Unfall im Weltraum

Journey to the Far Side of the Sun

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Unfall im Weltraum

Journey to the Far Side of the Sun

Beitrag von Detlef P. »

Bild

UK, 1969
Regie: Robert Parrish
Darsteller: Roy Thinnes, Ian Hendry, Patrick Wymark, Lynn Loring, Loni von Friedl, Franco De Rosa, Herbert Lom

"Als eine Sonde einen neuen Planeten entdeckt, der sich genau auf der entgegengesetzten Seite der Sonne die Umlaufbahn der Erde teilt, beschließt die europäische Raumfahrtorganisation eine Expedition zu entsenden. Eine Zwei-Mann-Expedition begibt sich auf die mehrwöchgie Reise, bei der Landung kommt es jedoch zur Katastrophe. Als der erste Astronaut wieder zu sich kommt, befindet er sich wieder zurück auf der Erde – obwohl kaum Zeit seit seinem Unfall vergangen ist." (www.moviepilot.de)

Yeah, wenn das nicht mal nach einem super spannenden und originellen Film klingt.
Dazu noch dieses total aufwändig gemachte Plakat... wow! :mrgreen:

Der Film ist auf jeden Fall eher ein B-Movie, als alles andere. Aber es ist einer von diesen gut gemachten B-Movies, die halt billig produziert wurden, aber doch verhältnismäßig originell sind.
Ich sah den Film vor vielen Jahren mal im Fernsehen, nachdem ich mich durch die Beschreibung in der Fernsehzeitschrift daran erinnerte, dass meine Mutter mir von dem Film mal als Kind erzählt hatte und ich das damals schon irgendwie interessant fand.
Den Film hatte ich aber schon völlig vergessen und kam tatsächlich erst durch die Kurzbeschreibung darauf, dass es dieser gewesen sein musste.
Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Film hat seinen ganz eigenen Charme, gerade dadurch, dass er nicht hochprofessionell gemacht wurde, sondern die Sets gut zusammenimprovisiert wurden.
Auch die Darsteller sind zwar nicht die Cremé de la Cremé, machen ihre Sache aber ordentlich.
Die Geschichte hält sich am Anfang noch ein bisschen mit Nebensächlichkeiten auf, aber wenn es dann endlich mit der Reise losgeht, wird es auch richtig cool und die Handlung nimmt wirklich an Fahrt auf.
Leider ist hier der deutsche Titel "Unfall im Weltraum" mal wieder ziemlich irre führend und erinnert stark an den, im gleichen Jahr erschienenen, Titel "Verschollen im Weltraum". Mit diesem hat er jedoch nichts zu tun und es geht auch nicht um einen Unfall, wo die Astronauten ihr Schiff wieder flott machen oder auf die Rettung der Kollegen warten müssen.
Da trifft es der Originaltitel "Journey to the Far Side of the Sun" deutlich besser, der - zumindest ansatzweise - das zusammenfasst, worum es hier geht.

Wer also mal Bock auf einen, mit geringem Budget, aber unter diesen Unständen, mit größtmöglichem Aufwand produzierten Science-Fiction-Film, mit einer ziemlich interessanten Prämisse und gradlinigen Dialogen hat, der sollte diesen Film unbedingt einmal ausprobieren.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3584
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Unfall im Weltraum

Journey to the Far Side of the Sun

Beitrag von Murillo »

Das Plakat sieht klasse aus. :aosjao:
Der Film selbst reizt mich jetzt nicht so unbedingt. Aber falls sich eines schönen Tages die Gelegenheit ergeben sollte und ich dann auch sonst gerade nichts besseres zu tan habe, wäre ich diesem auch nicht abgeneigt...


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Unfall im Weltraum

Journey to the Far Side of the Sun

Beitrag von Detlef P. »

Der Film ist tatsächlich - wie bereits gesagt - eher ein B-Sci-Fi-Film.
Der hat aber in der zweiten Hälfte eine recht coole Wendung, die ich hier natürlich bewusst rausgelassen habe.
Und ab da geht der Film auch ziemlich cool ab.
Kann aber verstehen, dass das nicht jedermanns Geschmack ist.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten