Der Pate

The Godfather

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3572
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Der Pate

The Godfather

Beitrag von Murillo »

godfather.jpg
USA 1971, R: Francis Ford Coppola
D: Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Robert Duvall

Don Vito Corleone ist das Oberhaupt der New Yorker "Familie", einer der ganz Großen der amerikanischen Unterwelt. Zur Hochzeitsfeier seiner Tochter Connie geben sich die anderen mächtigen Paten die Ehre.
Don Vito beherrscht das illegale Glücksspiel an der Ostküste. Für die armen italienischen Einwanderer ist er der "Pate". Vielen hat er den Weg geebnet, in New York seßhaft zu werden, hat Politiker und hohe Polizeibeamte gekauft und darüber ein dichtes Netz von Beziehungen geknüpft, die seine Machtbasis sichern. Seine Politik ist einfach: "Eine Hand wäscht die andere!" Denen er hilft, sind ihm einen Gefallen schuldig.
Aber die Zeiten ändern sich: Nicht mehr Glücksspiel verspricht den großen Gewinn, heute verspricht Rauschgift die höhere Rendite. Die Forderung der anderen Familien, seine Kontakte zu Politik und Polizei zu nutzen, lehnt Don Vito jedoch ab. Er ahnt, daß Amtsträger Drogentote nicht so leicht tolerieren können, wie verbotenes Glücksspiel.
Sein "Nein" hat fatale Folgen: Die großen Familien stellen sich gegen ihn, Don Vito wird auf offener Straße niedergeschossen, wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Sein designierter Nachfolger, Sohn Sonny, ein Heißsporn, erklärt den Kriegszustand zwischen den Familien, schickt seine Leute "auf die Matratzen". Vitos zweiter (und heimlicher Lieblings-) Sohn, Michael, hingegen, der sich aus mörderischen Familienangelegenheiten bisher rausgehalten hatte und zum Entsetzen der Familie in die US-Army gegangen war, will den Konflikt anders lösen, sieht keinen Sinn darin, sich gegenseitig abzuschlachten.
Der in "Familiengeschäften" gänzlich unerfahrene schlägt Sonny und seinen Leuten ein riskantes Manöver vor, in dessen Verlauf er, Michael, den Drahtzieher im Rauschgiftgeschäft und dessen Verbündeten, den New Yorker Polizeichef, kaltblütig erschießen will...(www.kinopolis.de)

-------------------------

Dieser Film wird nicht nur von mir, sondern von sehr vielen anderen als einer der besten Filme aller Zeiten angesehen und gilt unumstritten als Meilenstein der Filmgeschichte.
Ein Film mit einem herausragendem Hauptdarsteller, vielen herausragenden Nebendarstellen, einer fesselnden Handlung und einem perfekt dazu abgestimmten Soundtrack. An diesem Film ist eigentlich alles perfekt.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

The Godfather

Beitrag von Detlef P. »

Auch wenn Robert de Niro in "Der Pate 2" den jungen Vito Corleone und auch sonst öfter ein Mafia-Mitglied gespielt hat:
Marlon Brando ist DER Pate. Die Rolle ist wie auf den Leib geschneidert und er füllt sie mit voller Spielfreude aus.
"Der Pate" ist sowieso DER Mafia-Film schlechthin, da das erste Mal ein schonungsloser und ehrlicher Blick hinter die Fassaden der kaltblütig agierenden Mafia gewährt wird, die, in ihren Augen, auch nicht mehr tut, als die Familie zu beschützen.
Der Film hat seinen Platz in der Geschichte auf jeden Fall verdient.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

The Godfather

Beitrag von Damien3 »

Ist nur komisch das Brando selber in seiner offizillen Biographie meint, das er es lächerlich findet so einen Wirbel um diese Rolle zu machen.
Wenn er nach der Pate gefragt wird, meint er: "Ich habe mir Watte zwischen die Backen gesteckt und melancholisch geguckt, ich mußte mich anfänglich zusammenreißen um nicht immer loszulachen...es war meine einfachste Rolle..."
genauso sehe ich das auch...
Doch der Film ,allein das Attentat , ist genial...keine Frage...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

The Godfather

Beitrag von Voland »

Klar, der Film ist genial. Aber ich frage mich dennoch immer, weshalb gerade "Der Pate" auf Platz 1 in der IMDB ist. Ohne Frage spielt er bei den ganz Großen mit, aber was macht ihn besser? Für mich ist er nicht die Nummer 1 - bei weitem sogar. Nichtsdestotrotz mag ich den Film aber sehr.


FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

The Godfather

Beitrag von FrankBooth »

Er ist eine meiner "Nummer Einsen", wenn auch so ein Standard-Klassiker, der in jeder Bestenliste stets ganz weit oben steht ..


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

The Godfather

Beitrag von Detlef P. »

Ist auch nicht meine Nr. 1, überhaupt nicht.
Trotzdem fand ich ihn unheimlich gut.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
thejackass
Videothekar
Videothekar
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Aug 2005, 01:17
Kontaktdaten:

The Godfather

Beitrag von thejackass »

Also meine Nummer 1 ist er, ganz klar... ;)

---

Francis Ford Coppola hat 1972 mit „Der Pate“ das Meisterwerk schlechthin in der Filmgeschichte geschaffen. Mit der Romanvorlage von Mario Puzo begann ein Gangsterepos, das seines Gleichen sucht.

Schon alleine die Besetzung macht den Film zu etwas Besonderem. Marlon Brando als Vito Corleone, auch genannt „Der Pate“, das Familienoberhaupt der Corleone Familie. Auf Grund dieser Rolle, die wie für ihn geschaffen scheint, wird er unvergesslich bleiben als Schauspieler. Nicht umsonst wurde er mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Neben ihm bekommt man einen jungen Al Pacino zu sehen, der damals noch unbekannt war. Dank Francis Ford Coppola durfte er die Rolle des Michael Corleone übernehmen, welche er auch in den beiden Fortsetzungen gespielt hat, und ist somit weltberühmt geworden. Aber auch die anderen Schauspieler wie Robert Duvall, James Caan, John Cazale und Diane Keaton spielen grandios und machen somit das aus dem Film, was er geworden ist. Nämlich schlichtweg grandios.

Aber gute Schauspieler alleine zählen nicht, es kommt schon auch darauf an, was der Regisseur daraus macht. Zuerst mal wurde eine unvergessliche Titelmelodie im Walzertakt erschaffen, die niemand mehr vergessen wird, wenn er den Film gesehen hat. Dann kommt noch hinzu, wie er den Film aufbaut. Es sind nicht nur langweilige Dialoge oder stupide Schießereien. Nein, Francis Ford Coppola hat es geschafft, das Drama der Corleone Familie mit viel Spannung und Gangstercharme zu vermischen. Diese unübertreffliche Leistung wurde daher mit drei Oscars ausgezeichnet (Bester Film, Bester Hauptdarsteller, Bestes adaptiertes Drehbuch).

Zum Glück blieb Francis Ford Coppola sehr nahe am Roman „Der Pate“ von Mario Puzo. Man kann gar nicht darüber nachdenken, was passiert wäre, wenn den Film jemand anderes gedreht hätte. Aber zum Glück kam das dabei heraus, was wir jetzt auf der Leinwand oder unseren Fernsehern bewundern dürfen. Nämlich ein Meisterwerk, das den Grundstein für die beste Trilogie der Filmgeschichte gelegt hatte. Deswegen ist auch gar nichts anderes zu erwarten, als dass ich diesem Film die Höchstwertung gebe!

=> 10/10


Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3572
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Der Pate

The Godfather

Beitrag von Murillo »

Zu diesem Film, der auch weiterhin zu meinem absoluten Favoriten zählt, fällt mir eine lustige persönliche Anekdote ein, die ich hier noch nie kundgetan hatte:
Irgendwann Ende der 90er Jahre lief auf einem Privatsender (ich meine es müsste Pro7 oder Kabel1/Kabelkanal gewesen sein), eine Reihe mit dem Titel "Die Besten Filme aller Zeiten". Ich sah dann zu dieser Zeit entweder auf einer Litfaßsäule (die älteren von uns werden sich noch erinnern was das war, bzw. stehen die ollen Teile in Berlin vielleicht sogar noch rum :lol: ) oder einer Bushaltestellenanzeigenwand ein Poster, auf welchem diese Reihe mit dem Film "Der Pate" beworben wurde. Ich war von diesem Werbeposter irgendwie total beeindruckt, wollte den Film unbedingt sehen und warte den auf der Werbung angegeben Ausstrahlungstermin ab, um dies zu tun.
Den Film nahm ich dann sogar auf Videokassette auf, so dass ich ihn mir mehrmals ansehen konnte.

Wie zu erwarten, war ich absolut beeindruckt und es war bis dato eine der wichtigsten Erfahrungen in meinem cineastischen Dasein.

Das lustige ist jedoch, dass es sich nicht um die Originalfassung von "Der Pate" handelte, sondern einen Zusammenschnitt der ersten beiden Teile, in welchem die Szenen chronologisch wiedergegeben wurden, d.h. beginnend mit den traumatischen Kindheitserfahrungen des jungen Vito in Sizilien.
Und ich hatte absolut keine Ahnung, dass das nicht die Originalfassung von "Der Pate" war.
Eigentlich schon ziemlich peinlich, wenn man das jemandem erzählt, vor allem für den Admin eines Filmforums. :kopfstand:
Diese Fassung des Filmes ging - wenn ich mich recht entsinne - auch insgesamt nicht soo lang, was vermutlich bedeutet, dass einige Szenen aus den 2 Originalfilmen entfernt wurden.

Später sah ich dann die Originalfassung und fand diese auch ganz okay. :mrgreen:


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Antworten