Wie gehen die Medien eigentlich mit dem Thema "Film" um.
Hier nochmal Volands Kommentar:
"Dann sage ich auch mal mehr. Ich spreche mich nicht gegen amerikanische Klassiker aus, die wirklich Format haben. Aber was berechtigt bitteschön Filme wie "The Rock" oder "Romeo und Julia" dazu, in einer Liste der 100 besten Filme aufzutauchen? Es ist nicht mal ein einziger Fellini oder Bergman oder was auch immer drin. Nur um mal die bekannteren Namen zu nennen.
Ich kann diese Ignoranz nicht ausstehen, mit der die diversen Zeitschriften die "ausländlischen" Filme übergehen. Was soll das? Hat Hollywood tatsächlich so eine Monopol-Stellung? Die guten Filme der letzten Zeit kamen allesamt aus anderen Ländern wie den USA.
Wie sollen denn die normalen Kinogeher bitte tatsächlich einen Überblick bekommen können? Die werden mit jedem Scheiß gefüttert, bloß zum Denken werden sie nicht angeregt. Finde das echt zum Kotzen, wie die Medien mit dem Thema Film umgehen. Man muss sich als Zuschauer ja wie eine Hure vorkommen, die vom Zuhälter (Medien) an die ganzen Schleimer verkauft wird. Echt scheiße ist das.
So, das musste raus. Verzeihung, aber ich habs satt immer nur von den ach so tollen Ami-Filmen zu lesen. Die Liste wurde doch gewaltsam rausgepresst. Die Spinner haben nicht mal 100 tolle Filme gefunden, daher wirken die hinteren Platzierungen auch so langweilig und unüberlegt."
Ich muss Voland an dieser Stelle voll und ganz zustimmen.
Ich habe damals sehr lange gebraucht um zu kapieren, dass es ein Kino jenseits des Mainstream-Kinos gibt und es hat noch viel länger gedauert bis ich erkannte, dass dieses Independent-Kino wesentlich wertvoller ist als das Mainstream-Kino, dass ja größtenteils in Hollywood angesiedelt ist.
Man wird von den Medien her so sehr beeinflusst, dass man irgendwann wirklich glaubt, dass Einspielergebnisse und Oscarauszeichnungen einen guten Film ausmachen und das ist wirklich schlimm.
Ich habe mich in meinen jungen Jahren regelrecht über das Indie-Kino aufgeregt. Ich dachte: "Wie blöd können die sein, Filme zu machen die eh kein Mensch sehen will. Warum gibt es diese Idioten und warum machen die immer weiter?"
Heute weiß ich, dass es genau umgekehrt ist.
Bei den meisten Hollywood-Produktionen sollte man sich fragen, wie man aus der Geldgier heraus so dreist sein kann dem Zuschauer immer wieder das gleiche vor die Füße zu rotzen.
Und die Medien unterstützen diesen ganzen Humbug auch noch, anstatt mal auf die unbekannten und unentdeckten Filmperlen aufmerksam zu machen.
So, das war mein Wort zum Mittwoch
