Seite 1 von 1
Diese Tier-scheisse geht mir extrem auf den Sack!!!
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 19:10
von Murillo
Gestern sah ich den Trailer zu einem weiteren 3D-Trickfilm mit irgendwelchen Tieren von den Machern von "Shrek" und "Madagascar". Leider (oder sollte ich besser sagen: Zum Glück!) fällt mir der Titel des Films nicht mehr ein.
Ich kann diese 3D-animierten Tiere und sonstigen nichtmenschlichen Charaktäre nicht mehr sehen. Ich sah "Toys World" und "Ice Age" (letzterer war nicht schlecht) und kann diesen ganzen Hype nicht verstehen.
Selbst im TV-Vorprogramm sieht man nur noch dieses 3D-Zeug.
Der Inhalt ist absolut lächerlich und anspruchslos
Was ist nur aus dem guten alten und in vielen Fällen auch intelligenten, anspruchsvollen 2D-Zeichentrickfilmen und -serien geworden?
Soll sich die Jugend von heute etwa mit diesem Scheiss zufrieden geben und vollkommen verblöden?
Ich weiß, ist alles etwas zusammenhangslos, dieses Thema. Doch es brannte mir gerade unter den Fingernägeln.
Was haltet ihr von der Sache.....?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 13:33
von Detlef P.
Wenn du es nicht reingestellt hättest hätte ich es heute gemacht.
Der Film hieß "Ab durch die Hecke" und ist bereits der zwanzigste Scheißfilm mit Tieren die in der Gegend rumhampeln und irgendwelche Faxen machen.
Die frühen 3 D-Filme waren noch richtig klasse ("Die Monster AG", "Shrek", "Findet Nemo"...) aber seitdem es nurnoch um blöde Tiere geht hat das Niveau dieser Filme immer mehr abgenommen.
Ich denke, dass das Ganze daran liegt, dass diese 3 D-Filme mittlerweile nichts besonderes mehr sind.
Vor zehn Jahren war das eine regelrechte Revolution und die Macher dieser Filme haben sich auf deutsch gesagt den Arsch aufgerissen um auch eine vernünftige Story hinzubekommen um diesem ganz speziellen neuen Terrain gerecht zu werden.
Heutzutage ist das Ganze (hätte ich von Hollywood auch nicht anders erwartet) zur Standard-Scheiße verkommen weil diese Idioten mal wieder keine neuen Ideen haben.
Die einzige Hoffnung die mir im Moment bleibt ist Pixar, denn die haben bisher mit Abstand die besten 3 D-Filme gemacht und sich bisher noch keinen Faux par geleistet.
Ihr neuester Film "Autos wie wir" (es geht also anscheinend nicht um Tiere) startet im September nächsten Jahres.
Ich bin gespannt!
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 15:41
von Voland
Ich glaube nicht, dass es gerade an den Tieren liegt. Schließlich gibt es seit Anbeginn des Zeichentrickfilms, wie wir ihn kennen, sehr häufig Tiercharaktere. Das Problem ist mitunter auch, dass man damals nicht nah genug an die realen Menschen rankam und man daher gleich Tiere genommen hat. Im Falle des Animationsfilms kommt man zu nahe ran, sodass das auch wieder niemand sehen mag.
Und wo wären wir denn ohne die Kinder und Frauen, die doch viel lieber Tiere sehen als irgendwelche Rambos. Soll jetzt keine Form des Sexismus darstellen, sondern ist einfach Realität.
3D ist wohl leider die Zukunft. Der richtige Zeichentrickfilm und auch Puppenfilm wird immer mehr zum Nischenprodukt. Es wird bald eine weitere "Kunstrichtung" sein, die mit der Zeit auf Damiens "Black List" aufscheint.
Der Vorteil solcher Filme liegt sicherlich auch in der Vermarktung. Von einem fertigen 3D-Modell lässt sich schneller eine Figurenreihe oder ein Computerspiel erstellen. In Zeiten dieser Konsumgeilheit (im wahrsten Sinne des Wortes) führt es immer auf solche Dinge hinaus. Denn letztendlich ist der Film auch nur ein Produkt. Und wer würde nicht den einfachen und ebenso beliebten Weg gehen, wenn der steinige vielleicht sogar über den Ruin führt.
Ich mache mir über solche Dinge auch weiterhin nicht zu viele Gedanken. Es hat keinen Sinn, sich über solche Dinge zu beschweren, da die Hauptabnehmer in einer deutlichen Überzahl sind. Ich ignoriere einfach diese Filme und schmeiß mir die alten Disney-Sachen in den Player. Ganz einfach...
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 10:12
von Damien3
Ja gibs mir schließlich weihnachtet es sehr....

ich denke Ignoranz bringt die Filmbranche nicht weiter.
Stellt euch vor die hätten damals Filme wie Metropolis ignoriert weil dieser mit tollen Special Effects aufwartete und das erste mal war das wichtiger als die Handlung!
Oder einen damaligen Zemeckis der nach mehreren Megaflops noch einmal die Chance bekam Zurück in die Zukunft zumachen....Nein nein, ich denke es sind alles Fingerübungen bis es zum nächsten großen Durchbruch dieser Technologie kommt.
Und mal ehrlich , wer will den künstliche Menschen auf der Leinwand oder eine Wiedergeborene Monroe? Da seh ich lieber Tiere....
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 12:06
von Murillo
Du hast natürlich Recht. "Ab durch die Hecke" ist ein innovatives Meiterwerk in diesem Genre. Bahnbrechend, revolutionär...
Als nächstes erzählst du wohl noch was vom Weihnachtsmann.
Eigentlich habe ich eher das Aussterben von 2D betrauert, als dass Tiere statt Menschen eingesetzt werden. Der Thementitel ist in der Hinsicht ja auch irreführend, bezog sich aber vor allem auf diese in Mode kommenden 3D-Tierchen. Gezeichnete Menschen in 3D sind noch schwachsinniger.
Außerdem will ich mein Vormittagsprogramm zurück.
Vor 10 Jahren hätte ich mir samstag morgens einen Cartoon reingezogen (in 2D!).
Heutzutage kommt da eh nichts und deswegen muss ich hier rumhängen.

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 18:29
von Damien3
Nein.
Ab durch die Hecke ist eine der Fingerübungen von denen ich sprach.
Doch durch diese Übungen werden die Filme immer ausgetüftelter.
Schau dir mal einen Pelt in "Toy Story" an oder einen in Madagascar.
DAS ist ein Unterschid wie Tag und Nacht. Kaum erkennbar auf den ersten Blick aber es ist so.
Und irgendwann stösst ein Film nochmal eine Tür auf die viel bessere Sachen ermöglicht ..passt mal auf....
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 23:23
von Voland
Nicht alles was neu ist, muss ein neuer Anfang sein bzw. Besseres in Aussicht stellen. Ich mag vielleicht intolerant sein in gewissen Dingen - doch ich guck mir keinen Scheiß an, nur weil es womöglich irgendwann mal zu einer neuen Stilrichtung führt. Das spekulieren überlasse ich den Finanzmagnaten.
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 14:37
von Detlef P.
Außerdem gibt es Fingerübungen die unterhalten und welche die es nicht tun.
Wenn ich immer wieder die selbe Scheiße zu sehen bekomme werde ich nicht mehr unterhalten.
Ob es nun eine Fingerübung ist oder nicht und ob Tiere dabei sind oder nicht und ob es 2D oder 3D gezeichnet ist.
Tatsache ist diesen Affen fällt mal wieder nichts mehr ein.
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 12:41
von Detlef P.
Übrigens:
Dieser ultralustige "Ab durch die Hecke"-Dreck hat momentan eine 8,3 bei imdb (allerdings glücklicherweise erst 95 Stimmen)
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:19
von Voland
Ist das dieser "Madagascar-Verschnitt mit anderer Technologie"?
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:38
von Detlef P.
Ich bin mir nicht ganz sicher.
Demnächst scheint noch ein anderer Film zu laufen, der ebenfalls wie "Madagascar" aussieht.
Ich bin mir also nicht ganz sicher, ob das der selbe ist den du meinst.
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:54
von Voland
Na ist auch nicht so wichtig. Ist ohnehin uninteressant. Da geb ich mir lieber Asterix und Obelix. Darauf freue ich mich schon!