
USA 1974
Regie: Tobe Hooper
Darsteller: Marilyn Burns, Edwin Neal, Allen Danziger
Handlung: Irgendwo in Texas kommt es zu seltsamen Grabplünderungen und gewaltsamen Todesfällen. 5 Jugendliche sind sich dieser Gefahr unterdessen unbewusst und reisen ins ländliche Texas, um das Haus der Großeltern zu besuchen. Als sie vom Weg abkommen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als ein paar geistig zurückgebliebenen Kannibalen, die ihr Haus mit Fleischstücken dekoriert haben, nach dem Weg zu fragen. Als sich dies für die Jugendlichen als Sackgasse herausstellt, suchen sie stattdessen Hilfe an der nächsten Tankstelle. Wird der freundliche Tankwart mit der lustigen Maskensammlung den Jugendlichen dabei helfen, das Haus der Großeltern zu finden...?
So, nachdem mehrere User vehement und immer wieder nach diesem - mittlerweile nicht mehr indizierten - Film gefragt hatten, wird es langsam mal Zeit diese legendäre Perle der Splatterfilmkunstkultur hier angemessen zu präsentieren.
"Texas Chainsaw Massacre" (in diesem Fall finde ich den deutschen Titel "Blutgericht in Texas" sogar irgendwie cool. Hat etwas biblisches, klingt aber auch ein bisschen nach Kochshow mit Grillrezepten) war in meiner Jugend als einer der berüchtigsten Splatterfilme überhaupt bekannt, wozu die Indizierung natürlich einiges beigetragen hatte (Danke nochmals, liebe Prüfstelle!).
Für einen 15-jährigen war es damals natürlich absolut unmöglich, sich diesen Film legal käuflich zu erwerben. So hatte man eigentlich gar keine andere Wahl, als ihn sich über andere Stellen zu besorgen (Danke nochmals, liebes Napster!). Auch wenn man wochenlang warten musste, bis der Download endlich abgeschlossen war und die Qualität war auch alles andere als Super HD. Aber Hauptsache man hatte ihn.
Zum Film selbst: Ich weiß noch, wie sehr mich die Optik des Filmes an vielen Stellen abgestoßen hat (nicht wegen der schlechten Bildqualität), ebenso wie eigentlich so ziemlich jeder der Charaktere. Aber gerade das macht diesen Film auch wiederum stark und zu etwas ganz besonderem.
Fazit: Ein legendärer Splatterfilmklassiker, den jeder mal gesehen haben sollte.