Damiens"Inception"

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3790
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Damiens"Inception"

Beitrag von Damien3 »

Inception

ich habe ihn gestern in der Vorpremiere gesehen.
Was für ein BROCKEN.
Stell euch vor ihr seid 3 Jahre und musst einen eckigen Holzwürfel durch ein rundes Loch pressen.
So ungefähr fühle ich mich jetzt noch, eine Nacht später….

Nolan ist ein absoluter Meister seines Fachs.
Man hat das Gefühl das alle Filme vorher zu diesem führen. Das er seine treuen Zuschauer über ein Jahrzehnt
auf dieses Erlebnis vorbereiten wollte.
Sein erster Hit, "Memento", ein verschachtelter kleiner Alptraum.
"Prestige" eine Illusion von Anfang bis Ende.
"The Dark Knight" Chaos, bestimmt die Charaktere.
Nun kommt alles wie ein roter Faden zusammen, nur wird alles auf den nächst höheren Level gebracht.
Alles ist größer, besser, genialer!
Die Verschachtelung, die Illusion und das absolute Chaos.

Doch lasst Euch nicht täuschen.
In diesem perfekt geplanten und straff organisiertem Film kann man sich verlieren.
Die Welt die hier aufgebaut wird, die Atmosphäre die er erleben lässt, verlangt einiges ab!
Ich bin sicher das viele Leute nicht "reinkommen" in diesem Film.
Vieles ist sehr steril, abgeklärt und auch emotionslos, gerade zu Anfang.
Es ist wie ein plumper Stein, der einfach quer im Raum stehen scheint, doch lässt man ihn auf sich wirken,
merkt man wie wunderschön glatt seine Oberfläche ist. Wie reizend und mitreißend auch ein Koloss diesen Ausmaßes
sein kann.

Ihr merkt sicherlich das ich immer noch sammle, und tief Luft hole.
Ich weiche von meiner normalen Art der Review ab, die mein privates Umfeld mit einbezieht.

Ich bin noch völlig geplättet.

Ich denke mein Schwager, mein Vater und meine beiden Kumpels und ich einen Film gesehen haben der ohne zu Zögern
in einem Zug mit "Der Pate" oder "Vom Winde verweht" genannt werden kann.
In traditioneller und unvergänglicher epischer Breite wird hier zelebriert was das Thema "Traum" noch alles an Einfällen zu bieten hat.

Dieser Film ist ein Original, eine Vision eines Mannes der das Kino retten kann.
Ein intelligener Blockbuster, der den Sommer auf den Kopf stellt und gut durchschüttelt.

Das ist ein durchbruch wie seinerzeit die Welle von jungen Filmemachern die in siebziger Jahren das Autorenkino und
damit die größte Krise des Kinos beendeten. Die das Kino neu definierten und Tore öffneten die noch niemand kannte.

Das Zeichen das dieser Film gibt lautet: Auch jeder noch so durchgerechneter Comic, Buch oder Remake Film ist
NICHT automatisch die neue eierlegende Wollmilchsau. Siehe "Percy Jackson" oder "Der goldene Komopass" oder "The Sorcerers
Apprantice" oder "A-Team" alles neuzeitliche Flops die auf dem Blatt und in den Büchern "gut" aussahen.

Lasst eine Geschichte auf die Kinofans los die mitreißt, die dich überrascht und aus der Bahn wirft und sie WERDEN KOMMEN.

Es GIBT die perfekte Balance von Action, Anspruch und Special Effects.
Nolan , der momentan größte Regisseur der USA hat es bewiesen. Erneut!
Wer dachte das er seinen Zenit mit Batman schon überschritten hatte und in die Mühlen der Blockbuster-Marketing.Strategen
geraten war bekommt mal richtig einen in die FRESSE.

So konsequent gegen den Strich und allen Konventionen lächelnd entgegen, baut er hier ein Konstrukt das noch viele Jahrzehnte
als Blaupause des perfekten Blockbusters gelten wird.

Und ich bin sicher das jeder der ihn ein zweites mal erlebt auch "besser" reinkommt.


Di CDaprio ist ein junger Gott...
und meine Prognose nach "A boys life" GILT: Er wird einer der legendärsten und größten seines Fachs neben deNiro, Pacino
oder Brando.
Seine vorerst zurückhaltende Art wird immer weiter zum Schluss gebrochen und er macht die kompletteste Wandlung aller Akteure
mit.
Er trägt mit Leichtigkeit die tonnenschwere Verantwortung diesen Film nicht als unzugängliches kleines Irrstück enden zu lassen.
Seine Geschichte ist der "Ruhepol" des Filmes, die "Erdung".
Er unterbricht die atemberaubenden Actionequenzen mit sehr emotionsgeladenen fast "außerirdisch" wirkenden ruhigen Szenen
seiner Odysee in den Träumen der Protagonisten.
Ich fühlte mich schon fast ein bißchen von Nolan gequält das er uns immer wieder in Sequenzen daran erinnerte das wir hier Menschen
sehen die in Gebiete vordringen die mit Leichtigkeit auch das Ende einer Persönlichkeit und eines Verstandes bringen können.

Tom Hardy, sein zweiter großer Film.
Ich sagte meinem Kumpel am Anfang das ich ihn in "Bronson"gesehen hatte und erwarte das diesen Mann in 5 Jahren alle kennen
werden.
Und er hat mich nicht enttäuscht.
Seine Aura ist absolut Klasse und seine Art passt perfekt zu seinem Charakter.
Ellen Page ist Klasse. Sie ist die Architektin, die uns gerade zu Anfang in die neue Welt eintauchen lässt und auch dem
gemeinen amerikanischen Kinogänger hier und da erklären muss was nun abgeht:-)))

Jede kleinste Rolle ist prominent besetzt.
Tom Berenger, Michael Caine, Ken Watanabe oder Cillian Murphy.
Jeder hatte sich darum gerissen hier mitzuspielen.

UND ICH VERSTEHE WARUM!!!!!

Das Paket das Nolan hier geschnürt hat ist auch absolut rund und lässt keine Fragen offen.
Jede "Vermutung" wird aufgeklärt und kann in einer Diskussionsrunde nacher auch entkräftet werden.

Ich habe noch nie erlebt das Kinogänger nach den Abspann anfingen zu klatschen!!!!!

Hier wurde Kinogeschichte geschrieben und allen wurde das unmittelbar bewußt!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7036
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Mir gingen gerade nur drei Worte durch den Kopf: ICH HASSE DICH!!!!!

Wie kannst Du Dir anmaßen diesen Film einfach vor mir zu sehen. Und dann auch noch in der Vorpremiere? :mad: :fuckU:

Tja, aber großartige Review. Genauso, und zwar exakt genauso stelle ich mir den Film auch vor. Nolan ist schon seit vielen Jahren einer meiner liebsten Filmemacher, weil man sich bei ihm einfach blind darauf verlassen kann, dass da am Ende auch was echtes und handfestes bei rauskommt.
Und DiCaprio hat eigentlich schon im Trailer gezeigt, dass er derjenige ist, der diesen Film (fast) allein trägt. Kein Wunder, dass er Nolans erste und auch einzige Wahl gewesen ist.

Leider muss ich mit diesem Film noch locker zwei bis drei Wochen warten. Denn nächste Woche bin ich erstmal bei unserem Gründervater im schönen Budapest. Und danach, mal schaun (wörtlich zu nehmen).

P.S.: Du hast übrigens schon mindestens einmal Leute im Kino klatschen gehört. Und zwar damals bei "Hostel". Hast Du sogar direkt am Anfang deiner Review geschrieben. Du Poser! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Detlef P. am So 1. Aug 2010, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3790
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Tja, und soll ich dir was sagen??
Ich finde diese Review scheiße!
Wenn ich sie jetzt lese, werde ich dem Konstrukt und der Genialtiät nicht gerecht! Das war ein 08/15 schnellschuß..:-(((

Aber das war halt was man danach gefühlt hat...


Und bei Hostel haben die Leute auch zwischen durch geklatscht und gepfiffen! Das war eine FAN VERANSTALTUNG wir reden hier von einem Mittwoch mit ganz normalem Publikum!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7036
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

O.k., sagen wir unentschieden... :wink:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3533
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Man munkelt, dass Nolan hier das Erzählkino neu erfunden haben soll.
Ich wollte mir den Film ohnehin ansehen.
Diese recht beeindruckende Review lässt meine Erwartungen noch steigen.
Vieles ist sehr steril, abgeklärt und auch emotionslos, gerade zu Anfang.
Es ist wie ein plumper Stein, der einfach quer im Raum stehen scheint, doch lässt man ihn auf sich wirken,
merkt man wie wunderschön glatt seine Oberfläche ist. Wie reizend und mitreißend auch ein Koloss diesen Ausmaßes
sein kann.
Das klingt allerdings eher so, als würdest Du über "2001" schreiben. :mrgreen:
Leider muss ich mit diesem Film noch locker zwei bis drei Wochen warten. Denn nächste Woche bin ich erstmal bei unserem Gründervater im schönen Budapest. Und danach, mal schaun (wörtlich zu nehmen).
Wer sagt denn, dass wir uns den Film nicht gemeinsam auf ungarisch ansehen?


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7036
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Naja, könnten wir schon. Aber dabei würde ich vermutlich kein Wort verstehen.
Außerdem bin ich für diesen Film eigentlich schon jemand anderem zum Manne versprochen.Bild


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
petschiko
Aktiver User
Aktiver User
Beiträge: 30
Registriert: Di 2. Mai 2006, 21:06

Beitrag von petschiko »

Nach diesem Kinoerlebnis, musste ich einfach mal wieder meinen Account aktivieren und mitteilen, dass ich meiner Meinung nach einen der genialsten Filme der letzten Zeit gesehen habe! Ich kann mich noch erinnern, als Memento rauskam. Ein Freund und ich schauten diesen Film und merkten sofort da ist ein ganz besonderer Regisseur aus dem Nichts augetaucht. Acht Jahre später erhält dieser Regisseur das immense Budget für "seinen" großen Film, dessen Idee er Jahre in der Schublade verwahrte. Was eine Karriere Das Ergebnis ist für mich bahnbrechend. Christopher Nolan schafft es das Mainstream- und Szenekino miteinander zu vereinen und hat sich mal eben binnen kürzester Zeit an die Spitze der besten, lebenden Regisseure der Welt gesetzt!


Beobachte, was früher war, dann weißt du was kommen wird.
Aus China
Antworten