
*13.08.1971 in München
"Bleibtreu wuchs als Sohn österreichischer Eltern in Hamburg auf. Schon als Kind stand er vor der Kamera, so vor allem in der von seiner Mutter Monica Bleibtreu und Rainer Boldt geschriebenen Kinderserie Neues aus Uhlenbusch mit Hans-Peter Korff, der zu dieser Zeit mit Monica Bleibtreu verheiratet war. Es folgte eine weitere Rolle in Boldts Ich hatte einen Traum, wiederum mit Korff. Seine dritte Rolle hatte er 1986 an der Seite seiner Mutter in der Miniserie Mit meinen heißen Tränen. Die Schule verließ Moritz Bleibtreu in der elften Klasse. Er kam über Paris, wo er anderthalb Jahre als Au-Pair arbeitete, nach New York, wo er Schauspielunterricht nahm. Bleibtreu setzte seine Karriere mit 21 Jahren am Schauspielhaus in Hamburg fort. Es folgten Rollen in kleineren Fernsehproduktionen. Im Jahr 1993 spielte er in Schulz & Schulz 5 eine Nebenrolle, welche schon früh seine große Wandelbarkeit zeigte.
Bekannt wurde er zunächst durch zahlreiche TV-Spielfilme, aber vor allem durch seine Rollen in den Kinofilmen Lola rennt, Knockin’ on Heaven’s Door und Das Experiment. Mit dem Filmemacher Fatih Akın drehte er die Filme Im Juli, Solino und Soul Kitchen.
Auch in Kinderfilmen wirkte Moritz Bleibtreu mit, unter anderem 2004 in dem dänischen Film Der Fakir.
Bleibtreu erwähnte 2007, dass er 1998 entschieden habe, „keine Fernsehfilme mehr zu machen, weil Kino eine aktive Form des Zuschauens ist, Fernsehen hingegen eine passive.“
Im November 2008 wurde Bleibtreu Vater eines Jungen.
Seit Anfang 2010 ist eine Figur von Bleibtreu bei Madame Tussauds in Berlin zu finden." (www.wikipedia.de)
Filmografie (Auswahl):
1995: Stadtgespräch
1997: Knockin’ on Heaven’s Door
1998: Lola rennt
1998: Liebe Deine Nächste
2000: Im Juli
2000: Taking Sides – Der Fall Furtwängler
2001: Lammbock – Alles in Handarbeit
2001: Das Experiment
2001: Deadly Shadows
2002: Solino
2004: Agnes und seine Brüder
2004: Der Fakir
Basta – Rotwein oder Totsein
2005: Vom Suchen und Finden der Liebe
2005: München
2006: Elementarteilchen
2006: Der steinerne Kreis (Le Concile de Pierre)
2007: Free Rainer – Dein Fernseher lügt
2007: Das Haus der Lerchen
2007: Chiko
2007: The Walker
2008: Female Agents
2008: Liu San – Wächter des Lebens
2008: Speed Racer
2008: Der Baader Meinhof Komplex
2009: Soul Kitchen
2010: Zeiten ändern dich
2010: Jud Süß – Film ohne Gewissen
2010: Jerry Cotton
[hr]
Lola Rennt, , Lammbock, Das Experiment, München, Elementarteilchen, Der Baader Meinhof Komplex.... Der gute Mann ist gerade mal 38 Jhre alt und seine für einen deutschen Schauspieler äußerst beeindruckende Filmografie liest sich schon so wie die eines alten Hollywood Stars. Und in letzter Zeit versucht er anscheinend, alles Böse der deutschen Geschichte (Göbbels, Baader, Bushidos Manager) in sich zu vereinen.
Auch wenn ich ungern auf den Zug aufspringe, jemandem zu huldigen, der derzeit ohnehin als wohl größter Star des deutschen Kinos im ständigen Rampenlicht steht, zolle ich ihm hiermit dennoch meinen tiefsten Respekt.