[img]http://www.nordkurier.de/imag/film/tuyas-hochzeit.jpg[/img]
VR China 2006
Regie: Quan’an Wang
Darsteller: Nan Yu, Bater, Sen’ge
"In der Steppe ist der Teufel los. Heiratskandidaten geben sich in diesem fernen Winkel der Mongolei die Klinke in die Hand, seit bekannt ist, dass Tuya, eine hübsche, selbstbewusste Schafzüchterin, einen Mann sucht. Manche kommen hoch zu Ross, andere brettern auf Motorrädern heran oder im Uralt-Mercedes. Und sie alle wirbeln jede Menge Staub auf, vor allem, wenn sie unverrichteter Dinge wieder abziehen. Denn die Sache hat einen Haken: Tuya will nur einem Mann das Jawort geben, der gewillt ist, neben ihren beiden Kindern auch ihren verkrüppelten Ex-Mann aufzunehmen, von dem sie sich in der Not hat scheiden lassen und den sie immer noch liebt.
Wenn Filme aus der sogenannten Dritten Welt die Hauptpreise großer Festivals gewinnen, stellt man sich am besten auf 140-Minüter ein, die mit Adjektiven wie „gut gemeint“ und „kunstvoll“, ehrlicherweise aber auch mit „anstrengend“ und „ermüdend“ passend beschrieben sind. „Tuyas Hochzeit“, der Berlinale-Sieger von 2007, ist anders: eine überraschende, flott erzählte Tragikomödie mit sympathischen Figuren, deren Gefühlswelt sich trotz exotischer Kulisse von unserer kaum unterscheidet." (www.cinema.de)
Was für ein Film!
Kunstkino ist und bleibt doch immer noch das beste. "Tuyas Hochzeit", der Gewinner des Goldenen Bären 2007, lässt einen in eine vollkommen fremde Kultur eintauchen und über sie nachdenken und ist dabei keinesfalls allzu fremdartig oder anders, sodass man sich trotzdem in die Figuren sehr gut hineinversetzten kann.
Zudem besticht der Film durch eine sehr erfrischende Art von Humor, die direkt aus dem Leben gegriffen zu sein scheint. Das mag daran liegen, dass der Regisseur Quan’an Wang fast ausschließlich auf Laiendarsteller setzte.
Insgesamt ein absolut hervorragender und empfehlenswerter Film.
Tuyas Hochzeit
Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo
Tuyas Hochzeit
Tuya de hun shi
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 12. Sep 2007, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Tuya de hun shi
Dieser Film vermittelt meiner Meinung nach so etwas wie ein "Alles ist Scheisse"- Feeling. Wenn man drauf steht unbdeingt weiterzuempfehlen.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Tuya de hun shi
Das fand ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Der Film vermittelt eine durchaus positive Grundhaltung in schwierigen Zeiten zu bewahren. Ich würde selbst von einem Woody-Allen-Film nicht behaupten, dass er ein "Alles ist scheiße"-Feeling vermittelt. Und das würde mit Sicherheit noch viel eher zutreffen als auf diesen Film.
Der Film vermittelt eine durchaus positive Grundhaltung in schwierigen Zeiten zu bewahren. Ich würde selbst von einem Woody-Allen-Film nicht behaupten, dass er ein "Alles ist scheiße"-Feeling vermittelt. Und das würde mit Sicherheit noch viel eher zutreffen als auf diesen Film.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
