Seite 1 von 1

Memento

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 12:36
von Detlef P.
Bild

USA, 2000
Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Guy Pearce, Carrie-Anne Moss, Joe Pantoliano

" Nach dem ungeklärten Mord an seiner Frau verlor Leonard (Guy Pearce) sein Kurzzeitgedächtnis. Mit-hilfe von Notizen, Tattoos und Polaroids versucht er, sich an Personen und Ereignisse zu erinnern. Auf dem Foto eines gewissen Teddy hat er sein Ziel notiert: "Glaub' seinen Lügen nicht. Er ist derjenige. Töte ihn!" Eine Mördersuche wie jede andere? No! Denn mit der Rache am Täter fängt es an! Doch ob's der richtige war? Je weiter der Film in die Vergangenheit hinabsteigt, desto absurder wird's: Nach dem genialen Buch seines Bruders Jonathan Nolan erzählt Christopher Nolan ("Insomnia") die Geschichte tatsächlich rückwärts!" (www.cinema.de)

DER Geheimtipp überhaupt!

Meiner Meinung nach ist dieser Film neben "Citizen Kane" und "Pulp Fiction" einer der filmhistorisch wichtigsten, da er eine völlig neue Erzählweise vorzuweisen hat, die es vorher in dieser Form noch nie gegeben hat.

UNBEDINGT ANSEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Memento

Verfasst: So 20. Dez 2020, 11:50
von Murillo
Ich habe diesen Film vor einer gefühlten Ewigkeit gesehen und fand ihn damals auch sehr gut.
Von der Handlung ist bei mir heute aber leider nicht so viel hängengeblieben. Ich hätte mir mal besser ein paar Notizen machen und mir diese eintätowieren sollen, hihi.
Detlef P. hat geschrieben: Mi 22. Dez 2004, 12:36 Meiner Meinung nach ist dieser Film neben "Citizen Kane" und "Pulp Fiction" einer der filmhistorisch wichtigsten, da er eine völlig neue Erzählweise vorzuweisen hat, die es vorher in dieser Form noch nie gegeben hat.
Joa, kann man schon so sehen, zumindest fällt mir gerade kein anderer Film mit dieser Erzählweise ein, außer vielleicht "Irreversible".
Filmhistorisch auf eine Stufe mit "Citizen Kane" und "Pulp Fiction" würde ich ihn aber nicht so ganz sehen.

Re: Memento

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 00:40
von Detlef P.
Murillo hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:50 Filmhistorisch auf eine Stufe mit "Citizen Kane" und "Pulp Fiction" würde ich ihn aber nicht so ganz sehen.
Stimmt, er steht über ihnen. Muahahahahahahahahahahaha :lach: :chain:
Vielleicht war die Formulierung etwas übertrieben und es war auch tatsächlich - wie ich mittlerweile weiß - nicht der allererste Film, der diese Erzählweise angewandt hat.
Allerdings war es wohl der erste, der die Erzählweise so genial genutzt hat.
Und erst danach, schossen die Filme wie "Irreversibel", "Vergiss mein nicht" oder "5 x 2", die sich ebenfalls dieser Erzählweise bedienten, aus dem Boden, wie damals in den 90ern die ganzen pseudocoolen Gangsterfilme nach "Pulp Fiction".
Ganz so weit hergeholt ist der Vergleich also tatsächlich nicht.

Und wie ich letztens ja schrieb, ist dies einer der Filme, die ich mit am häufigsten gesehen habe.
Und es gibt - ohne Übertreibung - Mini-Details, die mir erst beim fünften, sechsten, siebten oder gar achten Mal aufgefallen sind und den Film nochmal in ein völlig anderes Licht rücken.
Nolan ist mit diesem Film völlig zurecht komplett durchgestartet und hat heute auch völlig zurecht den Status, den er verdient - zumindest meiner Ansicht nach.