
USA, 1996
Regie: Mike Judge
Stimmen: Mike Judge, Bruce Willis, Demi Moore, Cloris Leachman, Robert Stack, Greg Kinnear
"Als ihr Fernseher geklaut wird, machen sich die beiden unglaublich dämlichen Teenies Beavis und Butt-Head auf die Suche nach Ersatz. Schließlich brauchen sie einen TV-Apparat, um ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen zu können: Auf der Couch sitzen und fernsehen. Nachdem die Versuche, diverse Geräte in der Schule oder aus einem Wohnmobil zu stehlen fehlschlagen, geraten sie an den zwielichtigen Muddy Grimes (im Original gesprochen von Bruce Willis), der ihnen 10.000 Dollar anbietet, wenn sie seine Ehefrau „umlegen“. Weil die beiden allerdings so beschränkt sind, denken sie, sie sollen Grimes‘ Frau (im Original: Demi Moore) „flachlegen“ und willigen in den Deal ein. Also reisen Beavis und Butt-Head nach Las Vegas, um die Tat zu vollbringen. Doch dort angekommen geht einiges schief und die Frau kann sie davon abhalten, sie weder um- noch flachzulegen. Mehr noch, sie kann ihnen eine geheime Waffe unterjubeln, wegen der sie viele Leute verfolgen. Nun ist auch noch das FBI hinter Beavis und Butt-Head her…" (www.filmstarts.de)
Ich habe diesen Film über die Jahre hinweg mehrfach gesehen und finde ihn jedes Mal wieder richtig geil, wenn ich ihn mal zu Gesicht bekomme.
Schon an der Show auf MTV schieden sich damals die Geister. Einige fanden sie brüllend komisch, während andere nur mit dem Kopf schütteln konnten über so viel primitiven Mist.
Ähnlich wird es auch beim Film sein. Wer mit der Serie nichts anfangen kann, wird dem Film vermutlich auch nichts abgewinnen.
Obwohl ich sagen muss, dass ich den Film sogar besser finde, als die Serie. Da gab es zwar auch einige richtig geile Episoden (wobei ich bei weitem nicht alle kenne), aber halt auch viel Mist, wo die beiden nur Musikvideos (oder später in neuen Episoden so einen Mist wie "Jersey Shore"

Dieser Film hat aber tatsächlich eine richtige Handlung und kann das Potential daher auch voll ausschöpfen.
Und wenn man genau hinguckt, erkennt man auch, dass das alles eine zum Teil großartige Satire auf all die Gegensätzlichkeiten der USA sein soll.
Wer also mit krassem Anarcho-Humor etwas anfangen kann und zusätzlich auf irre Roadmovies steht, sollte sich den Film ruhig mal ansehen.
Ach ja, und unbedingt im Original gucken. Die deutsche Synchro funktioniert hier wirklich überhaupt nicht.