Damien betritt "1408"
Moderator: Damien3
Damien betritt "1408"
1408
...hereinspaziert in den besten King seit 20 Jahren!
Ich habe 1988 das erste mal king gelesen..das werde ich nie vergessen.
Das war im Urlaub bei meiner Tante in Hauenhorst. Auf anraten meines sadistischen Cousins las ich das Buch "Christine" in der einen Woche fast
ineinem Sück durch. Doch nicht genug ich bettelte solange das ich das Buch meiner Muter mitbringen durfte damit sie es auch lesen konnte..
Das erste Buch das keine "Schulaufgabe" war oder ein "mUß". Ich las es aus eigenen Stücken und VOR ALLEM : aus Spaaaß!
Tja , wir haben alle gesehen welch ein Meisterwerk Carpenter daraus gemacht hat. Sein Spiel mit Licht und Schatten sind bisher unerreicht gewesen. Die Herangehensweise an das Buch passte einfach und die Schauspieler taten ein übriges....
Natürlich habe ich meinen Vater als erstes überredet diesen Film auszuleihen und habe ihn dann auch sofort bekommen. Und ich war im Kinghimmel!!!!
Leider haben bis auf Friedhof der Kuscheltiere irgendwie alle andern Verfilmungen einen faden Beigeschmack gehabt...entweder waren es die unendlich langen Fernsehversionen oder halt die Grade der Schauspieler aus der zweiten Reihe ...ich wei0 es nicht..
Doch ein zweier Silberstreif am Himmel 1989!!!Mit Friedhof kam die Regisseurin Mary lambert in Höhne die sie leider nie wieder schnuppern konnte.
Heute?
Heute beschränken sich leider die meisten Geschichten auf die eben genannten Fersehserien..
Bis auf 1408!
Dank der neuen Horrorwelle ein BIG BUDGET Film aus der Feder von Stephen King...yeah!
Mit einem John Cusack in absoluter Höchstform der hier und da an die Darstellung von de Niro in "Zeit des Erwachens" erinnert.
Er spielt perfekt mit seinen Rollen die ihn berühmt gemacht haben...der Zyniker..der Charming Boy...alles passt hier perfekt zusammen.
Und die KAMERA!!! Wenn der nicht Oscarnominiert wird...
Ichhabe selten!! selten einen so gut choreographierten Film gesehen bei der die Kamera zwar wirklichkeitsfremd verfälscht..aber das ganze wiedrum so homogen, das es einem ungeschulten Auge nicht auffällt wie diese Kamera manipuliert....
Gigantisch !
Die Enge und die Auswegslosigkeit visuell festzuhalten ist schon echt geil!
Naja war ja auch der Meisterregisseur Mikael Hafström dran, der mit EVIL einen der besten skandinavischen Filme aller Zeiten gemacht hat!
Also rein da!!!
...hereinspaziert in den besten King seit 20 Jahren!
Ich habe 1988 das erste mal king gelesen..das werde ich nie vergessen.
Das war im Urlaub bei meiner Tante in Hauenhorst. Auf anraten meines sadistischen Cousins las ich das Buch "Christine" in der einen Woche fast
ineinem Sück durch. Doch nicht genug ich bettelte solange das ich das Buch meiner Muter mitbringen durfte damit sie es auch lesen konnte..
Das erste Buch das keine "Schulaufgabe" war oder ein "mUß". Ich las es aus eigenen Stücken und VOR ALLEM : aus Spaaaß!
Tja , wir haben alle gesehen welch ein Meisterwerk Carpenter daraus gemacht hat. Sein Spiel mit Licht und Schatten sind bisher unerreicht gewesen. Die Herangehensweise an das Buch passte einfach und die Schauspieler taten ein übriges....
Natürlich habe ich meinen Vater als erstes überredet diesen Film auszuleihen und habe ihn dann auch sofort bekommen. Und ich war im Kinghimmel!!!!
Leider haben bis auf Friedhof der Kuscheltiere irgendwie alle andern Verfilmungen einen faden Beigeschmack gehabt...entweder waren es die unendlich langen Fernsehversionen oder halt die Grade der Schauspieler aus der zweiten Reihe ...ich wei0 es nicht..
Doch ein zweier Silberstreif am Himmel 1989!!!Mit Friedhof kam die Regisseurin Mary lambert in Höhne die sie leider nie wieder schnuppern konnte.
Heute?
Heute beschränken sich leider die meisten Geschichten auf die eben genannten Fersehserien..
Bis auf 1408!
Dank der neuen Horrorwelle ein BIG BUDGET Film aus der Feder von Stephen King...yeah!
Mit einem John Cusack in absoluter Höchstform der hier und da an die Darstellung von de Niro in "Zeit des Erwachens" erinnert.
Er spielt perfekt mit seinen Rollen die ihn berühmt gemacht haben...der Zyniker..der Charming Boy...alles passt hier perfekt zusammen.
Und die KAMERA!!! Wenn der nicht Oscarnominiert wird...
Ichhabe selten!! selten einen so gut choreographierten Film gesehen bei der die Kamera zwar wirklichkeitsfremd verfälscht..aber das ganze wiedrum so homogen, das es einem ungeschulten Auge nicht auffällt wie diese Kamera manipuliert....
Gigantisch !
Die Enge und die Auswegslosigkeit visuell festzuhalten ist schon echt geil!
Naja war ja auch der Meisterregisseur Mikael Hafström dran, der mit EVIL einen der besten skandinavischen Filme aller Zeiten gemacht hat!
Also rein da!!!
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: Damien betritt "1408"
Alter!Damien3 hat geschrieben:Mit einem John Cusack in absoluter Höchstform der hier und da an die Darstellung von de Niro in "Zeit des Erwachens" erinnert.
Du weißt, dass du da eine extrem heftige Behauptung loslässt, oder?

Das ist ja fast so als würde ich behaupten die Erde wäre doch nicht rund

Aber gut, ich möchte das Ganze auch nicht einfach als unwahr abtun wenn ich den Film nicht kenne. Schwer zu glauben ist es dennoch. Denn gerade De Niro in "Zeit des Erwachens" ist.......WOW!!!
Nebenbei halte ich "Friedhof der Kuscheltiere" für die mit Abstand misslungenste King-Verfilmung. Selten so gekotzt!

"1408" werde ich mir dann auf DVD reinziehen, oder so

P.S.: Mikael Hafström hat´s echt drauf

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3568
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Also, ich habe "Friedhof der Kuscheltiere" zwar nie komplett gesehen, fand das, was ich gesehen habe jedoch irgendwie süß. hihi
Abgesehen davon werde ich versuchen, mir den Film, über den die eigentliche Kritik geschrieben ist irgendwann anzusehen.
Abgesehen davon werde ich versuchen, mir den Film, über den die eigentliche Kritik geschrieben ist irgendwann anzusehen.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Also Cusack gibt hier eine Bandbreite zum besten die auf jeden Fall mit Erwachen gleichgesetzt werden kann....dieses leichte langsame abgleiten in den völligen Wahnsinn ist berauschend...
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Hier kann ein Scheißdreck mit "Zeit des Erwachens" gleichgesetzt werden, Du Flachpfeife. John Cusack spielt überhaupt nicht wie De Niro in "Zeit des Erwachens".
Aber er ist zugegebenermaßen gar nicht mal soooo weit weg...
Gestern Abend habe ich ihn gesehen und kann nur sagen: Wow!
Wenn das mal nicht die kleine Schwester von "Drag Me to Hell" gewesen ist.
Ich kann eigentlich alles andere was Du geschrieben hast unterstreichen. Cusack ist auf jeden Fall in seiner Leistung immer unterschätzt worden und kann hier auf eine seiner besten Leistungen überhaupt verweisen.
Zur Kamera hatte ich ebenfalls beim Gucken die gleichen Gedanken. Hier wird auch sehr gut mit Licht, Schatten, Enge und Weite gespielt, sodass der Film tatsächlich eine kleine Perle unter den Horrorfilmen der letzten Jahre darstellt.
Und vor allem geschieht das alles (fast) ohne Blut. Wie es die großen Meister früher gemacht haben. Einfach nur durch Suggestion und einem halben Kammerspiel so etwas hinzubekommen ist wirklich eine Klasse für sich.
Das hier könnte (im Gegensatz zu "Friedhof der Kuscheltiere") wirklich eine der besten King-Verfilmungen aller Zeiten sein.
Aber er ist zugegebenermaßen gar nicht mal soooo weit weg...
Gestern Abend habe ich ihn gesehen und kann nur sagen: Wow!
Wenn das mal nicht die kleine Schwester von "Drag Me to Hell" gewesen ist.
Ich kann eigentlich alles andere was Du geschrieben hast unterstreichen. Cusack ist auf jeden Fall in seiner Leistung immer unterschätzt worden und kann hier auf eine seiner besten Leistungen überhaupt verweisen.
Zur Kamera hatte ich ebenfalls beim Gucken die gleichen Gedanken. Hier wird auch sehr gut mit Licht, Schatten, Enge und Weite gespielt, sodass der Film tatsächlich eine kleine Perle unter den Horrorfilmen der letzten Jahre darstellt.
Und vor allem geschieht das alles (fast) ohne Blut. Wie es die großen Meister früher gemacht haben. Einfach nur durch Suggestion und einem halben Kammerspiel so etwas hinzubekommen ist wirklich eine Klasse für sich.
Das hier könnte (im Gegensatz zu "Friedhof der Kuscheltiere") wirklich eine der besten King-Verfilmungen aller Zeiten sein.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Re: Damien betritt "1408"
Seinerzeit im Kino, nun auf DVD gesehen, ich gebe euch da absolut Recht.
Der ganze Horror spielt sich im Kopf ab...und der Wahnsinn ist zum greifen nah...
Der ganze Horror spielt sich im Kopf ab...und der Wahnsinn ist zum greifen nah...