Ted

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Ted

Beitrag von Detlef P. »

Bild

USA, 2012
Regie: Seth MacFarlane
Darsteller: Mark Wahlberg, Mila Kunis, Joel McHale, Giovanni Ribisi

"Es beginnt wie ein Märchen: An Weihnachten geht für den kleinen John sein größter Wunsch in Erfüllung, als sein Teddybär über Nacht zum Leben erwacht und sich beide schwören, für immer beste Freunde zu bleiben. 25 Jahre später hat sich zwar die Welt an das plüschige Wunder gewöhnt, die einstigen Spielgefährten John (Mark Wahlberg) und Ted haben sich aber zu eingefleischten Tagedieben gemausert, die ihr Leben mit Kiffen und Partys vergeuden. Daran nimmt vor allem Johns Herzensdame Lori (Mila Kunis) Anstoß, die schließlich ihren Freund vor die Wahl stellt: der Bär oder ich? Bei seinem Spiel- und Realfilmdebüt setzt Regisseur Seth MacFarlane auf einen Kunstgriff, mit dem er bereits seinen beiden Zeichentrickserien "Family Guy" und "American Dad" anarchisches Kultpotential beschert hat. Sein sprechender und wahrlich kein Blatt vor den Mund nehmender Bär (im Original intoniert von MacFarlane selbst und synchronisiert von Will-Smith-Stimme Jan Odle) beschert "Ted" in der perfekt getricksten Interaktion mit menschlichen Darstellern einige gewagte Jokes, bei denen selbst den "Hangover"- Jungs die Ohren schlackern würden. Leider versucht MacFarlane gleichzeitig, ein klassisches Hollywood-Lustspiel über das unvermeidliche Ende der unbeschwerten Kindheit zu erzählen, in der ein schwachbrüstiger Nebenplot über einen besessenen Ted-Fan für zusätzliche Dramatik sorgen soll. Schade, denn brillante Over-the-Top-Cameos, u. a. von "Flash Gordon"-Darsteller Sam J. Jones oder Souldiva Norah Jones, beweisen, dass mit komplett gelöster Spaßhandbremse eine unvergessliche Kultkomödie möglich gewesen wäre." (http://www.cinema.de)

Eine völlig bekloppte und teilweise extrem krasse Anarcho-Komödie.
Die tollen Darsteller und die großartig getricksten Effekte bringen darüber hinaus jedoch noch eine Spur Menschlichkeit in den Film, sodass die Figuren (und das ist bemerkenswert) Dir nicht egal sind.
Wie war das denn früher bei "American Pie"? Abgesehen vom fehlenden Humor und der ziemlich langweiligen Grundprämisse haben einen auch die Charaktere nicht interessiert, weil sie - wie schablonenhafte Hampelmänner - von einem unrealistischen Mißgeschick zum nächsten getappst sind.
Mit den Judd Apatow-Komödien fing dann zum Glück ein Umdenken an, sodass man sich heute an Filmen wie "Beim ersten Mal" oder "Superbad" erfreuen kann und mit den Figuren mitfühlen kann. Und genauso ist es hier auch.
Und auch wenn vielleicht nicht jeder Gag sitzt - aber bei so einer großen Gag-Dichte muss das auch gar nicht sein - ist der Film trotzdem ein wirklich tolles Erlebnis, dass jedoch nur Leuten empfohlen werden sollte, die mit (gutem) Anarcho-Humor etwas anfangen können. Anderenfalls sollte man von der Sichtung des Films lieber absehen.
Ich fand ihn großartig! :bang:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3572
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Ted

Beitrag von Murillo »

Ich hab den Trailer gesehen, und diesen "Thunder-Song". :jump:
Das sah durchaus interessant aus... Und Mark Whalberg in einer Komödie... Das sollte ich mir auf jeden Fall mal ansehen.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Antworten