
USA, 2022
Regie: Dan Kwan, Daniel Scheinert
Darsteller: Michelle Yeoh, Stephanie Hsu, Ke Huy Quan, James Hong, Jamie Lee Curtis, Tallie Medel
"Die in China geborenen und aufgewachsenen Eheleute Evelyn und Waymond Wang betreiben einen heruntergekommenen Waschsalon und leben in der kleinen Wohnung darüber. Das Leben der Immigrantin verläuft ein wenig chaotisch. Unzufriedene Kunden sind noch ihr kleinstes Problem. Nachdem Evelyn bei ihrer Steuererklärung ein Fehler unterlaufen ist, wird der Waschsalon vom Internal Revenue Service geprüft. Gleichzeitig belästigt Waymond sie ständig mit den Scheidungspapieren, und dann ist da noch Evelyns Vater, der gerade aus China in die USA gekommen ist und dessen Ansprüchen sie genügen will. Sie versucht für das chinesische Neujahrsfest das Essen für mehrere Dutzend Gäste zuzubereiten, und ihre lesbische Tochter Joy will ihre Freundin Becky dazu einladen, um sie der Familie vorzustellen.
Bei einem Besuch in der Steuerbehörde übernimmt „Alpha Waymond“ die Kontrolle über ihren Ehemann und erzählt ihr von den vielen Paralleluniversen, die existieren. In einem dieser Universen war Evelyn eine Anführerin. Diese hat die „Verse-Sprung“-Technologie entwickelt, die es den Menschen ermöglicht, auf die Fähigkeiten, Erinnerungen und den Körper ihrer Gegenstücke im Paralleluniversum zuzugreifen. Weil das Multiversum nun von Jobu Tupaki bedroht wird, die nach Belieben von einem Universum ins andere springen und auch Materie manipulieren kann, und Alpha Waymond glaubt, Evelyn könne sie aufhalten, fordert er sie auf, ihr ungenutztes Potenzial zu nutzen, weil sie dies von allen ihrer Versionen in diesem Universum bislang am wenigsten getan hat." (www.wikipedia.de)
Da Fuh?
Selten war wohl ein Filmtitel mehr gerechtfertigt als hier.
Scheiße, Fuck ey, ich habe das alles noch gar nicht richtig verarbeitet.
Eigentlich ist es daher noch viel zu früh, um eine Filmvorstellung zu schreiben.
Aber ich muss!
Die Welt muss erfahren, was hier für ein überborderndes (in mehrerer Hinsicht)... ja, ich sage es jetzt... Meisterwerk auf sie wartet.
Dieser Film wird sich in den nächsten Jahren zu einem der größten Kultstreifen entwickeln.
Es wird so sein, wie bei vielen Kultfilmen der letzten 30 oder 40 Jahre.
Es wird ein Slow-Burner. Im Kino wird den kaum einer ansehen.
Aber dann, wenn er erst mal auf DVD und im Streaming verfügbar ist, wird er durch Mundpropaganda die Runde machen.
Und die Leute werden ausflippen.
Zuerst machte er auf dem SXSW Film Festival Furore, anschließend ging er auf Rotten Tomatoes und selbst bei Metacritic ziemlich ab.
Und vor zwei Tagen, also einen Tag vor dem deutschen Kinostart und bevor meine Wenigkeit die Ehre hatte, ihn genau an diesem Tag in einem der protzigsten UCI-Kinosäle Deutschlands, in einem Kinositz, den man zum Liegestuhl umstellen kann, in der Spätvorstellung und dann auch noch dank eines Kinogutscheins zu Gesicht zu bekommen (*protz*protz*protz*), kam er in die IMDb Top 250 und steht im Moment mit einer 8,8 bei knapp 27.000 Stimmen auf Platz 57 der Liste.
Fuckedifuckfuck!!!
Und ganz ehrlich, DER Film hat diese ganze Aufregung sogar wirklich mal verdient.
Wow, was man hier alles gesehen und erlebt hat, kann man gar nicht in Worte fassen.
Wenn ich versuchen würde, es zu erklären oder gar zu beschreiben, würde wohl nur ein riesiges Bündel an Wortgewöllen aus meinem Mund kommen, weil irgendwie alle Worte gleichzeitig raus wollten.
Scheiße, ich muss mich echt mal wieder beruhigen... aber ich kann nicht.
Mein Gott, was habe ich da gesehen???
Das war WAHNSINN!!!!!
Wer hätte gedacht, dass Michelle Yeoh zu so einer Leistung fähig ist?
Wer hätte gedacht, dass Ke Huy Quan, der kleine Short Round aus dem zweiten Indy-Film, so eine geile Kampfchoreographie drauf hat?
Wer hätte gedacht, dass die Daniels, die zuvor "Swiss Army Man" gedreht haben (und den ich leider noch nicht kenne, aber schon lange auf meiner Liste habe) SO einen komplexen, irren und zugleich extrem durchdachten Film machen könnten?
Wer hätte gedacht, dass ein Film mal komplett überlaufen würde vor verrückten Ideen, bizarren Momenten und absurden Geschehnissen?
Wer hätte gedacht, dass Effekte, die von ein paar Leuten kommen, die sich diese selbst in Tutorials beigebracht haben, so atemberaubend und schweinegeil sein können?
Es gibt hier wirklich einen ganzen Haufen an Dingen, die ich so in einem Film noch nie gesehen habe.
Und wann kann man das in der heutigen Zeit schon noch behaupten?
Die ganzen, schrägen, unglaublichen und doch wunderschönen Ideen, die hier angewendet wurden... wow wow wow!
Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, den Film nochmal anzusehen und bestimmte Sequenzen im Detail zu betrachten oder gar Momente zu stoppen, um die schiere Ideenvielfalt in mich aufzusaugen, die mir im Kino mit Sicherheit an einigen Stellen entgangen ist.
Denn da wurde man regelrecht erschlagen von allen Eindrücken.
Trotzdem kann ich Euch nur empfehlen, den Film unbedingt im Kino zu schauen, wenn Ihr die Gelegenheit habt.
Ich wünschte, ich könnte noch detailreicher auf all die genialen Momente eingehen, aber erstens würde ich - bei der Vielzahl vom Verrücktheiten - bestimmt die Hälfte vergessen und zweitens möchte ich hier auch absolut nichts spoilern. Nicht mal kleine Sachen, die für die Handlung irrelevant sind.
Jeder soll diesen Film, mit all seinen Überraschungen, selbst erleben können.
Aber erlebt ihn!
Unbedingt!!!