Damien’s „Oppenheimer“
Moderator: Damien3
Damien’s „Oppenheimer“
WOW ….
Was für ein. Scheissfilm.
Nach 1 Stunde schaute ich schon auf die Uhr und realisierte das ich noch 2 Stunden muss.
Eine völlig diffuse, wirrte Aneinanderreihung von NICHTS.
Du kennst keinen Oppenheimer…Du weißt ÜBERHAUPT nicht was da vor sich geht.
Und zwischen durch flashen immer wieder so Blitze und Sterne auf der Leinwand. Meine Fresse hat Nolan hier versagt.
Es ist als müsse man ihm die absolut einfachsten Sachen nochmal erklären.
Ein Gigant der völlig losgekettet alles gemacht hat was sein Gehirn ausgeschissen hat.es ist wie Forrest Gump bei dem am Ende des Spielfeldes niemand schreit „Stop Forrest“
Er läuft einfach AMOK…filmisch gesehen.
Er läuft einfach weg…genau wie der Film.
Wenn man dieses Machwerk so nennen will.
Ich hatte nicht mal Gelegenheit mir Gedanken zu machen wie wer gespielt hat.
Weil ich IMMER bei Szenen ohne Physik und Wissenschaftsgelaber (das ich nicht verstanden habe)…immer damit beschäftigt war nachzudenken in welchem Jahr oder Ort ich gerade bin.
Es ist wie Tennet!
Ein weiterer Scherbenhaufen seines wahrhaft kranken Hirns.
Ein Totalversagen und ich habe Befürchtungen das die „normalen“ Filme eines Nolan einfach vorbei sind.
Hatte ich doch gerade vor Tagen nochmal „Dunkirk“ gesehen.
Wer mit diesem Blödsinn EINE MILLIARDE Unsatz macht…wird denken das er alles tun kann.
Meine Sorge ist das er leider wie ein Kubrik an die Wand pissen kann und die Leute bedanken sich für die tolle Kunst an der Häuserwand.
Und wenn ein Emotiionsanalphabet dann auch noch eine Liebesgeschichte einweben will…wird es schon langsam komisch.
Ich weiß nicht was als Nächstes kommt…aber ich habe Angst.
Ein ehemaliges Regiewunder das vollkommen den Boden verloren hat.
Ich frage mich wirklich wie lange die Fanboys diesen Quast noch unterstützen …und dann noch SO erfolgreich.
Aber wahrscheinlich entsteht so eine Kult wie beim überschätzen Kubrik.
Wenn…ja wenn doch nicht der Schluss NACH der Bombe nicht so kongenial visuell aufbereitet was er gefühlt haben musste. 2 Stunden furchtbar um dann die letzte alles rauszuholen….
Ich liebe die gebrochene Figur ab 2 Stunden 15 min.
Warum zum Teufel reißt er dann rum?
Was für ein. Scheissfilm.
Nach 1 Stunde schaute ich schon auf die Uhr und realisierte das ich noch 2 Stunden muss.
Eine völlig diffuse, wirrte Aneinanderreihung von NICHTS.
Du kennst keinen Oppenheimer…Du weißt ÜBERHAUPT nicht was da vor sich geht.
Und zwischen durch flashen immer wieder so Blitze und Sterne auf der Leinwand. Meine Fresse hat Nolan hier versagt.
Es ist als müsse man ihm die absolut einfachsten Sachen nochmal erklären.
Ein Gigant der völlig losgekettet alles gemacht hat was sein Gehirn ausgeschissen hat.es ist wie Forrest Gump bei dem am Ende des Spielfeldes niemand schreit „Stop Forrest“
Er läuft einfach AMOK…filmisch gesehen.
Er läuft einfach weg…genau wie der Film.
Wenn man dieses Machwerk so nennen will.
Ich hatte nicht mal Gelegenheit mir Gedanken zu machen wie wer gespielt hat.
Weil ich IMMER bei Szenen ohne Physik und Wissenschaftsgelaber (das ich nicht verstanden habe)…immer damit beschäftigt war nachzudenken in welchem Jahr oder Ort ich gerade bin.
Es ist wie Tennet!
Ein weiterer Scherbenhaufen seines wahrhaft kranken Hirns.
Ein Totalversagen und ich habe Befürchtungen das die „normalen“ Filme eines Nolan einfach vorbei sind.
Hatte ich doch gerade vor Tagen nochmal „Dunkirk“ gesehen.
Wer mit diesem Blödsinn EINE MILLIARDE Unsatz macht…wird denken das er alles tun kann.
Meine Sorge ist das er leider wie ein Kubrik an die Wand pissen kann und die Leute bedanken sich für die tolle Kunst an der Häuserwand.
Und wenn ein Emotiionsanalphabet dann auch noch eine Liebesgeschichte einweben will…wird es schon langsam komisch.
Ich weiß nicht was als Nächstes kommt…aber ich habe Angst.
Ein ehemaliges Regiewunder das vollkommen den Boden verloren hat.
Ich frage mich wirklich wie lange die Fanboys diesen Quast noch unterstützen …und dann noch SO erfolgreich.
Aber wahrscheinlich entsteht so eine Kult wie beim überschätzen Kubrik.
Wenn…ja wenn doch nicht der Schluss NACH der Bombe nicht so kongenial visuell aufbereitet was er gefühlt haben musste. 2 Stunden furchtbar um dann die letzte alles rauszuholen….
Ich liebe die gebrochene Figur ab 2 Stunden 15 min.
Warum zum Teufel reißt er dann rum?
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: Damien’s „Oppenheimer“
Johnny-le-Fou hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2011, 20:27 Das ist Blasphemie Nolan mit Kubrick zu vergleichen!

Und auch, wenn ich Naota Le-Fou da nicht unbedingt zustimmen würde, so kann er zumindest den Namen Kubrick richtig schreiben

Zu Deiner Kritik:
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahaha
Aber nicht, weil ich dem völlig widersprechen würde, sondern weil ich genau weiß, was Du meinst. Auch wenn ich es bei weitem nicht so drastisch fand.
Wir sind wohl auch definitiv nicht die Einzigen, die die gefühlt 100 Kommiteesitzungen etwas zu ausufernd fanden.
Schauspielerisch war der Film wirklich super.
Besonders Murphy, Downey Jr. und Pugh stechen sehr hervor. Aber eigentlich sind alle absolut spitze.
Und die letzte Dreiviertelstunde ist großartig und nahezu perfekt gemacht.
Leider wird die Geschichte aber etwas zu breit getreten erzählt. Und dazu gehören nicht nur die Kommiteeszenen.
Und genau deshalb hatte ich den Film in meiner Jahresliste auch nur bei den Nachrückern stehen.
Ich wollte ihn wirklich großartig finden. Aber am Ende kam dann leider "nur" ein guter Film mit einer hervorragenden dritten Akt dabei heraus.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Re: Damien’s „Oppenheimer“
Mich hat die Szene wo sie die Bombe testen schon emotional mitgenommen....
jaaa, Asche über mich
jaaa, Asche über mich

Re: Damien’s „Oppenheimer“
Die war ja auch klasse!
Also keine Asche über Dich, sondern über alle Leute und Utensilien, die in der Szene vorkamen
Also keine Asche über Dich, sondern über alle Leute und Utensilien, die in der Szene vorkamen

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3533
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Damien’s „Oppenheimer“
Irgendwie fand ich alle BIlder und Videoschnipsel, die ich zu diesem Film gesehen habe total scheiße.
Deswegen möchte ich ihn mir aktuell auch nicht wirklich ansehen, und das obwohl mich das Thema durchaus interessieren würde.
Deswegen möchte ich ihn mir aktuell auch nicht wirklich ansehen, und das obwohl mich das Thema durchaus interessieren würde.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Re: Damien’s „Oppenheimer“
Dieser Film hat soeben 13 Oscarnominierungen erhalten.
Du solltest etwas mehr Respekt vor ihm haben

Du solltest etwas mehr Respekt vor ihm haben



"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
