Die Farben des Paradieses

Rang-e khoda

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Kinogänger
Kinogänger
Beiträge: 71
Registriert: Do 6. Jan 2005, 22:38
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Die Farben des Paradieses

Beitrag von Fabian »

[img]http://mitglied.lycos.de/faoester/farben3.jpg[/img]

Originaltitel: Rang-e khoda, Iran 1999
Regie: Majid Majidi
Darsteller: Hossein Mahjoub, Mohsen Ramezani, Salime Feizi, Farahnaz Safari, Elham Sharim, Behzad Rafi

In einer Blindenschule in Teheran beginnen die Sommerferien. Alle Kinder werden von ihren Eltern abgeholt, nur der kleine Mohammad muss noch lange auf einer Bank im Schulgarten warten, bis sein Vater endlich mit großer Verspätung auftaucht.
Das Wiedersehen wird durch die schlechte Laune des Vaters getrübt, der sich für die Sehbehinderung seines Sohnes schämt und ihn am liebsten im Internat lassen würde. Nur widerwillig bringt er Mohammad zurück in die Berge auf den Hof, wo seine beiden Schwestern und seine Großmutter bereits sehnsüchtig auf ihn warten. Gemeinsam mit ihnen entdeckt der Junge auf Spaziergängen und beim Blumenpflücken die Umgebung. Er nimmt die Schönheit und Vielfalt der Natur in all ihren Facetten und in ihrem Reichtum auf eine ganz spezielle Art und Weise wahr und erlebt sie viel intensiver als seine Familie.

Doch die Tage der Freude sind gezählt. Mohammads Vater möchte nach dem Tod seiner Frau wieder heiraten. Er glaubt, dass der blinde Junge seinem Glück im Wege steht und gibt ihm bei einem ebenfalls blinden Tischler in einem anderen Dorf in die Lehre.

( http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1105/110991.html )

[img]http://mitglied.lycos.de/faoester/farben1.jpg[/img]

Ein sehr schöner ruhiger Film aus dem Iran, den ich vor einiger Zeit auf NDR gesehen habe, und seitdem warte ich auch darauf das der Preis der DVD gesenkt wird. "Die Farben des Paradieses" ist bestimmt keiner dieser Filme, die man sich mit Freunden bei einem Videoabend anschaut, aber dafür ein sehr "feinfühliges" und nachdenklich stimmendes Werk mit tollen Landschaftsaufnahmen und großartig agierenden Schauspielern.


Bild
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Hey, Du gräbst ja Sachen aus! Kenne auch diesen Film leider nicht. Aber man sollte sich ja alles aus derart fremden Gefilden angucken. Man kommt nur nicht immer dazu. Der einzige iranische Film den ich habe ist "Baran". Aber selbst den sah ich noch nicht. Weißt Du vielleicht, ob der gut ist?


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7090
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Dieser Film ist tatsächlich sehr schön.
Vom selben Regisseur wie "Kinder des Himmels", und das merkt man auch.
Besonders geil fand ich den Vater, der auf seinem Pferd eine tierische coole Show abziehen will und dann vor den Ast galoppiert.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten