Ethan und Joel Coen
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 15:13

"Die Brüder Joel (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, USA) und Ethan Coen (* 21. September 1957 in Minneapolis, Minnesota, USA) sind Regisseure, Produzenten und Drehbuchautoren und machten erstmals 1984 mit dem Film Noir "Blood Simple" auf dem US-amerikanischen Sundance Film Festival von sich reden. Seither etablierten sie sich als schräge Geschichtenerzähler abseits des Hollywood-Mainstreams.
Wenn sie als Cutter an ihren Filmen arbeiten, benutzen sie den Namen Roderick Jaynes als Pseudonym.
Ihre Filme loten die Abgründe der menschlichen Existenz aus, mal auf äußerst komische, mal auf bitterböse Weise. Dabei faszinieren nicht nur die gewitzten Geschichten, sie sind zugleich perfekte Handwerker mit unvergleichlichem Stilgefühl und makellosen Bildkompositionen.
Ethan Coen veröffentlichte zahlreiche Kurzgeschichten zunächst in Magazinen wie The New Yorker, Playboy, und Vanity Fair, später in dem Erzählband The Gates of Eden (dt. Falltür ins Paradies)." (www.wikipedia.de)
Filmographie:
1984 Blood Simple - Eine mörderische Nacht
1985 Die Killer - Akademie (Drehbuch)
1987 Arizona Junior
1990 Miller's Crossing
1991 Barton Fink
1994 Hudsucker - Der große Sprung
1996 Fargo - Blutiger Schnee
1998 The Big Lebowski
2000 O Brother, Where Art Thou?
2001 The Man Who Wasn't There
2003 Ein (un)möglicher Härtefall
2004 Ladykillers
2006 Paris, je t'aime (Segment: "Tuileries")
2007 No Country for Old Men
2008 Burn After Reading
2009 A Serious Man
2010 True Grit
Zwei Jungs die sehr geile und kultige Filme gemacht haben.
Es ist nicht selten vorgekommen, dass der Film erst relativ "normal" verläuft und gegen Ende ganz plötzlich Fantasy-Elemente auftauchen ("Barton Fink", "Hudsucker", "Oh Brother, where are thou?", "The Man who wasn´t there").
Leider haben sie in den letzten Jahren sehr stark nachgelassen und sind zu regelrechten Mainstream-Filmern geworden.
Schade!