Kampf der Welten

The War of the Worlds

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Kampf der Welten

The War of the Worlds

Beitrag von Detlef P. »

Bild

USA, 1953
Regie: Byron Haskin
Darsteller: Gene Barry, Ann Robinson, Les Tremayne, Robert Cornthwaite, Sandro Giglio, Lewis Martin

"Dr. Clayton Forrester (Gene Barry), ein renommierter Wissenschaftler, wird eines Tages zusammen mit Kollegen Zeuge, wie ein großes Objekt vom Himmel fällt. Am Einschlagsort angekommen findet er nicht nur einen großen metallischen Zylinder vor, sondern macht auch Bekanntschaft mit dem Pastor Matthew Collins (Lewis Martin) und dessen junger Nichte Sylvia Van Buren (Ann Robinson). Mit Spannung beobachten sie, wie der Zylinder "zum Leben erwacht" und eine todbringende Nachricht übermittelt: Die Erde ist Ziel eines außerirdischen Angriffs.

Während die Aliens menschliche Technik durch elektrische Impulse außer Kraft setzen können und notfalls auch drohende Angriffe mit tödlichen Strahlen im Keim ersticken, gehen dem Militär die Mittel aus. Selbst ein atomarer Schlag scheitert an den Schutzschilden der Außerirdischen. Dr. Forrester sucht, nachdem er unter Einsatz seines Lebens an eine Blutprobe eines Aliens gelangt ist, auf wissenschaftlichem Wege nach einer Lösung, doch die Zeit wird knapp." (www.moviepilot.de)
Damien3 hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 14:43 [...]
Aber vielleicht überrascht es mich wie letztens "War of the worlds" im 50er Original...
[...]
Danke für den "Tipp", denn den hatten wir bisher auch noch gar nicht hier im Forum vorgestellt.
Es ist wirklich schon sehr lange her, dass ich den das erste (und einzige) Mal gesehen habe.
Ich weiß, dass ich ihn auf jeden Fall schon kannte, als Spielbergs Remake in die Kinos kam - so lange ist das schon her.
Aber ich weiß noch, dass ich ihn wirklich richtig gut fand und ich finde auch, dass er zurecht als kleiner Klassiker in die Geschichte eingegangen ist.
Was mir hier besonders gefallen hat, war die verhältnismäßig "dokumentarische" Inszenierung mit begleitendem Erzähler, was ja an das berühmte Radio-Hörspiel von Orson Welles erinnern lässt, der das Ganze 1938 im Stil einer Nachrichtensendung umsetzte.

Auch die Effekte waren für die damalige Zeit wirklich hervorragend und der Film gewann dann ja sogar einen Oscar für die besten Spezialeffekte.
Kein Wunder, wenn man von 2 Millionen Dollar Produktionskosten 1,4 Millionen nur für die Effekte ausgibt :aosjao:

Naja, und die Geschichte ist, wenn man sie so ordentlich umsetzt wie hier, auch einfach große Klasse.
Es wird eine große Schar verschiedenster Charaktere als allen Gesellschaftsformen gezeigt und wie sie auf die Invasion reagieren, nur um dann am Ende mit dieser verblüffenden Auflösung zu kommen.
Große Klasse!

@Damien:

Hast Du den Film letztens eigentlich das allererste Mal gesehen?
Klingt zumindest so, bei dem, was Du geschrieben hast.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: Kampf der Welten

The War of the Worlds

Beitrag von Damien3 »

Ja tatsächlich! Im Urlaub auf Sky.
Ich hatte einfach mal die Zeit und dacht ich mache den sowieso nach 10 min aus.
Aber er hat mich und Sohnemann tatsächlich gepackt.
Ich will aber nicht verschweigen das einiges heutzutage schon zur Erheiterung sorgt was sie darstellen;-))
Das fällt mir sowieso bei alten Filmen auf. Der Gender/Woke Wahnsinn fängt sogar schon an mich umzuerziehen.
Das beste Beispiel war tatsächlich meine neue BluRay "Dirty Harry" Sammlung.

"Wo ist Harry?"
"Im Negerbezirk...AUFRÄUMEN"

Puhuhuhuuuuu also da muss ich sagen sind dann auch mir die Nackenhaare hochgeschnellt;-)))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Kampf der Welten

The War of the Worlds

Beitrag von Detlef P. »

Naja, ich denke, dass das nicht am "Wokewahnsinn" liegt, sondern einfach am gesunden Menschenverstand, weil man halt heute so nicht mehr reden würde.
Was nicht heißt, dass man die alten Sachen verbieten sollte, sondern dass man da einfach mit einer gesunden Selbstreflexion rangehen sollte, was Du ja auch tust - also genau richtig :daumen:

Oh, und außerdem... REINGEFALLEN
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA :twisted:

Selbstverständlich war dieser Thread nur eine Falle für Dich, in die Du ganz unschuldig hineingetappt bist.
Denn jetzt kann ich Dir all die Kommentare um die Ohren hauen, die Du vor 17 Jahren in unserer Diskussion von Spielbergs "Krieg der Welten" über diesen Film losgelassen hast, ohne ihn zu kennen!!!
Damien3 hat geschrieben: Mo 14. Nov 2005, 17:13 Ach und Detlef...
die meinst der Original 1953 Krieg der Welten wäre besser und realistischer?
Du machst die gerade extrem lächerlich... :cityofgod:
Damien3 hat geschrieben: Mo 14. Nov 2005, 17:35 bitte Detlef...du kannst das nicht ernst meinen....
DAS war ein Trash film der bewußt in die Teenagerköpfe hämmern sollte die sich im Autokino mal richtig schön befummeln wollten.
Die Schauspieler sind UNTERSTE Schublade und Güteklasse, sowie die ganze Inszenierung auch.
Es gibt natürlich auch gute aus dieser Zeit wie "Invasion vom Mars" ich will nicht nur wegen der schlechten Effekte an diesem Film rummeckern, aber ALLEs war billig und scheiße....
[...]
So sehr du Spielberg auch hasst ich behaupte auch nicht das "Die Kanonen von Navarrone" besser ist als "Full Metal Jacket"....
Damien3 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2006, 08:32 Die Szenen mit dem Autoklau sind bei Spielberg abgrundtief böse und im Original ziemlich trashig wie alles andere...
Damien3 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2006, 15:37 Außerdem halte ich alte Filme auch wenn sie noch wesentlich älter sind als Kampf der Welten für absolut genial, wenn sie nicht bewußt trashig und billig sind.
Diese Verklärung, das die alten Kata-Filme aus den 50 ern wie Kampf der Welten gut sind weil sie alt sind oder sogar Filme von Ed Wood als "Kunsttrash" angesehen werden finde ich zum Kotzen.
Müll bleibt Müll auch wenn der Zahn der Zeit daran nagt und es irgendwann nostalgisch daherkommt.
Alter schützt vor Torheit nicht....
Damien3 hat geschrieben: Sa 28. Jan 2006, 10:28 Dieser Teenager-Autokino-lass-uns-mal-fummeln-wo-mama-und
papa-uns-micht-sehen-Schund wird auch in 50 Jahren nicht mit Spielbergs Film vergleichbar sein.
Huiuiuiuiui, das sind tatsächlich alles(!) Kommentare Deinerseits über "Kampf der Welten", obwohl Du ihn zum damaligen Zeitpunkt noch nie(!!!) gesehen hattest.
Alles aus einem verzweifelten Versuch heraus, Deinen heißgeliebten Trash in der A-Klasse von Spielberg zu verteidigen.
Hm, tja, wass soll ich dazu jetzt noch sagen.
Außer vielleicht:
Schach und Matt! :cool:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: Kampf der Welten

The War of the Worlds

Beitrag von Damien3 »

Dann habe ich mich wohl geirrt. Denn das hört sich so an als hätte ich ihn gesehen...
Ich habe KEINE Erinnerung daran. Aber es gab ja auch viele "LassunsinsKinoundfummeln" Filme in der Zeit.


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Antworten