Murillos Elephant

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3556
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Murillos Elephant

Beitrag von Murillo »

ich werde hier nocheinmal eine Kritik reinstellen, die ich im August in einem anderen Forum geschrieben habe:
--
Auf diesen Film bin ich ausnahmsweise mal durch den Kinotrailer aufmerksam geworden, der mich wirklich vom Hocker gerissen hat.
Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, zumal mir Gus van Sant durch "Kids" (Produzent) und "Good Will Hunting" (Regie) noch in guter Erinnerung war. Die Kritiker waren mal wieder gespalten, mal wurde der Film total niedergemacht, mal in den Himmel gejubelt. Ich freute mich wochenlang auf den Tag, an dem ich diesen Film endlich sehen würde.
Kurz zum Inhalt:
Es geht um den Alltag verschiedener Schüler einer amerikanischen Highschool, von denen zwei am Ende des Schultages einen Amoklauf begehen werden.
In verschiedenen Handlungssträngen, die chronologisch parallel ablaufen, werden verschiedene Schüler auf ihrem Weg durch das Schulgebäude begleitet.

Die Stärke dieses Films liegt weniger in der Handlung, als in der Art und Weise, wie diese dargestellt wird. Endlose Kamerafahrten in der Schulterperspektive prägen diesen Film durch und durch und verpassen ihm, zusammen mit dem Beethoven-Soundtrack eine unglaublich beklemmende Atmosphäre.
Man ahnt die ganze Zeit, was passieren wird, weiß jedoch nie, wann und wie. Man spürt förmlich die Bedrohung, die in dier Luft liegt und als das Massaker dann endlich seinen Lauf nimmt, wird es in einer unvorstellbaren Intensität bis ins letzte grausame Detail dargestellt.

Fazit: In meinen Augen einer der beeindruckendsten und verstörendsten Filme der letzten Jahre und einer der besten dieses Jahrtausends (und damit übertreibe ich nicht).
---------
An dieser Meinung hat sich bis heute nichts geändert, ich habe mir den Film seitdem sogar als DVD gekauft und ungefähr 5mal angesehen.
Wer diesen Film nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7090
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Stimmt, einer der verstörensten Filme dieses Jahrtausends.

Gus van Sant hat uns nicht enttäuscht, zumal er bereits vorher mit "Good Will Hunting" und "Forrester-Gefunden" bereits bewiesen hatte, dass er durchaus zu eindringlichen Character-Dramen in der Lage ist.

Der Film fängt da an, wo "Bowling for Columbine" aufhört.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten