Kennt ihr das ?
Natürlich , kennt eigentlich jeder....
Ich versuche gerade die richtigen Worte zu finden um das Gefühl auszudrücken was der Film in mir ausgelöst hat.
Hm, ich glaube jeder kennt dieses Gefühl als Kind, wenn man bei Mama oder Papa mit dem Kopf auf dem Schoß gelegen hat und die Haare wurden gekrault, oder dieses Gefühl wenn man verliebt ist und DIE EINE kommt in den Raum...
Dieses Gefühl des vertrauten oder der absoluten Sicherheit sich hundertprozentig auf seine Gefühle verlassen zu können.
Mann, ich weiß nicht ob ich es klar ausdrücken kann, obwohl ich da nie Probleme habe...
Ihr kennt doch das Gefühl etwas wirklich schön und rein und naiv-romantisch zu finden oder????
Das sind dann so Momente die eigentlich nie vergehen dürften weil sie das Leben lebenswert machen, und...
Letzter Beitrag
So, da Du nie Zeit für mich hattest *schnief* habe ich mir diesen Film alleine anschauen müssen.
Tja, was soll ich sagen. Definitiv toller Film, wobei er ehrlich gesagt locker von Keinohrhasen übertroffen wurde. Ich hatte im Vorfeld schon vermutet, dass es besser gewesen wäre erst Barfuss zu sehen. Das ist jetzt quasi meine Bestätigung.
Wobei die Filme schwer miteinander zu vergleichen sind. Es sind irgendwie beides Romanzen, aber das wäre als würde man Die fabelhafte Welt der Amelie mit Vier Hochzeiten und ein Todesfall vergleichen. Es macht einfach überhaupt keinen Sinn. Von da her sollte man die Filme einfach solo betrachten. Und Barfuss ist definitiv toll. Zwar kein Meisterwerk, aber toll.
Was mich allerdings etwas gestört hat war die Tatsache, dass Til hier mit einigen Nieten...
Jawoll.
Ich habe ihn gesehen.
Die Rettung des Kinos, der Aufbruch in eine neue digital Zeit.
King Kong.
Am Donnerstag war es soweit, nach monatelanger Abstinenz und wenig Zeit wegen des Hauses bin ich mal wieder im Kino gewesen, und wie es sich für einen Damien gehört war ich in KING KONG.
Die Kraft und die unnachahmliche Gewalt und die bedingungslose Liebe zu diesem Stoff merkt man in jeder SEKUNDE.
Auch die Hingabe mit der er an diesen Stoff herangegangen ist.
Leider aber auch den Druck auf Teufel komm raus diesen Film pünktlich zu Weihnachten in die Kinos zu bringen.
Ich kann mir die Studiobosse vorstellen die wie die Geier geachtet haben das Jackson das Teil zum großen Geschäft am Ende des Jahres fertig haben muß.
Ich meine , ok, der film kostete 200 Millionen, ein beträchtliches...
Letzter Beitrag
Verdammt!
Ich hasse die Geschichte von King Kong und ich hasse ebenso das Original von 1933.
Die Story ist im Prinzip so dermaßen daneben, dass ich eigentlich nicht anders kann, als es nicht zu mögen.
Eigentlich!!!
Ich sah mir vor zwei Tagen das Remake von Peter Jackson an. Einfach mal so aus Spaß und lange Weile und weil man ja schon wissen sollte worum es geht, wenn man über einen Film reden will (egal ob positiv oder negativ).
Dieser kleine Penner Jackson beweist sofort am Anfang, dass er es mehr drauf hat als jemals zuvor Charaktere zu zeichnen. Zudem hat er Talente aus der ersten Liga. Die Begegnung zwischen Naomi Watts und (einem begnadeten) Jack Black ist wirklich der absolute Hammer und so wunderschön, dass ich fast nicht glauben konnte, mir gerade einen Film von Splatstick...
Hab mal wieder ein kleines Review zu einem Film geschrieben, den ich euch sehr ans Herz legen möchte. Aber ist wahrscheinlich auch ein bisschen eine politische Geschmackssache, jenachdem auf welcher Seite man ist :)
Die Fetten Jahre sind vorbei
Fast Zeitgleich mit Hartz 4 Reformen präsentierte der deutsche Regisseur Hans Weingartner sein sozialkritisches Werk die fetten Jahre sind vorbei , das in Cannes Standing Ovation erhielt.
Durch den Tag gehen Jan (Daniel Brühl) und Peter (Stipe Erceg) an Demos, in der Nacht brechen sie in Villen ein; der Clou, die beiden klauen nicht. Stattdessen bauen sie mit Stühlen Pyramiden, schmeissen das Sofa in den Swimming Pool und hinterlassen Nachrichten wie Die Fetten Jahre sind vorbei oder Sie haben zu viel Geld . Der Zweck; die reichen Säcke sollen...
Letzter Beitrag
Hervorragender Film und ebenso deine Kritik :bang:
Es gibt schon einen Thread im Filmbereich. Murillo und ich haben uns den nämlich damals im Kino genemigt und waren hellauf begeistert.
Sooooooooo
der erste Blockbuster 2008 ist geschafft!
Ich bin tatsächlich nach langer langer Zeit mal wieder im Kino gewesen.
Das coole ist, du wirst richtig in diesen Film reingeschmissen!
Ohne Vorwarnung, einfach ein Schlag ins Gesicht und New York ist LEER.
Richtig leer!
Wir sehen hohe Gräser die den Times Square verwildern und Hirsche oder anderes Wild das durch die Gegend hüpft.
Die Ruxhe wird jä unterbrochen durch einen wunderschönen roten Ford Mustung der sich ins Bild schneidet....
Futterjagd!!!in der Zukunft!
Will Smith betritt das Geschehen und relativiert die Situation.
Ein toller Typ ist das geworden unser Prnce von Bel Air..aber das hatten wir schon in der letzten Review von ihm...
Der Film lässt sich am Anfang Zeit sich langsam mit der Einsamkeit...
Letzter Beitrag
Hi,
ich halte 28 Weeks later für einen der besten Zombie Filme aller Zeiten!
Wenn ich die Zeit habe, werde ich eine ausführliche Review bringen (so wie früher immer:-) Aber die Zeit ist kostbar geworden...schade..)
Mein erstes Review hier und mein zweites von mir selbstverfasstes zu einem Film überhaupt ^^ Nunja, hoffe es ist nicht zu schlecht.
AVPR: Aliens vs Predator - Requiem
Die Handlung ist in einer isolierten amerikanischen Kleinstadt angesiedelt, die für diese Art von Film anscheinend wie geschaffen scheint und deshalb auch so manches Klischee Genretypisch mit sich zieht. Die Handlung ist schnell erklärt: Ein Alien ist an Board des Predator Schiffes, kann dieses überwältigen und auf die Erde abhauen, wo es sich dann, zu allem Übel für Predator und Mensch, vermehrt. In den rund 90 Minuten Film, den uns die beiden Strause Brüder präsentiere, kämpfen Menschen gegen Aliens und Aliens gegen Predator und Predator wiederum gegen Menschen, kurz, jeder gegen jeden. Allerdings ist dies...
Letzter Beitrag
Hey, vielen Dank für die netten Kritiken. Made my Day ;)
@Pr!Mo, früher habe ich mal ein paar wenige Kurzgeschichten geschrieben, aber irgendwie hatte ich in letzter Zeit nicht mehr gross Lust dazu. Naja vielleicht kommt das ja mal wieder, aber es gibt so viele Leute die das besser können, auch hier, nach dem was man so liest ^^
Es ist lange Zeit vergangen, seit ich zum letzten Mal einen von Fellinis Filmen über den Bildschirm flimmern sah. Ein seltsames Gefühl, plötzlich wieder von so bunten und skurrilen Bildern entführt zu werden – entführt in die Welt des Federico Fellini und seinen Gesichtern. Ich muss wohl so ausgesehen haben wie der Vater der Familie, als er im Kino aufmerksam und gebannt auf die Leinwand blickte.
Stadtportraits hat die Filmgeschichte ja einige zu verzeichnen – man denke nur an Ruttmanns früher Hommage an Berlin. Aber ich wage zu schreiben, dass „Roma“ wohl das außergewöhnlichste Portrait darstellt, mit all seinen farbenfrohen Bildern, seiner grotesken Darstellung und seiner liebevollen Art Geschichte mit Alltäglichem zu verbinden. Ich will hier nur an...
Letzter Beitrag
Casanova war in der Tat klasse. Würde ihn aber nicht als meinen Lieblings-Fellini bezeichnen.
Das dieser Film unheimliche Begnung heißt haben wir wahrscheinlich einem genialen Marketingmann zu verdanken der sich gedacht hat diesen ersten Spielbergfilm nach Der weiße Hai einen horromäßigen Namen zu geben...verkauft sich dann besser...
Naja, im Grunde ist es der erwachsenste Film aus den siebzigern von Spielberg und doch der der das Kind im Manne weckt. Oder auch kleine Kinder wie meine Tochter tätsächlich in den Bann zieht wie mich selbst...
20 Jahre zurück.
Ich schaue diesen Film das erste mal.
Ich bin zuerst verstört über den wirklich langsamen Aufbau dieser Geschichte...steht doch da unheimlich und KOntakt mit ALiens auf der Verpackung ...hmmm mal wieder auf das Cover reingefallen...
Doch die Art und weise wie in diesem Film mit der Kontaktaufnahme umgegangen wird, hat meine...
Letzter Beitrag
Das stimmt!
Und außerdem ist es jetzt ja in den Kinos auch erlaubt mit sechsjährigen Kindern in Filme ab 12 zu gehen,wenn die Eltern dabei sind.
Meiner Ansicht nach endlich mal eine sinnvolle Regelung die wir von den Amis übernommen haben.
Eleganz,
das ist das erste Wort das mir bei diesem Film einfällt.
Eleganz und Kaltschnäuzigkeit.
Kaltschnäuzigkeit eigentlich noch eher, denn es gehört schon wirklich etwas dazu so eine Eleganz in einem Regie Debut zu verwirklichen. Was ist das denn für ein junger Mann der mit Keanu Reeves, Tilda Swinton, Peter Stormare und vielen anderen Stars so eine Leistung hinbekommt?
Mann muss schon verdammt cool sein um dieses komplexe Script und unglaublich real wirkenden Special Effects so routiniert abzudrehen.
Ich bin wirklich begeistert, schon lange war kein Film mehr auf der Leinwand der zu 100% unvorhersehbar war.
Man ist eigentlich ständig überrascht über das was als nächstes passiert.
Im Grunde ist die Story die XXXXXL Version von Gods Army, nur NOCH kultiger!
Ich fang mal vorn an:
Die...
Letzter Beitrag
Ich bin wirklich begeistert, schon lange war kein Film mehr auf der Leinwand der zu 100% unvorhersehbar war.
Man ist eigentlich ständig überrascht über das was als nächstes passiert.
Ja, genau! Der Film bedient ja auch glücklicherweise absolut kein Klischee und ist dadurch total unvorhersehbar :knifehead:
Bereits am Anfang wusste ich, dass dieser Mexikaner gleich vom Auto überfahren würde und was passiert...
Auch später nimmt alles seinem gewohnten Lauf. Ein cooler Motherfucker der die Welt rettet mit einem Teenie-Spinner der sich für wahnsinnig cool hält und extrem dumme Sprüche reißt und einer Polizistin die psychisch am Boden ist. Mmhmm, klingt doch eigentlich recht überraschend.
Nach einer Stunde wurde es dann zwischendurch mal ein bisschen interessant, aber ich glaube das war...
Ich schaue gerade den FILM:
Wir sind in der ca. 60. Minute.
Howard Hughes dreht langsam aber sicher immer mehr ab.
Er steht auf deiner Toilette und nachdem er sich mit seiner Seife blutig (ich wiederhole:blutig)geschrubbt hat, ist er unfähig die Tür zum Restaurant zu öffnen.
Das sind Szenen die wie gigantische Blitze einschlagen. Das sind Szenen die in den Bauch gehen. Visuell sind diese Szenen sehr ausgeklügelt, Kameras wechseln häufig in extreme Positionen, Schnitte werden schneller, der Zerfall einer Person wird zelebriert.
Das sind Momente in denen die Genialität eines Scorsere unterstreichen.
Warum muss man in diesem Film eigentlich nur so lange darauf warten?
Es herrscht am Anfang des Filmes so viele Aufregung und alles wird mit einer Leichtigkeit gezeigt die den Zuschauer einfach...
Letzter Beitrag
Ich habe einen weiteren genialen Scorsese mit einem weiteren genialen DiCaprio genießen dürfen.
Der Film ist von vorne bis hinten genial. Scorsese ist tatsächlich einer der besten amerikanischen Filmemacher aller Zeiten.
Der ganze Film ist super gemacht und es stimmt wirklich alles. Brilliante Stars geben sich die Klinke in die Hand und werden trotzdem von Leonardo an die Wand genagelt. Unglaublich was der Kerl hier leistet. Diese Performance kommt sogar beinahe an sein außergewöhnliches Spiel in Departed heran.
Ich weiß allerdings nicht was du mit der ersten Stunde hast, Damien.
Ebenfalls der absolute Knaller, wo man bereits langsam aber sicher den psychischen Verfall Howard Hughes beobachten kann, der sich dann nach der ersten Stunde dramatisch zuspitzt.
Ganz großes Kino von einem ganz...
oh du meine Güte.
Was für ein Film.
Ich hatte ja vor ein paar Tagen berichtet wie frustrierend es im Moment ist in die Videothek zu gehen...
Ich habe einfach seit Wochen NICHTS gefunden was mich in irgendeiner Weise ansprechen würde.
Echte Hits auf die man sich freut fehlen einfach...
Ich also gestern mal wieder dort, was sehe ich..Spanglish.
Ich halte Adam Sandler für unterschätzt , und mag eigentlich alle seine Filme.
Ich hole mir also für mich und meine Frau diesen Film und habe NULLLLL Anspruch.
Nach Wochen der enthaltsamkeit wollte ich einfach mal wieder IRGENDETWAS sehen.
Das dabei die schönste Filmerfahrung dieses Jahres herauskommt hätte ich nie gedacht.
Ich bin selten von einem Film überrascht und übergerollt worden wie bei diesem.
Es ist eingentlich eine sehr einfache...
Letzter Beitrag
Habe den Film gestern in der Free-TV-Premiere gesehen.
Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert. Besser geht´s nicht war nämlich um längen besser (Der Titel ist Programm).
Zwar sind die Darsteller alle miteinander recht gut und die einfache Story ist teils interessant erzählt und ein paar Szenen sind recht witzig, aber der Film hat für mich definitiv seine Längen. Kein Wunder bei einer Spielzeit von über zwei Stunden und einer so dünnen Story.
Ich weiß nicht wann diese Hollywood-Typen es endlich lernen nicht immer die XXL-Uncut-Deluxe-Special-Extended-Edition-Version von Junge trifft Mädchen oder We are Family zu drehen. Das geht mir langsam aber sicher wirklich auf den Sack.
Der Film hat durchaus seine Momente und ist soweit ganz nett, wenn man gerade wirklich nichts besseres zutun...
Brad Anderson hat mit The Machinist einen düsteren tiefgründigen Psycho-Thriller geschaffen, der den Zuschauer wirklich zu fesseln vermag. Auf der anderen Seite aber auch einiges an Nervenstärke abverlangt, um der düsteren Atmosphäre, die immer bedrohlichere Züge annimmt, standzuhalten.
Trevor Reznik leidet an Schlaflosigkeit und das schon seit einem Jahr. Hand in Hand mit seinem psychischen Verfall schreitet auch sein körperlicher Verfall fort. Trevor ist eigentlich nur noch Haut und Knochen und droht einfach zu verschwinden, wenn er noch dünner wird.
Natürlich treibt ihn der permanente Schlafentzug langsam in den Wahnsinn, Wahrnehmung und Konzentration lassen immer mehr nach, bis er schließlich in einem Alptraum endet, aus dem er nicht mehr aufwachen kann. Wie soll man den auch...
Letzter Beitrag
Dieser Film ist wirklich verdammt verstörend...und glücklicherweise mit einer erträglchen und nachvollziehbaren Auflösung!!!
Das schlimmste an solchen Filmen ist ja meistens der Interpretationsplatz am Schluß...das blieb iuns ja erspart!!
Geiler Film mit einem sehr ungesunden Hauptdarsteller
Leider kann man diese Sätze im Bezug auf Filme heutzutage immer seltener gebrauchen, da es fast alles mittlerweile schon einmal gegeben hat. Aber dieses mutige und faszinierende Experiment hat es meines Wissens nach tatsächlich noch nie gegeben.
Als Clint Eastwood, der Regisseur beider Filme, anfing den Film Flags of Our Fathers über die legendäre Schlacht auf der japanischen Insel Iwo Jima gegen Ende des zweiten Weltkrieges zu planen, wollte er einen Film über die Auswirkungen dieser Schlacht machen - insbesondere über die Auswirkungen eines einzelnen Fotos, welches während dieser Schlacht geschossen wurde und das Weltgeschichte schrieb.
Ich rede von diesem Foto:
Dieses Foto vermittelte den amerikanischen Bürgern Hoffnung, nachdem sich der Krieg...
Mutter Natur hat sich einen grausamen Scherz mit Lila (PATRICIA ARQUETTE) erlaubt: Vom Scheitel bis zur Sohle ist sie mit einem überaus dichten Haarwuchs überzogen, der ihr ein normales Leben unmöglich macht. Resigniert kehrt sie der Gesellschaft den Rücken und zieht sich in die Wildnis zurück. Nachdem sie mit einem Bestseller über ihre Erfahrungen berühmt wird, kehrt sie in die Zivilisation zurück.
Sie verliebt sich ausgerechnet in den verklemmten Wissenschaftler Nathan (TIM ROBBINS), der Mäusen Tischmanieren antrainiert. Gemeinsam stoßen sie bei einer Wanderung auf den verwilderten Puff (RHYS IFANS), der von seinem Vater wie ein Affe aufgezogen wurde. Mit Hilfe seiner koketten französischen Assistentin Gabrielle (MIRANDA OTTO) will Nathan an Puff ein zivilisatorisches Exempel...
Letzter Beitrag
Na ja zwei Jahre sind eigentlich noch eine gute Zeit, ich habe Filme, die ich schon seit 5 Jahren gucken möchte.... :mrgreen:
Gus Van Sunt hat mit Gerry ein minimalistisches, ja geradezu nihilistisches Meisterwerk geschaffen. Zwei Menschen und die Wüste sonst nichts die absolute Leere. Es ist nicht wichtig warum die beiden Gerrys in der Wüste sind, was „das Ding“ war, das sie sich ursprünglich ansehen wollten, oder wer die beiden eigentlich sind, gar nichts spielt eine Rolle. Das Einzige was wirklich feststeht, ist die zermürbende Einsamkeit in der unerträglichen Monotonie der endlosen Wüste. Und dieser Monotonie entkommt keiner…. Nicht einmal der Zuschauer. Durch minimalen Einsatz von Dialogen und Hintergrundmusik, beginnt auch für den Zuschaure die Monotonie Realität zu werden. Es fehlt nur noch, dass er die glühende Hitze der Sonne spürt. Doch die genauso wunderschöne wie...
Letzter Beitrag
...und auch dieser Film ist unterhaltsamer als mancher Hollywood-Schinken.
Ich habe ihn mir gerade heute morgen angesehen und es ist absolut erstaunlich einen Film, der auch noch über 90 Minuten geht, über nahezu überhaupt nichts zu machen :huld:
Die minimalistische Musik fand ich genial, und GENAU an den passenden Stellen eingesetzt.
Allein der Anfang ist schon genial, als die beiden Gerrys fünf Minuten im Auto auf einer Landstraße fahren ohne das irgendetwas passiert oder ein Dialog stattfindet :lach:
Und das Ende war für mich TOTAL überraschend (Spoiler) vor allem, da es ja quasi ein kleines Happy End ist, weil immerhin einer von beiden überlebt hat. Ich dachte die Krepieren einfach und der Film ist zu Ende. (Spoilerende)
Und ich glaube ich weiß sogar warum diese drei Filme ( Gerry...
Hi, stelle mich kurz vor, da ich mich heute neu angemeldet habe: Bin seit ca. 30 Jahren an Filmen interessiert und mind. so lange auch schon Spidey Fan. Somit habe ich mich natürlich schon lange auf die Fortsetzung gefreut, vor allem da die ersten bediden Teile meines Erachtens überragend waren. Bei Teil III sehe ich das allerdings größtenteils anders. Nach der ersten guten Filmstunde muss ich sagen, dass vor allem die Dialoge und die ganze Handlung (hier vor allem die Beziehung zwischen MJ und Peter) absolut unterste Comic Atmosphäre versprühen. Es geht teilweise ins absolut alberne herein, vor allem Tobey Maguire spielt lustlos, beinahe schon lächerlich übertrieben (siehe Nachtclubauftritt bei MJ und die 10 Filmminuten vorher). Kirsten Dunst ist wieder sehr bemüht und die Rolle der...
Letzter Beitrag
Clooney????? Oh Gott ! Dann können sie ja gleich bei Tobey McGuire bleiben...bei Phantastic four würde ich ja schrecklich gerne die Version des ersten sehen, die sie eingestampft haben, weil sie so(!) schlecht sein soll, dasn man sich nichtmal getraut hat, sie auf DVD rauszubringen. Hab ich jedenfalls gehört, das das der Grund sein sollte...
Gottverdammte Scheiße.
Wenn es irgendein Film ins Underground Film Forum schaffen sollte dann dieser unglaubliche elf Jahre alte Film.
Dieser Film drückt dich wie eine große Luftblase an die Wand und lässt dich kaum atmen.
Du wirst in mitten eines Krieges geschmissen und kannst einfach nicht fliehen.
Ein blutjunger Vincent Cassel spielt sich in seiner ersten Hauptrolle in Rage und ein 28 jähriger Mathieu Kassovitz führt nach seinem eigenen Buch das erste mal in einem Kinofilm Regie....
Ich liebe Die purpurnen Flüsse und Gothika von ihm, er spielt in seiner eigene Liga, doch ist es genial wenn man diesen Film noch nicht kannte und vollkommen geflasht wird....
Außerdem ist er ein toller Nebendarsteller (ich sag nur Amelie...)
Warum konnte mir in 25 Jahren eigentlich nicht ein Regisseur...
Letzter Beitrag
So, endlich habe auch ich ihn gesehen. Der Film ist schon sehr drastisch in seiner Darstellung von gesellschaftlichem Umgang. Ich würde ihn fast als ernsthafte französische Antwort auf Clerks bezeichnen.
Tja, der gute Mathieu Kassovitz hat mich auch hier nicht enttäuscht. Und seit gestern Abend habe ich noch dringender das Bedürfnis seinen Erstlingswerk Lola liebt´s schwarzweiß zu sehen.
Leider kam der seit 10 Jahren nicht mehr im Fernsehen und ist auch sonst nirgendwo aufzutreiben.
Aber zurück zu Hass . Der Titel ist perfekt gewählt, denn der Film zeigt wie sich die Spirale der Gewalt immer weiter und weiter dreht und die Gesellschaft, Aufgrund ihrer fehlenden Differenzierung und ihrer Pauschalisierung, sich selbst in einen Abgrund stürzt.
Hach kennt ihr dieses Gefühl wenn ein Film anfängt und ihr merkt dieses kleine Kribbeln an der Bauchdecke wenn man sofort merkt : hey, da siehst du was großes?
Ich habe in letzter Zeit wenig Zeit für Kino gehabt und bin halt viel auf DVD umgestiegen.
Ich finde es nur immer Schade wenn man sich dann DVD Premieren holt und meistens enttäuscht wird.....
Es ist denke ich eine wahre Flut an DVD Premieren 2005 gekommen, und ich glaube das wird noch viel schlimmer wenn nicht mal 200 Mille Produktionen wie King Kong an der Kasse wirklich überzeugen können.
Ich hatte am Wochendende drei Videopremieren ausgeliehen:
Arsene Lupin, Anthony Zimmer und The dead will tell.
Lupin war ein Versuch Kostümfilme mit Neuzeitaction zu verbinden, doch brauch es einen wahren Meister wie Christophe Gans in Pakt der...
Letzter Beitrag
Stimmt, die Erklärung ist sogar noch besser als meine.
(Spoiler)
Ich dachte, dass Samantha ihren Mann und ihre Schwester umgebracht hätte als sie in die Hütte kam und sich eine Scheinwelt vorgegaukelt hat. So wie sie sich auch immer vorgestellt hat, dass sie Lippenstift benutzt anstatt sich zu spritzen. Alles was in der Hütte passiert wäre somit ihre beschönigende Traumwelt. Aber ihre Vergangenheit holt sie ein in Form eines Mannes, dem sie verbotene und schädliche Medizin gegeben hat, die aber, wie sie am heutigen Tag erfuhr gar nicht gewirkt hat (ihr Tumor ist trotzdem größer geworden). Sie hat ihn quasi umsonst mit Medikamenten vollgepumpt durch die er letztendlich ins Koma fiel. Ihre Traumwelt wird nun durch ihre vergangenen Taten und Erlebnisse erschüttert, und zwar durch Harlan,...
Wer hatte damit gerechnet?
Noch vor 3 Jahren war die Spitze der MGM sehr direkt mit Sylvester Stallone.
Er bot sein Drehbuch zu diesem Film an und Sie sagten ihm:
Herr Stallone, Rocky ist tod. SIE sind tod.
Ein Problem das viele ältere Menschen kennen.
Aber wir sprechen hier von STALLONE.
Ich habe schon oft gesagt das ich den Mann liebe.
Ich verehre Ihn weil ich einige seiner Filme so oft gesehen habe das ich Passagen kpmplett auswendig aufzählen kann. Weil die Menschen eigentlich immer sympathien für Underdogs entwickeln die es schaffen.
Und er hatte es geschafft.
Er zählte Fans sein Eigen von Borneo bis Nigeria. Von Oslo bis Los Angeles.
Die Welt lag ihm in den achtzigern zu Füßen. Er konnte machen was er wollte, selbst Filme wie Beverly Hills Cop ablehnen....
Nach einem Traumstart...
Es gibt sie wirklich, Geschichten die zu schön sind um wahr zu sein.
Das sind GEschichten die dazu dienen das Klischees entstehen.
Das sind dann Geschichten die benutzt werden und soweit ausgeschlachtet das sie einem zu den Ohren raushängen.
Wie viele hundert Boxfilme haben wir gesehen?
Ich habe glaube ich alle gesehen. Ich bin auch sonst ein großer Fan dieser Sportart. Das ist tatsächlich der einzige Sport der Welt für den ich nachts um 5 aufstehe, oder halt die ganze Nacht durchmache um mit meinen Kumpels den Fight zu geniessen.
Doch leider haben zu viele Klischee beladene Boxfilme das Genre etwas in den Verruf gebracht.
Es gibt diesen neuen Film von Ron Howard, mit Russel Crowe und einer wunderbaren Rene Zellweger, das Comback
Dieser Film erzählt eine...
Letzter Beitrag
Bei diesem Film, mit dieser Handlung, mit diesen Schauspielern, von diesem Regisseur erwartete ich eigentlich einen Film der vor Orchestermusik aus allen Nähten platzt und bei dem Leute in Zeitlupe rumflennen. So sehr bin ich schon lange nicht mehr von einem Film überrascht worden.
Eigentlich hatte ich ihn mir nur ansehen wollen um Damien mal wieder ein Bisschen zu ärgern. Tja, Ron Howard hat meinen Plan durchkreuzt :lol:
Die Schauspieler sind toll. Sogar Paul Giamatti aus Sideways liefert eine Glanzvorstellung (obwohl er damals schon der mit Abstand beste in den Film war). Die Story ist schon des öfteren erzählt worden, aber diese ist nunmal so passiert. Ron Howard (eigentlich Regisseur von langweiligen Gurken) inszeniert tatsächlich sehr subtil, ohne übertriebene Bildkompositionen und...
Ich hab vor einiger Zeit mal wieder einen meiner Lieblingsfilme im Fernseher gesehen Predator mit Arnold Schwarzenegger und ich glaube dieser Film wird komplett missverstanden!
Ich sehe diesen Film und begreife die tiefgründige moralische Aussage die dieser Streifen zu bieten hat.
Ich denke der Predator steht für das GUTE im Menschen das ohnmächtig dem Hass der Welt gegenüber steht. Mal ehrlich wenn tötet der Predator den? Ja, doch nur die bösen er tötet eine Gruppe von Soldaten! Am Anfang löscht diese Soldatengruppe aber mehr Menschen in 5 Minuten aus als der Predator im ganzen Rest des Films.
Die einzige Unschuldige, die Frau, überlebt am Ende obwohl sie ihm doch schutzlos ausgeliefert ist nachdem alle bis auf Arnie tot sind oh ja.
Zudem muss man dem Predator doch...
Was, was ist das was ich da gerade gesehen habe ?
Was zum Teufel hat sich da gerade abgespielt?
Ich würde Derparted gerne als meinen kleinen dreckigen Bastard bezeichnen.
Er ist gewalttätig, dreckig und fies.
Er ist sozusagen das Ende der Welt.
Die Welt die wir kennen, meine ich.
Scorsese´s Welt hat vielleicht genug Kraft das zu verarbeiten, ein Scorsese der uns schon durch die Mean Streets geschickt hat und den netten Onkel aus Kevin allein zu Haus einen Menschen mit dem Baseballschläger hat killen lassen.
Scorsese´ s Welt ist cool, abgefuckt und hässlich.
Seine Welt lässt Tarantinos Welt wie einen Kindergarten aussehen.
Ein drekiger kleiner Bastard den man ab 21 Jahren freigeben müsste....
Genau!
Scheiß doch auf die Computerspiele, die bösen...
Letzter Beitrag
Scorsese beginnt langsam wieder, mich zu begeistern. Nachdem es so Phasen gibt, wo ich ihn am liebsten mit Jackson oder Spielberg gleichstellen würde, kommt dann so ein Film. Ausgezeichnet :-)
Ich werde diesen Film umbenennen.
In Die unerträgliche Langsamkeit des Seins !!!!
Das ist in keinster Weise negativ gemeint.
Das ist zutiefst ehrlich und positiv gemeint.
Niemals, ich wiederhole niemals zuvor hat mich ein Film dermaßen traurig gemacht.
Die Traurigkeit ist aber so dermaßen direkt und ungefiltert in diesem Film, das ich zum Schluß des Öfteren dachte ich muss mich übergeben.
Mir war wirklich schlecht im Kino!
Aber es ist nicht dieses künstlich hervorgerufene Gefühl von Trägheit mit Kitschmusik im Hintergrund. Nein, es ist vielmehr diese Gefühl von purer völliger Verzweifelung.
Ich muss plastisch werden damit ihr mich versteht.
Stellt euch vor Eli Roth macht einen Horrorfilm.
In diesem Horrorfilm wird in großaufahme gezeigt wie er langsam deinen Arm aufschneidet....
Letzter Beitrag
Wow, Naota!
Wär hätte das denn irgendwann gedacht?????
Ich finde es schön das ich auch mal dich auf meiner Seite habe! :jump:
Warum so überrascht?
Naota hat doch schon in unserem prämierten Kabei 1 -Thread bewiesen, dass er kein Voland ist :lach:
Ja,da ist er ja, der neue Film der Pang-Brohers, Re-cycable . Da ist ihnen aber ein wirklich phantastischer Film gelungen,das muß man schon sagen ! Was am Anfang ein bißchen lahm anfängt und sich zu einer Art Geistergeschichte ( mal wieder!) zu entwickeln droht, driftet ganz plötzlich in eine ganz andere Art,wirklich phantastische Richtung ab.
Die Protagonistin des Films, eine Schriftstellerin, kommt in Kontakt mit einer anderen Welt, wo alles seinen Platz hat. Alles, was von den Menschen jemals weggeworfen worden ist, vom alten Spielzeug bis zu abgetriebenen Babys und und und...dann lernt sie dort ein kleines Mädchen und einen alten Mann kennen. Sie will natürlich in ihr altes Leben zurück...aber so einfach scheint das nicht zu sein - und mehr will ich auch mal gar nicht verraten !...
He super, Edward ist wieder da ! Nein,nicht der mit den Scherenhänden (den find ich ja eh klasse!), nein,Edward Norton,den ich ja für einen der besten Schauspieler der neueren Zeit halte. Allein seine Vorstellung an der Seite von Richard Gere in Zwielicht - man,da ist es mir kalt den Rücken runtergelaufen. Genial ! Auch den Roten Drache mochte ich sehr. Und hier ist er nun, Der Illusionist .
Zuviel sollte man hier auf keinen Fall wissen. Vielleicht nur, das Norton einen Magier spielt, den Illusionisten eben,der im Deutschland zu Kaisers Zeiten seine wirklich(!) unglaublichen Vorstellungen abliefert.
Bei einer dieser Vorstellungen kommt ihm als Partnerin aus dem Publikum nun jene entgegen,die er früher mal verzweifelt geliebt hat - und immer noch liebt. Und auch sie trägt noch sein...
Bin ich blind, oder hat noch niemand etwas zu diesem Film geschrieben? Da gehe ich schon mal ins Kino - was ja nicht unbedingt oft vorkommt - und keiner hier findet es wert, darüber zu schreiben ;-)
Ich sag es mal direkt raus: Der Film hat mich aufgefangen. Was das bedeutet? Nun, meine Aversion gegen das Kinoprogramme der heutigen Zeit ist ja allseits bekannt. Es spielt nur Kacke und es wird immer mehr. Da ist es nur natürlich, dass man die Lust auf Kino im Laufe der Zeit ablegt.
Der neue James Bond und die neue Philosophie (die gar nicht sooooo neu ist) haben mich überzeugt, dass vielleicht doch noch gute Filme laufen könnten. Ich habe sogar wieder Lust drauf, mir vielleicht noch den Scorsese oder Eastwood anzusehen. Tja, und wer weiß, was das nächste Jahr bringt.
Aber zurück zu...
Letzter Beitrag
oh ja, da kann ich zustimmen!!!
Die musst du gelesen haben!!!!
Das ist wohl einer der traurigsten Filme, den ich in der letzten Zeit gesehen habe. Der Versuch, mich in die Gefühlswelt von Veronika hineinzuversetzen gipfelte in einer völligen Gebrochenheit meinerseits.
Wer liebt, der empfindet Gefühle, die scheinbar anderen Menschen unmöglich erscheinen. So war es auch bei Veronika der Fall, die jedoch ihren Verlobten in seiner Abwesenheit, der Verteidigung des Vaterlandes, betrogen hat. Sie heiratete dessen Bruder und hat somit sich selbst und ihre Liebe zu Boris hintergangen. Doch sie hat bereut und all ihre Sinne warten nur mehr auf Boris und darauf, ob er ihr vergeben kann. Jedoch wird sie dies nie erfahren. In dieser Situation liegt eine Ausweglosigkeit des Charakters, auf die man erst gefasst zu sein scheint, doch als sie letztendlich eintritt,...
Letzter Beitrag
Zu solchen Filmen gibt es hier meistens Kritiken - dafür versuche ich schon zu sorgen. Vor allem, nachdem mich Damien damit in Stich gelassen hat. Der scheint ja neuerdings nur noch über Spielberg zu schreiben. Dabei kann ihm doch eigentlich kein Film zu trocken, schwierig und anspruchsvoll sein :mrgreen:
Auch ein Film, den ich verloren habe. Ich könnte heulen!! :-(
Der Giallo ist zurück - und wie ! Eros Puglielli hat sich mit seinem vorzüglichen Eyes of Crystal als möglicher Anwärter auf den Thron des wohl unumstrittenen Giallo-Königs Dario Argento in Bewegung gesezt,wobei man gespannt auf Puglielli's nächste Werke sein darf,denn Eyes of Crystal ist nun wirklich gelungen. :huld:
Es geht um einen brutalen Killer,der seinen Opfern Körperteile abtrennt,um diese dann durch Puppenteile(!) zu ersetzen.
.
Das ganze ist mörderisch spannend und mit guten Drehbucheinfällen gespickt und die Schauspieler sind auch nicht schlecht.
Da kann man nur wünschen,das diese Qualität seinen weiteren Werken erhalten bleibt. Der hier hat zumindest den (Spannungs)bogen raus !
Ansehen, aber unbedingt.
Letzter Beitrag
Sehe ich mal genauso...ne,der Mann macht das schon recht elegant,zudem mit einem sehr düsterem Look, so das einen schon die Optik irgendwo fesselt. Ich könnte mir gut vorstellen, das der mit den Jahren,ähnlich wie Argentos S*sp*r*a Kultstatus gewinnt. Ich denke,das man diesen Film in einigen Jahren ganz anders sehen wird. (obwohl das ja eigentlich immer so ist) :xmas:
Mein Gott!
Dieser Film ist glaube ich der anstrengendste Arschrtritt in unsere Wohlstandshintern überhaupt.
Wenn man bedenkt das das gesehen gerade mal 10 Jahre her ist, wird einem schlecht über das worüber man sich heute so in Deutschland aufregt! Alle diese Debatten über mehr Geld , steuern und sonstigen Kram! Ich denke dieser Film zeigt so deutlich wie nie, wie es ist mal wirklich Scheiße zu fressen, auch in der heutigen Zeit.
Man hat nach dem schauen dieses Filmes tatsächlich das Gefühl das man Sand im Mund hat. Dieser Film ist so real das man sich einredet man hörte es knirschen zwischen den Zähnen.
Ich wurde noch nie so an meinen Eiern gepackt und hatte Angst!
Über 2 Stunden Dauerfeuer OHNE Rücksicht auf Verluste geht ganz schön an die Nieren.
Es ist schon fast...
Letzter Beitrag
Die verdammte Rakete steckt noch in ihm drin, Sir
Dieses Zitat kommt nicht etwa aus einem Schwulen-Porno im Militärgewandt, sondern aus einem sich selber viel zu ernst nehmenden Pseudo- Anti-Kriegsdrama.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn das was ich an diesem Film zu kritisieren habe, würde ein ganzes Buch füllen.
Mir ging es ähnlich wie Detlef. Ich konnte mich kein bisschen in die Hauptcharaktere hineinversetzen, da der peinliche und unbeholfene Aufbau dieses Films rein gar keine identifikation mit diesen zugelassen hat.
Trotzdem habe ich mich prima amüsiert.
So verbleibe ich untertänigst grüßend,
der oft kopierte und nie erreichte FilmevonDamien-Hasser. :fuckU:
Tja, als erstes : ICH LIEBE BULLY!
ich denke das er sein handwerkliches Können, eienn Film wie einen wirklichen KINOFilm aussehen zu lassen einmalig ist in Deutschland!
Mann was für Effekte und Kameraführung! Und das in einem deutschen Film! Wow
Es ist nur schade das er ausgerechnet beim wichtigsten Part völlig versagt hat : das witzig sein.....
Wenn auch das drumherum stimmt, die Musik, die Kostüme, die Schauspieler, die Weltraumschlachten!!! ist es für mich unverständlich wie er zu 90 prozent nur Rohrkrepiererwitze zu stande bringt!
Wie konnte das passieren?
Die ersten Minuten sind wie gewohnt sehr stylisch und cool...
dann kommen die ersten absolut unwitzigen Szenen auf dem TRaumschiff und dann....Till Schwaiger.....
ich hätte niemals vorher für möglich gehalten das er diesen Film...
Letzter Beitrag
Über ein Jahr später habe ich (T)Raumschiff Surspise auch endlich gesehen, da er gestern das erste Mal im Free TV ausgestrahlt wurde.
Von der Machart her natürlich super, vom Inhalt her...naja!
Ich fand den Film irgendwie weder besonders gut noch besonders schlecht. Er war bei weitem nicht so geil wie Manitu , aber er war auch nicht so schlecht wie ich es befürchtet und vermutet hatte.
Ganz o.k., kann man mal gucken, muss man aber nicht unbedingt.
Gähhhn,
ich habe mich so darauf gefreutmal wieder ein bißchen schreiben zu können...
Ich habe mir gstern endlich den Film anschauen können den ich schon lange sehen wollte.
Der ewige Gärtner mit Ralph Fiennes und einer geilen Rachel Weisz!
Ich sage bewußt geile Rachel Weisz, weil ihre Tüten das einzige sind, was an dem Film interessant ist!
Eine gähnende Storyline, die versucht verschachtelt daher zu kommen, doch spätestens nach einer viertel Stunde ermüdet dieses Geplänkelt nun wirklich alle...
Und diese Kamera!
Eine Zumutung und eine RIESENSAUEREI !
Mann muss sich vorstellen das man den Kameramann von The Shield mit 4 Flaschen Vodka hat abgefüllt und dann drehen lassen.
Fürchterlich!
Ralph Fiennes spielt so mitreißend, man könnte meinen das er mehr Sorge um seine Frisur als um den Tod...
Letzter Beitrag
Irgendwie sind wir glaub ich nie der selben Meinung, Damien... :roll:
Ich fand den Film extrem nachdenklich stimmend und emotional... Fand die Geschichte äußerst interessant rübergebracht, die Kamera passend, die Schauspieler grandios... Ja, Ralph Finnes spielt in der Tat zurückhaltend, aber trotzdem bringt er seine Verzweiflung dabei gut rüber, für mich sogar auf eine sehr intensive, wenn auch undirektere Art und Weise...
Wenn man den Film als bloßen Thriller betrachtet war er vielleicht langweilig, aber für mich war der Film viel mehr als das... Eine Gesellschafts- und Situationskritik verpackt in eine persönliche menschliche Tragodie... und das sehr gut gelungen, sehr ergreifend... zumindest in meinen Augen...
Der Film hat definitiv mehr zu bieten als bloß Rachel Weisz' pralle...
der größte deutsche literarische Triumph der Nachkriegszeit.
Ein Bestseller der den Rahmen sprengte und 15 Millionen mal weltweit verkauft wurde.
Nachdem ich den Film gesehen habe denke ich WARUM?
Wem soll ich denn nun einen Vorwurf machen? Ist es tatsächlich diese einfache Geschichte gewesen die den Erfolg ausmachte oder ist es Tykwer der es nicht geschafft hat die Story emotional so fesselnd einzufangen das der Spannungsbogen nach 20 Minuten immer weiter sinkt?
Aber erstmal eins nach dem anderen.
Ich dachte in den ersten Minuten des Filmes, vor allem während der Geburt, das etwas außergewöhnliches auf mich zukommt. Meine Güte, die Komposition dieser Bilder war wirklich hervorragend. Unheimlich packend und erschreckend. Diese Bilder haben...
Letzter Beitrag
ich mag bestimmt künstlerisch wertvolle Filme,doch stell ich Sie nicht auf ein Treppchen sondern bin Herr meiner eigenen Sinne und kann sagen das DIESE Kunst mir in keinster Weise gefallen hat....
Auch wenn der den Stempel als Kunstfilm bekommt habe ich eine eigene Meinung und renne niemandem hinterher der sagt das es halt ein Kunstfilm ist und anders betrachtet werden muss.
Das Ende is scheiße ob nun Kunstscheiße oder stinknormale gute deutsche Scheiße....
Kurz zum Inhalt:
Chris Wilton ist Tennisspieler, der inzwischen aber als Tennislehrer sein Geld verdient, weil er sich, nach eigener Aussage, nicht wieder in den Turnierzirkus begeben will. Er lernt Tom Hewett kennen, der ihn in die Kreise der Upper Class einführt. Toms Schwester Chloe verliebt sich in Chris, dieser wiederum in Nola Rices, Toms amerikanische Verlobte. Trotzdem heiratet Chris Chloe und fügt sich fortan perfekt den Anforderungen, die seine neue Umgebung an ihn stellt. Dann trennen sich Tom und Nola und Chris sieht seine große Chance Nola näher zu kommen.
Woody Allens Protagonist Chris Wilton in Match Point erinnert doch irgendwie stark an den talentierten Mr. Ripley. Gleichermaßen intelligent wie skrupellos! Durch diese Parallele kommt der Film...
Letzter Beitrag
Also ich erachte diesen Film als einen der Top 5-Woody Allen-Filme. Für mich war er einfach grandios.
Aber schön zu hören, dass dir der Film trotzdem irgendwie gefallen hat.
Also die schönste verarsche die ich jemals gemacht habe war mit einer Auszubildenen im Supermarkt!
Sie war gerade 2 Tage dabei und ich hatte Sie ins Büro gebeten.
Ich sagte ihr das ich sie in ein GEheimnis einweihen müsste, das jeder Einzelhandelsazubi wüßte, nur nie sagen würde...
Ich machte sie darauf aufmerksam das von der Kollegin in der Obst un d GEmüseabteilung zuviel Paprika bestellt wurde. Dieser war schon leicht angeschlagen und runzelig....
Ich bat sie das Geheimnis für sich zu behalten, wie es all die Generationen vor ihr getan hatten!
Sie sagte natürlich sofort, interessiert JAAAAAA!
Ich sagte ihr das die Paprika nie weggeschmissen werden!
Wenn die Paprikas runzelig aussehen würden, sollte sie einfach in die Drogerieabteilung gehen und Oil of Olaz Gesichtscreme besorgen und...
Letzter Beitrag
Was erwartest du auch von einem Fernsehfilm? :mrgreen:
ich habs endlich geschafft.
Ich habe diesen Film gänzlich ohne Unterbrechungen, Störungen oder Ausfällen gesehen.
Ganz recht, alles deutete daraufhin das ich ihn niemals richtig sehe, aber das ist jetzt Geschichte.
Als erstes:
Wo verdammt nochmal bleibt Mickey Rourke nach der Leistung seines Lebens??????
Wieder auf Entzug oder was ist dazwischen gekommen????
Marv ist Comic Marv ist Rourke. Eine Einheit.
Würde ich es nicht besser wissen, könnte ich behaupten Miller hätte diesen Marv FÜR Rourke geschrieben.
Die Handschrift eines Rodriguez ist unverkennbar, auch wenn alles anders aussieht als sonst, aber der Stil gerade seiner frühen Werke kommt immer wieder durch.
Wann gab es schon einmal eine Verkettung von sovielen glücklichen Umständen und Zufällen, das alles genial zusammenpasst?...
Letzter Beitrag
Du scheinst denn Film ja doch gar nicht sooo schlecht gefunden zu haben.
Du hast Sin City damals nämlich nur 3 von 10 Punkten gegeben was mich ziemlich gewundert hat.
Muahahuahahauauauauaaaaaaa
de deutsche Film in Reinkultur.
Visuell Tatort Niveau, Scripttechnisch seeehr intelligent, schauspierisch durchschnitt.
Ich HASSE diese Scheiße.
Ich habe doch nichts gegen intellektuellen Filme.
Wenn Sie von UNS Kinogängern zum intellektuellen Film gemacht werden.
Aber wenn ich die ersten 10 Minuten schon den Film schreien höre ICH bin doch kein Durchschnittsfilm, seht meine Sprache meine Geschichte, meine waaaaahnsinnig ansprechenden Inhalt konnte ich kotzen.
Es gibt viele die sind intelligent, z.B. Heinrich der 5. oder American Beauty oder Syriana. Aber wenn sich mir ein Film UNBEDINGT als solches verkaufen will, bekomme ich Pickel am Arsch.
Verschachtelte Szenen, die erst in 5 Minuten irgendeinen Sinn ergeben und Monologe über Böll und Politik in den...
Letzter Beitrag
Auch ich hatte damals nicht den Eindruck, dass man diesen Film sehen müsste. Jetzt weiß ich auch warum. :lach:
So habe mir am Wochenende Darren Aronofsky´s Pi angeschaut und mich endlich dazu durchgerungen, euch meine Gedanken zum Film mitzuteilen. :mrgreen:
Gleich vorweg, die durchweg positive Kritik hat mich natürlich neugierig auf den Film gemacht. Doch letztendlich kann er die hohen Erwartungen, meiner Meinung nach, nicht ganz erfüllen.
Pi die Zahl, die das Verhältnis vom Kreisumfang zum Kreisdurchmesser angibt, ist quasi der Aufhänger dieses netten kleinen (Minibudget von 60.000$), zugleich aber auch tief verstörenden Indie-Films.
Max Cohen ist ein Mathe-Genie. Er sieht überall stets wiederkehrend Muster und meint, dass man mit einer universalen Formel, welche den Mustern zugrunde liegt, alles vorher sagen kann. Den Schlüssel für diese Formel sieht er in der Zahl Pi. Der Plot des Films...
Kennt ihr das ?
Es ist nur Schund im Fernsehen und die Videotheken sind sooo weit weg?
Mann zappt blöd herum und denkt man geht sowieso gleich ins Bett?
Die Tränen vom Spiel gegen Italien sind langsam getrocknet und nichts kann die Simmung aufhellen?????
Dann macht ihr einen Sender dran den ihr schon ein halbes Jahr nicht mer dran hattet und bekommt den totalen unverhofften Burner???
Mir so passiert, gestern.
Dieser Film ist so absolut fantastisch, es ist ein Wunder das den hier noch niemand vorgestellt hatte.
Ich sah ihn als Kind und konnte mich nur noch an die Anfangssequenzen erinnern. Diese Leichenberge und toten Gesichter hatte sich einfach reingebrannt in die Kinderseele, ich weiß noch das ich nicht schlafen konnte.
Wie Robert Wise , Schöpfer...
Um der offensichtlich durch das Wetter oder aber die Fußball-WM aufgetretenen Stagnation diverser Bereiche hier im Forum ein wenig entgegenzuwirken, poste ich mal eine Kritik, die mich tatsächlich einige Wochen Arbeit gekostet hat und folglich auch sehr verwirrend, unstrukturiert und sinnfrei erscheinen könnte. Wer trotzdem die nächsten paar Stunden grad nichts zu tun hat, kann sich das hier ja gerne trotzdem mal durchlesen...
-amtliche Wetterwarnung vor Spoiler-Overkill für den Bereich Underground:
Ich möchte denjenigen, die den Film noch nicht gesehen haben, dies aber noch vorhaben sollten, ganz dringen davon abraten, sich diese Kritik durchzulesen.-
Magnolia
Ich möchte glauben, dass es sich bei all dem um einen Zufall handelt, aber ich kann es nicht. Solche merkwürdige Dinge...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für euer positives Feedback. :xmas: *flenn*
Das mit Moses hatte ich fast geahnt, ich bin aber froh, dass ich das nicht erwähnt habe. Diese christlichen Sichtweisen sind immer so beschränkt und versperren jeder weiterführenden Diskussion immer irgendwie den Weg.
Und ich finde es nicht immer so aussagekräftig und eher hilflos, wenn man den Zeigefinger erhebt und sagt: Sie mal, die Bibel...
Dieser Film ist am ehesten mit dem Wirbelsturm Wilma zu vergleichen!
Mann.
Dieser Film ist der Tennisball den der Balljunge mit 180 Km/h in die Eier geschlagen bekommt.
Dieser Film ist der Airbag der dir beim Unfall die Nase bricht!
Ich habe sowas schon lange nicht mehr gesehen.
Der Film schafft es dich herumzuschleudern und mit dem Kopf auf den Boden zu schlagen.
Apropos schlagen, das ist eigentlich alles worum es in diesem Film geht.
Und wißt ihr wer sich in diesem völlig zu unrecht untergegangenen Film schlägt?
FRODO!!!!!!
Tatsächlich Elijah Wood!!!!!!
Er spielt einen jungen Mann der unschuldig aus der Harvard-University herausgeschmissen wird, und erstmal zur Schwester nach London flüchtet.
Dort angekommen muß er mit dem Bruder seines Schwagers als erstes mit zu einem Fußballspiel mit...
Letzter Beitrag
Ach und noch was zu Regisseurin..
Ihr Name ist Lexi Alexander.
Sie wurde in Mannheim geborenund kam durch ihren Bruder mit der Hooligan- Szene in Kontakt.
Sie war eine Zeit lang auch Mitglied in einer dieser Firmen wo sie jedoch später wieder ausstieg.
Hooligans ist ihr Leinwanddebüt
Erstens zur Klarstellung, der Titel ist irreführend, wer hier SM-Spielchen erwartet ist fehl am Platz. (Also keine schmutzigen Hintergedanken hier :mrgreen: )
Der Film basiert auf der Literaturvorlage Weibliche Perversionen: Von befleckter Unschuld und verweigerter Unterwerfung der amerikanischen Feministin Louise J. Kaplan.
Protagonistin des Films ist die Anwältin Evelyn Stephens, die scheinbar ein perfektes Leben führt. Eve ist die personifizierte Selbstkontrolle und Selbstdisziplin, eine erfolgreiche Karrierefrau. Oberflächlich, den unter dieser meisterhaft inszenierten Aussenfassade brodelt es heftig....
Bald entpuppt sich diese Fassade als Selbstbetrug, denn Eve ist alsbald, nicht mehr in der Lage, all ihre unterdrückten Ängste, Zweifel, unerfüllten Wünsche und obsessiven...
Letzter Beitrag
Ich hab deien Beitrag mal hierher verschoben.
Passt irgendwie besser. :beer:
Ich liebe Sylvester Stallone.
Ich liebe diesen Film.
Als normaldenkender Mitteleuropäer ist das eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, aber ich kann dagegen nicht ankämpfen.
Die Naivität, die Einfachheit und die furchtbar altmodische herangehensweise des Filmes sind einfach gut.
Natürlich wurde viel über diesen Film berichtet.
Es ist wirklich schade das Stallone nach dem ersten Drehbuch entwurf nicht die Erlaubnis bekommen hatte das Wort Formel 1 oder sonstige Sachen die auf diesen Sport hinweisen benutzen durfte.
Ecclestone hatte Stallonenach 5 Jahren harter Recherche einfach den Hahn zugedreht und alle Untersatützung untersagt.
Viele alte Hasen die das erste Drehbuch lasen wußten das es sich um explosiven Stoff handelte der Stallone dahin bringen würde wo er mal wieder hingehörte: auf...
Was für ein saubilliger, superunlogischer, grottendämlicher aber total unterhaltsamer Mega-Trashfilm.
Allein die Handlung und die Schauspieler sind unter aller Sau.
Aber die Inszenierung gibt dem Film den Rest.
Ein Typ baut einen Unfall, die gesamte Karre fetzt auseinander, aber der Kerl hat nicht eine Schramme abbekommen :knifehead: :lach:
Das geilste war allerdings dieser Super-Crash, wo ein Rennwagen 10 Kilometer weit von der Rennstrecke in einen See geflogen ist, die Teamkollegen des verunglückten Fahrers sofort von der Rennstrecke runterfahren um ihm zu helfen, aber der Scheißsanitätsdienst 2 Stunden braucht um zur Unfallstelle zu kommen :kill: :chain: :mrgreen:
Leute die aufjubeln, die mitklatschen, die volle Reaktionen zeigen sowas habe ich noch nicht erlebt.
Wir reden hier von einem Horrorfilm, kein Fußball oder Formel Eins Rennen oder ähnliches...
Dieser Film war der einzige der diese Reaktionen hervorgrufen hat. Die anderen beiden Filme auf dem Fantasy Filmfest waren eigentlich nur geduldet worden.
Der Anfang ist ziemlich ungewöhnlich für den wohl härtesten Horrofilm seit Jahren. Sehr ruhig und ausgelassen...
Die American Pie Parallele ist uns allen eigentlich aufgefallen. Nur geht diese Version doch noch etwas mehr in den Erwachsenenbereich....
Ich hoffe inständig das dieser Film eine ähnliche Reaktionen hervorruft wie seinerzeit Der Exorcist . Ich denke er hat das Zeug dazu!
Er wiegt dich ziemlich lange in Sicherheit OHNE diese...
Letzter Beitrag
Hey, nichts gegen Sissi , die Filme sind absolut geil.
Peeping Tom oder Augen der Angst habe ich leider noch nicht gesehen.
Soll aber einer der besten Thriller aller Zeiten sein.
Also das schwierigste bei Horrorfilmen ist doch :
Mann hat alles gesehen....
Mir und meiner Frau geht es hat immer öfter so, und vielen Ideen geht nach ein paar Minuten die Luft aus.
Geil ist es immer wenn ein Filmemacher eine Atmosphäre schafft in der alles möglich ist. Kein Klischeekram mit vielen halbnackten jugendlichen sondern eine Story die dich nach 5 Minuten an den Eier packt.
DAS IST SO EINE GESCHICHTE.
Das tolle ist halt, wenn eine Horrorfilm bei der Charaktervorstellung und Vorgeschichte schon so packend ist, das es keine Monster mehr braucht um Fingernägel zu kauen.
Das schlimmste Monster in diesem Film ist halt die Höhle in die die 5 Frauen gehen.
Sofort nachdem die Gruppe in der Höhle ist, kommt einfach automatisch ein beklemmendes Gefühl auf.
Wenn dann die...
Ondskan oder Evil ( der beschränkte deutsche Titel)
Ich hätte diesen Film nie entdeckt.
Meine Frau steht im großen roten Geschäft wo mann nicht blöd ist, und sieht eine DVD.
Auf dem Cover steht folgendes:
Erik ist das abgrundtief böse.
Er bekommt seine letzte Chance auf einem Internat.
Er ist gewaltätig und schreckt vor keiner Keilerei zurück.
Doch jetzt steht er vor der Entschiedung seines Lebens....
Das ist die größte Frechheit die je einem Film erfahren ist!
Einen Taxi Driver hätte man so umschreben müssen:
Travis ist Taxifahrer.
Jeden Tag chauufiert er den gewaltig stinkenden menschlichen Abschaum durch New York.
Doch heute abend schlägt er gnadenlos zurück.
Machen Sie sich auf ein en blutigen Rachefeldzug gefasst.
Jaja die deutschen Texter....
Ondskan (Das Böse) ist mit Abstand...
Letzter Beitrag
@ Voland: ivh sehe jetzt erst deinen Beitrag...
ich wollte Damien ist Ondskan ausdrücken nicht damien und ondskan
Als ich gestern nach zwei Jahre langem Warten auf diesen Film die Videohülle in den Händen hielt wäre ich fast auf die Knie gefallen.
Eine wahre Traumbesetzung, neben Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman auch bis in die Nebenrollen gut besetzt, und die Filmmusik von Philip Glass.
Ich dachte Hoffentlich ist der Film so gut wie die Crew und ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht im groben um drei depressive Frauen in drei unterschiedlichen Zeitperioden, die auf gewisse Art und Weise miteinander verbunden sind.
Der Film hat soviele wundervolle einzelne Szenen, die das filmische Ganze ergeben.
Es hat mich lange kein Film mehr derartig berührt wie The Hours .
Und die Filmmusik von Philip Glass ist minimalistisch, aber gerade dadurch unglaublich eindringlich.
Ich war richtig traurig,...
Letzter Beitrag
Ich muss sagen, dass ich den Film richtig klasse fand...die schauspielerische Leistung war einfach grandios, der Soundtrack einfach der Hammer...aber auch handwerklich gesehen war der Film 1a. :huld:
Dieser Film zählt eindeutig zu meinen 50 Lieblingsfilmen...
Keine aufgesetzte Dramatik, sondern eher subtile ruhige Bilder, die die tiefen Gefühle umso intensiver vermitteln.
Ich kann einfach nicht mehr dazu sagen, als dass es ein grandioser Film ist.
Handlung:
3 amerikanische Rucksacktouristen erlaben sich an der Coffeshop- und Bordellszene Amsterdams, wo sie einen slowakischen Zuhälter kennenlernen, der ihnen rät, als nächste Station ihrer Europareise Bratislava, eine Hochburg williger Frauen anzusteuern, die noch viel mehr zu bieten hätten, als Amsterdamer Nutten.
Als sie dann in Bratislava ankommen, erwartet sie eine lustige Überraschung...
Der Inhalt dieses Filmes ist eher arm und nichts neues, abgesehen von ein paar interssanten Wendungen. In der ersten halben Stunde kommt man sich ein bisschen vor, wie in American Pie , nur nach Europa verlagert, jedoch, und das darf man bei FSK 18 wohl auch erwarten, etwas freizügiger dargestellt. Die Charaktere sind nicht besonders vielschichtig und wirken fast...
Letzter Beitrag
Vielleicht ist der Film erst vor ein paar Tagen mit FSK 18 versehen worden.
Ich meine auch, dass die Typen, die den Filmen die Altersfreigabe geben und die, die die Filme indizieren oder beschlagnahmen zwei verschiedene Institutionen sind.
Kann also sein, dass die Bundesprüfstelle den erst noch zu sehen bekommt.
Und dann wird der Film mit Sicherheit indiziert.
Lange hats gedauert, bis ich mal wieder ins Kino ging. Eigentlich war es diesmal sogar widerwillig. So richtig in Stimmung war ich nicht - aber versprochen ist versprochen. Wenigstens durfte ich den Film aussuchen. Und da bleibt ja in diesen Tagen eigentlich nur ein Film. Alles andere ist sowas von uninteressant. Sogar in den Programmkinos.
Herausgefunden habe ich auch etwas - Sonntags um 12:45 geht kein Schwein ins Kino. Ein ganzer Saal für zwei Personen. Ähnliche Situationen bin ich ja schon durch meinen Geschmack gewöhnt. Aber sowas hatte ich noch nie.
Eine Sondervorstellung also praktisch. Das hatte was, wurde aber nach Verdunkeln völlig unwichtig. Schließlich sieht man ja im Dunkeln ohnehin nicht, wie viele Leute in einem Kino sitzen. Und interessiert hat es mich auch nicht. Denn...
Letzter Beitrag
Gut aufgepasst Detlef!
Ich esse schon im Kino. Aber nur während der Werbung davor :wink:
Während des Films hasse ich das. Im Kino ist es zwar so laut, dass man trotzdem alles versteht - aber es muss nicht sein.
Von der französischen Revolution zu den Wochenenden der UNR
Die UNR (Union des démocrates pour la République) war eine stark durch General de Gaulle geprägte bürgerliche französische Partei, in etwa mit der CDU oder der früheren Zentrumspartei zu vergleichen. Der heutige Nachfolger dieser Partei ist die RPR (Rassemblement Pour la République), der auch Jaques Chirac angehört. Man merkt es schon, es ist ein sehr politisierender Film. Die Fülle an Metaphern und Anspielungen ist enorm, und erweitert sich bei jeder weiteren Betrachtung dieses Filmes. Auf der anderen Seite ist auch die bildliche Gewalt (wie es sich für einen Nouvelle-Vague-Film gehört), die zeitweise an Kunstwerke der Pop-Art oder (zumindest von den absolut kranken...
Letzter Beitrag
Ich wusste bereits im Vorfeld durch eine Kurzbeschreibung, dass der Film total krank sein würde.
Als ich ihn dann sah hat er all meine Erwartungen übertroffen.
Ein geniales Meisterwerk!
jaja ich gebe es zu!!!
Ich war tatsächlich ein wenig rosarot vor Feude doch noch diesen Film zu sehen. Obwohl ich noch nie so wenig Zeit zur Verfügung hatte wie im Moment....
Aber was soll ich sagen???
Ich BIN enttäuscht.
Eigentlich war das zu erwarten.
Was ich so ein steve Martin Filmen mag ist die heile Welt. Die Botschaft die sich durch alle seine Filme zieht: mit LIEBE geht doch alles besser.
Zusammenhalt ist wichtiger als Geld oder Karriere.
Diesen Grundsatz verlieren seine Filme nie aus den Augen.
Es ist genau diese Komponente die mir in diesem FIlm fehlt.
Nicht das ich erwartete das es um einen Liebesfilm geht oder um Familie oder sonst was....
Aber ich vermisse einfach die gewisse Wärme und Ausstrahlung. Dieses irgendwie einmalige Gesicht von Martin das jeder kennt, wenn er...
Letzter Beitrag
Im Nachhinein ist man(n) immer der schlauere.. :mrgreen:
Ich wollte es vorher nicht warhaben...
Lief ja eben auf ARTE.
Naja, was soll ich sagen. Wenn man sich mit so wahnsinnig hohen Erwartungen einen Film anschaut, weil jeder behauptet, dies sei der beste oder der zweitbeste Film von Lars von Trier, dann können diese Erwartungen eigentlich nur enttäuscht werden. Selbst bei einem Lars von Trier ( :huld: )-Film kann dieser Fall bedauerlicherweise eintreten, wie ich eben feststellen musste.
Manche sagen ja, die tolle Musik und der tolle Gesang von Björk wären maßgebend an der Genialität dieses Films beteiligt. Wenn man Björks Musik mag, würde man diesen Film lieben. Gut, ich kannte diese Musik vorher noch nicht.
Björks Gesang ist meiner Meinung nach einfach nur nervtötend, ebenso wie diese bescheuerten Choreografien. Die Musik an sich mit den Industrialklängen...
Letzter Beitrag
gestern habe ich ihn zuende geguckt.
Es ist wirklich eine Frechheit was da einem zugemutet wird!
Wenn ich mich Sängerin schimpfe verlange ich zumindest den Ansatz einer Stimme oder Ausdruckskraft.
Björk ist vollkommen peinlich und alle anderen machen sich zum Affen.
Wenn ich nur an Stormare und Björk auf dem Zug denke...oh nein...das zeigen die später bestimmt nicht ihren Kindern... :mrgreen:
Ein völlig verquaster Brei von untalentierten Menschen.
Aber zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.