Seite 1 von 1
Elizabethtown
Verfasst: So 20. Nov 2005, 22:58
von thejackass
Regisseur Cameron Crowe
Darsteller Orlando Bloom, Kirsten Dunst, Susan Sarandon, Alec Baldwin, Bruce McGill, Judy Greer, Jessica Biel
Jahr 2005
Land USA
FSK o.A.
Länge 125 min
Genre Drama, Romantik, Komödie
Drew Baylor (Orlando Bloom) wird vom Pech verfolgt. Zuerst verliert er seinen Job, danach verlässt ihn seine Freundin und zu guter letzt muss er erfahren, dass sein Vater verstorben ist. Um die Trauerfeier vorzubereiten, reist Drew zurück in seine Heimatstadt, nach Elizabethtown. Auf dem Weg dorthin lernt er die Flugbegleiterin Claire (Kirsten Dunst) kennen. Bald stellt sich heraus, dass beide mehr empfinden, also nur eine gute Freundschaft...
Autor thejackass /
http://www.filmbericht.de
Cameron Crowe hat mit „Elizabethtown“ einen so schönen Film gemacht, wie ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Die Mixtur aus den Schauspielern, der Musik und den Kameraaufnahmen ist einfach wunderschön.
Orlando Bloom überzeugt wieder einmal die Zuschauer durch seine Schauspielkunst. Aber auch Kirsten Dunst, die wohl eines der schönsten Lächeln der Welt hat, zieht einen in ihren Bann. Zusammen bilden sie ein Traumpaar, dass die Beziehung zwischen des trostlosen Mannes und der aufgeweckten Frau total realistisch auf die Leinwand bringen.
Dank der grandiosen Dialoge und der wundervollen Musik ist „Elizabethtown“ die perfekte Mischung aus einem Liebesfilm, Drama und Komödie. Ich kann den Film nur weiterempfehlen und gebe ihm 9/10 Punkten.
Leute, schaut euch den Film an... der ist echt einfach nur... wunderschön!
Userkritik (Damien3)
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 08:12
von Damien3
Also Cameron Crowe hat mich noch nie enttäuscht. Obwohl viele Kritiker diesen Film TROTZ des Regisseurs verissen haben...
Ich werde ihn mir auf jeden Fall anschauen.
Mich hat Bloom schon am Wochenende in "Königreich der Himmel" überzeugt.
Der kann tatsächlich einen ganzen Film alleine tragen. Hätte ich ihm nach den vorigen gar nicht zugetraut.
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 17:41
von Detlef P.
Stimmt, Cameron Crowe hat mich (bisher) auch noch nie enttäuscht.
Allerdings hat die Presse den Film ziemlich verrissen und als billige "Garden State"-Kopie niedergemacht und Orlando Blümchen spielt die Hauptrolle.
Also gleich zwei gute Gründe den Film nicht zu sehen.
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 17:58
von thejackass
Hab "Garden State" noch nicht gesehen... also mir gefällt der Film jedenfalls super!
Verfasst: So 26. Feb 2006, 10:00
von Damien3
ein wunderwunderbarer Film!
selten so schräge und gleichzeitig liebenswerte Figuren in einer wunderbaren Geschichte eingebettet gesehen....
Bloom ist PERFEKT hätte nie gedacht das er mit so einer minimalen Mimik soviel aus seinem Posterface herausbekommt. Er überzeugt auf GANZER LINIE wirklich toller Film!
Verfasst: So 26. Feb 2006, 17:45
von thejackass
Du sagst es, Damien!
Und Kirsten Dunst ist doch wohl einfach nur bezaubernd in diesem Film, righty right?!
Wie schon gesagt, den Film beschreibt man am einfachsten wenn man sagt, er ist SCHÖN.
Verfasst: So 26. Feb 2006, 23:09
von Damien3
also dieser Film hat mich den ganzen Tag nicht losgelassen.
Ich werde morgen noch eine wahre Liebeserklärungun Form einer review abgeben wie ihr sie noch nie gelesen habt......
Und Kirsten bekommt einen eigenen Absatz...
Verfasst: So 5. Mär 2006, 14:49
von Nikkita
Hab mir den Film nun endlich auch gestern angeguckt. In der Tat ein SCHÖNER Film, anders kann man es nicht sagen.
Ein ruhiger und subtiler Film, der ohne großes Tamtam, eine große Wirkung entfaltet.
Der Film ist bißchen wie ein Glückskeks, man weiß zwar nocht nicht ganz, was man bekommt, aber man weiß, dass es letzendlich was Gutes sein wird.

Re: Elizabethtown
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:13
von Detlef P.
Hm, habe den Film jetzt nach Jahren auch mal gesehen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich ihn jetzt nicht so überragend fand.
Er ist ganz solide und man kann ihn sich ansehen. Aber was ihr alle mit dem Film habt weiß ich nicht.
Der Film hat mich tatsächlich etwas an "Garden State" erinnert. Allerdings finde ich GD nach wie vor grandios und diesen hier bloß ganz o.k.
Orlando Bloom zeigt in meinen Augen nirgendwo ein überragendes Talent. Da war er bei "Königreich der Himmel" tatsächlich besser aufgehoben.
Hier hat man manchmal das Gefühl, er wäre einfach von allem gelangweilt. Und ich weiß nicht, ob es das war, was er ausdrücken sollte.
Kirsten Dunst ist wie immer toll. Zähle sie ja seit über 15 Jahren zu meinen Lieblingen. Aber selbst sie kann den Film nicht zu einem Meisterwerk machen. Froh, dass sie dabei war, war ich dennoch. Wer weiß wie der Film ausgesehen hätte, wenn Kate Hudson die Hauptrolle gespielt hätte... .
Auch die großartige Susan Sarandon hat eine wirklich hammergeile Szene (vielleicht sogar die beste Szene des ganzen Films) für sich, aber auch das reißt den Film nicht raus. Toller Soundtrack, aber auch das reicht nicht.
Ich denke es fehlt zum einen ein wirklich überragender Hauptdarsteller und zum anderen etwas originellere Charaktere.
Denn was ich hier an Figuren und Situationskomik gesehen habe, hatte ich schon gefühlte 1000 Mal vorher und vor allem besser gesehen.
Alles andere war eigentlich o.k., wenn auch nicht überragend.
Aber der ultimative Film über den Verlust eines Menschen oder eine der tollsten Tragikomödien der letzten Jahre mit großartigen Dialogen war das Ding jetzt nicht gerade für mich.