Take Me Home Tonight

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Take Me Home Tonight

Beitrag von Detlef P. »

Bild

USA, 2011
Regie: Michael Dowse
Darsteller: Topher Grace, Anna Faris, Dan Fogler, Teresa Palmer, Chris Pratt, Michael Biehn

"Los Angeles, 1988: Trotz vier Jahren Elitecollege arbeitet Mathe-Ass Matt (Topher Grace) lieber im Videoladen, statt Karriere zu machen. Doch dann trifft er seine ehemalige Mitschülerin Tori (Teresa Palmer, "Ich bin Nummer vier") wieder, die ihn mit frischer Föhnwelle und süßem Lächeln genauso umhaut wie früher. Prompt stellt sich Matt als Investmentbanker vor und taucht auf einer Party mit seinem besten Kumpel (Dan Fogler), einer geklauten Karre und Koks im Gepäck auf… Die Formel ist noch älter als Stirnbänder und Schulterpolster - und funktioniert immer wieder, hier dank 80er-Flair und Nos-talgie-Soundtrack von A-ha bis Opus. Das Schirmchen im Gute-Laune-Cocktail ist der Tanzwettbewerb zwischen einem Popper ("Step Up 2"-Tänzer Robert Hoffman) und Matts Moppel-Freund." (http://www.cinema.de)

So einen unheimlich witzigen, tollen Film hätte ich niemals erwartet.
Nicht nur dank der 80er Jahre Nostalgie ist dieser Film so gelungen (obwohl das natürlich auch einiges ausmacht).
Wirklich tolle Darsteller - allem voran Topher Grace, der auch die Idee beisteuerte - agieren in einer umwerfend witzigen und entwaffnend charmanten Komödie über den Weg zum wirklichen Erwachsenendasein.
Da gibt es tolle, geschliffene Dialoge, erstklassige Slapstickeinlagen und es wird einem sogar noch ein kleines bisschen was zum Nachdenken mit auf den Weg gegeben.
Kurzum, der Film ist besser als das Plakat da oben vermuten lässt und ist wirklich sehr, sehr fern von den billigen Zotenfilmen, die normalerweise über diese Zeit gemacht werden. Mit Charakteren, zu denen man tatsächlich eine Bindung aufbauen kann.
Sehr guter, wirklich geglückter Film über das Dasein als Twen.
Großartiger Soundtrack und gelungene Ausstattung inbegriffen!


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: Take Me Home Tonight

Beitrag von Damien3 »

Joa ich hatte Sorge..aber da hast du mal wieder richtig auf meinen Tipp reagiert-)))
Ich hab ihn schin mehrmals gesehen..finde auch grad seinen Kumpel soooo cool-)))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Take Me Home Tonight

Beitrag von Detlef P. »

:?????:
Kann mich jetzt nicht erinnern, dass Du mir den empfohlen hättest.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten