Seite 1 von 1

Golden Globe Nominierungen 2005

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 16:38
von Naota
Nach dem Oscar ja der "wichtigste" Filmpreis Hollywoods... Die Nominierungen für 2005 sind jetzt seit einigen Tagen raus... Was sagt ihr dazu?


Best Motion Picture - Drama
Nominees:
- Brokeback Mountain (2005)
- The Constant Gardener (2005)
- Good Night, and Good Luck. (2005)
- A History of Violence (2005)
- Match Point (2005)

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
- Mrs. Henderson Presents (2005)
- Pride & Prejudice (2005)
- The Producers (2005)
- The Squid and the Whale (2005)
- Walk the Line (2005)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Nominees:
- Russell Crowe for Cinderella Man (2005)
- Philip Seymour Hoffman for Capote (2005)
- Terrence Howard for Hustle & Flow (2005)
- Heath Ledger for Brokeback Mountain (2005)
- David Strathairn for Good Night, and Good Luck. (2005)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Nominees:
- Maria Bello for A History of Violence (2005)
- Felicity Huffman for Transamerica (2005)
- Gwyneth Paltrow for Proof (2005)
- Charlize Theron for North Country (2005)
- Ziyi Zhang for Memoirs of a Geisha (2005)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
- Pierce Brosnan for The Matador (2005)
- Jeff Daniels for The Squid and the Whale (2005)
- Johnny Depp for Charlie and the Chocolate Factory (2005)
- Nathan Lane for The Producers (2005)
- Cillian Murphy for Breakfast on Pluto (2005)
- Joaquin Phoenix for Walk the Line (2005)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
- Judi Dench for Mrs. Henderson Presents (2005)
- Keira Knightley for Pride & Prejudice (2005)
- Laura Linney for The Squid and the Whale (2005)
- Sarah Jessica Parker for The Family Stone (2005)
- Reese Witherspoon for Walk the Line (2005)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture
Nominees:
- George Clooney for Syriana (2005)
- Matt Dillon for Crash (2004)
- Will Ferrell for The Producers (2005)
- Paul Giamatti for Cinderella Man (2005)
- Bob Hoskins for Mrs. Henderson Presents (2005)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Nominees:
- Scarlett Johansson for Match Point (2005)
- Shirley MacLaine for In Her Shoes (2005)
- Frances McDormand for North Country (2005)
- Rachel Weisz for The Constant Gardener (2005)
- Michelle Williams for Brokeback Mountain (2005)

Best Director - Motion Picture
Nominees:
- Woody Allen for Match Point (2005)
- George Clooney for Good Night, and Good Luck. (2005)
- Peter Jackson for King Kong (2005)
- Ang Lee for Brokeback Mountain (2005)
- Fernando Meirelles for The Constant Gardener (2005)
- Steven Spielberg for Munich (2005)

Best Screenplay - Motion Picture
Nominees:
- Brokeback Mountain (2005) - Larry McMurtry, Diana Ossana
- Crash (2004) - Paul Haggis, Robert Moresco
- Good Night, and Good Luck. (2005) - George Clooney, Grant Heslov
- Match Point (2005) - Woody Allen
- Munich (2005) - Tony Kushner, Eric Roth

Best Original Song - Motion Picture
Nominees:
- Brokeback Mountain (2005) - Gustavo Santaolalla, Bernie Taupin ("A Love That Will Never Grow Old")
- Christmas in Love (2004) - Tony Renis, Marrow, Marva Jan ("Christmas in Love")
- The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe (2005) - Alanis Morissette ("Wunderkind")
- The Producers (2005) - Mel Brooks ("There's Nothing Like a Show on Broadway")
- Transamerica (2005) - Dolly Parton ("Travelin' Thru")

Best Original Score - Motion Picture
Nominees:
- Brokeback Mountain (2005) - Gustavo Santaolalla
- The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe (2005) - Harry Gregson-Williams
- King Kong (2005) - James Newton Howard
- Memoirs of a Geisha (2005) - John Williams
- Syriana (2005) - Alexandre Desplat

Best Foreign Language Film
Nominees:
- Joyeux Noël (2005) (France)
- Kung fu (2004) (Hong Kong)
- Mo gik (2005) (China)
- Paradise Now (2005) (Palestine)
- Tsotsi (2005) (South Africa)

Die TV-Nominierungen lass ich jetzt einfach mal weg.


Hmm... "überraschenderweise" erhielt Brokeback Mountain 7 Nominierungen und führt damit haushoch... naja, mal abwarten, eigentlich bin ich gar kein Ang Lee-Fan, aber trotzdem, die Bilder sehen gut aus und die Handlung klingt zugegeben nicht schlecht...
Auf George Clooneys in schwarz/weiß gehaltenen Film "Good Night, and Good Luck.", welcher 4 mal nominiert ist, bin ich auch mal sehr gespannt...
Ebenso auf "The Constant Gardener", da der Regisseur (Fernando Meirelles -> City of God), so wie auch der Hauptdarsteller (Ralph Finnes -> einer der besten, aktuellen Darsteller) durchaus vielversprechend sind...
Am sehnlichsten erwarte ich jedoch Match Point, welcher auch 4 mal nominiert ist... Woody Allen macht endlich mal wieder was ersteres, anspruchsvolles und dann auch noch mit Scarlett Johansson... das kann ja nur gut werden... :mrgreen:
A History of Violence von David Cronenberg ist der einzige Film, der in der Kategorie "Bester Film - Drama" nominiert ist, den ich bisher gesehen habe... Sicherlich kein schlechter Film, aber auch kein Überfilm... und total Cronenberg-untypisch... leider... Spannend, interessant und gut gemacht, aber von Cronenberg erwarte ich immer noch so 'ne gewisse Eigennote und irgendwas abstruses...
Ansonsten sieht "The Squid and the Whale" noch recht vielversprechend aus...
"Charlie und die Schokoladenfabrik" (der Überfilm dieses Jahres!!! :bang: ) wurde leider nur in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller - Comedy oder Musical" (Johnny Depp) nominiert... Zumindest die Musik hätte noch nominiert werden sollen ^^ ...
Überraschenderweise ist auch Peter Jackson mal wieder als Regisseur nominiert... genauso wie der gute alte Steven... :mrgreen:
So, viel mehr kann ich sonst nicht sagen... Außer, dass es mich ein wenig verwundert, dass "Crash" nicht als "Bester Film - Drama" nominiert wurde, da der Film so extrem hoch gelobt wurde... Des weiteren findet man erstaunlicherweise keinen "Harry Potter", weder einen "Batman", noch "Sin City" oder "Königreich der Himmel" vor, die ja eigentlich alle bei Publikum und Kritikern gut angekommen sind... Vielleicht hat Hollywood ja ein wenig dazugelernt, wobei ich das bezweifel... ^^"

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 19:28
von Murillo
Dass Filme nominiert wurden, die bisher noch nirgendwo zu sehen waren ("Munich") sagt doch schon einiges über diese Veranstaltung aus.
Aber es versteht sich ja von selbst, dass ein Film von Spielberg, auch wenn ihn noch niemand kennt, nicht fehlen darf.
Nur ein billiger Abklatsch der Oscarverleihung, daher aber von der Auswahl der Filme und der Aufmachung her wahrscheinlich nicht ganz so schlecht wie diese.

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 23:07
von Naota
Also, ich seh's ja genauso, dass der Golden Globe ein billiger Abklatsch vom Oscar ist, aber soweit ich weiß gab's schon irgendwo 'ne Premiere von "Munich"... Gibt ja sogar schon einige Kritiken...
Trotzdem bin ich in gewisser Weise von der Auswahl der Filme überrascht, denn diesmal sind keine wirklichen "Blockbuster" unter den Nominierungen als "Bester Film"... Hätte zumindest mit "King Kong", "Munich" oder sogar "Königreich der Himmel" gerechnet, aber die Filme scheinen alle irgendwo ein wenig intelligenterer Hollywood-Stoff zu sein...

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 13:19
von Detlef P.
Es gibt immer nur bestimmte "Blockbuster", die bei solchen Veranstaltungen nominiert werden.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mal in einem Buch eine Art Formel für einen Oscar-Film gefunden.
epische und pompöse Filme in Überlänge mit viel Schmalz, Orchestermusik und bekannten Hauptdarstellern die aber auch gut spielen können (z.B. Tom Hanks), solche Filme gewinnen meistens.
Filme wie z.B. "Harry Potter" werden meistens nur für Effekte, Kostüme und Musik nominiert.

Ansonsten kenne ich kaum einen Film von den Nominierten.

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 18:41
von Damien3
Natürlich gab es eine Premiere von "München" ende November.
Dort hat Spielberg auch bekannt gegeben das es keine Werbung für diesen Film geben würde wie man es kennt. Die Stars werden nicht auf Tour gehen und in Talkshows erzählen wie wunderbar die Zusammnarbeit war seinen und der gleichen.
Spielberg meinte aus Respekt vor den unschuldigen Toten sollte man auf solche Auftritte einfach verzichten.
Er wollte seine Film nicht benutzen um aus den Schicksalen anderer einen zirkus zu machen. DAS hat Klasse und können sich nur ganz große Leute erlauben. Ich habe einen sehr langen Trailer geshen vor King kONG UND KANN SAGEN DAS ES SICH DEFINITV UM MEINEN HEISSESTEN ERWARTETEN FILM des Jahres handelt.
Einfach atemberaubend was sich da anbahnt...
Ich habe den Artikel wirklich gern gelesen bis wieder die typischen dummen Sprüche über ihn kamen (und Jackson)
Wenn man keine Ahnung hat muss man das nicht so offen kundtun :lach:

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 18:45
von Murillo
Laut IMDB lief der Film bisher nirgendwo. Und dort ist doch normalerweise angegeben, wenn ein Film auf einem Festival gezeigt wird.
Handelt es sich dabei denn um eine Vorstellung vor einem Publikum, dass nicht nur aus Studiobossen und Testzuschauern bestand, d.h. hat jemand von denen, die für die Nominierung verantwortlich sind den Film bereits gesehen? Andernfalls wäre so eine Nominierung nämlich vollkommen lächerlich.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 15:47
von Damien3
er Film startet glaub ich in der letzten Dezemberwoche.
Vorher war er nur bei Pressevorführungen zu sehen.
Da es ein Preis der "Foreign Press Association" ist hat das schon Hand und Fuss.