orange
Lammbock
Harald and Maud

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 15:01
von Detlef P.
Bis auf "Desperado", "Fear and Loathing in Las Vegas" und "Lammbock" ist die Liste vollkommen in Ordnung.

P.S.: Willkommen im Club!