Vorab gesagt: Dieser Film hat alle Schauspieloscars verdient!
Lange, sehr lange habe ich auf eine neue Wahnsinnsleistung z.B. von de Niro gewartet. Oder wo war Spacey? Auch dieser Mann ist einfach unglaublich wenn er denn mal spielt.
Gestern habe ich eigentlich ohne großes Vorwissen "Mystik River" gesehen. Normalerweise weiß ich genauestens worum es geht, und kenne sogar den Namen des Oberbeleuchters, doch irgendwie war dieser Film an mir vorrüber gegeangen. Kennt ihr das ? Ihr seht etwas und wrennt danach sofort in euer Filmzimmer und kramt die alten Cinemas oder Moviestars raus und wollt alles was es von diesem Film zu lesen gab nachholen?
MIr ging es so nach "Mystik River". Ich rannte in das Zimmer und holte aus meinem Ordner alles raus was ich brauchte um alles über diesen Film zu erfahren. Das war ein Bestseller der verfilmt wurde, hab ich nicht gewußt!
Tja der Film fängt mit einer ungewöhnlichen Szene an, drei Jungen malen ihre Namen in ein Stück frisch gelegten Beton. Ein Mann steigt aus einem Auto und pöbelt die Kinder an. Sie könnten nicht auf seiner Straße machen was sie wollten er sei Polizist , man könnte nicht einfach fremdes Eigentum zerstören usw. Der Mann fragt die drei nach deren Namen und sagt zu einem, der 2 Straßen weiterwohnt, das er ihn zu seiner Mutter zurückbringen will um ihm die Leviten zu lesen. Er solle einsteigen....
Zuerst denkt man es ist ales normal, doch versteht Clint Eastwood aus dieser "normalen" Situation so gekonnt ein mulmiges und latentes Gefühl der Bedrohung aufzubauen wie ich es selten erlebt habe. Alles schien normal, doch nach der Aufforderung in das Auto zu steigen, und die Kamera filmt aus dem Auto mit der offenen Tür hinaus (die Kamera sitzt im dunklen Auto und du siehst wie der Junge durch die offene Tür schaut) macht sich plötzlich Gänsehaut breit. Es ist so geschickt aufgenommen als wenn der Junge der durch die Tür in dieses dunkle Auto auf das dunkle Leder schaut direkt in den Schlund der Hölle guckt! Wirklich!
Der Junge steigt tatsächlich ein und erst dann sieht man einen weiteren Mann auf dem Beifahrersitz . Er dreht sich zum Jungen hín und grinst wie ein Geist in der Achterbahn. Spätstens dann ist einem bewußt geworden das es ein Fehler von dem Jungen war in dieses Auto zu steigen. Der Wagen fährt weg, der Junge sieht seine Freunde durchs Rückfenster nocheinmal an und...Blende ...schwarzes Bild......20 Jahre später....
Puh was für ein gelungener Einstand. Jetzt erst mal Vorstellung der Charactere 20 Jahre später.
Der Film gewinnt an Spannung. Sean Penn ist ein Ladenbesitzer , Kevin Bacon ist jetzt Polizist, und Tim Robbins ist der Junge der damals in das Auto stieg. Jetzt haben wir die drei Jungen wieder zusammen...
Der Film ist für einen Eastwood Film ziemlich straff und es geht gleich weiter mit dem Mord an Penns Tochter. UNd ich kann euch sagen, was schert mich ein deNiro oder Spacey wenn man einmal Penns Leistung sieht wenn er seinen Tochter verliert die angeschossen und erschlagen wie ein Sack Müll einfach in eine Grube geschmissen wurde.
Diese Leistung macht ihn für mich unsterblich.
Ich kann euch mit 1000000% Sicherheit sagen das ihr Trauer noch nie so "erlebt" habt. Ich sage bewußt "erlebt" und nicht "gesehen" Man ist förmlich Sean Penn man geht in seinen Gefühlen mit auf.
Zuerst kommt die große Wut.
Dann kommt das identifizieren im Polizeirevier.
Dann kommt die Beerdigung
Dieser Film lässt JEDES Klischee außen vor. Nein, keine Tränenausbrüche wenn die kleine Tod auf der Bahre liegt und Penn muß sie identifizieren! Keine großen Reden auf einer Beerdigung! Keine peinlichen "süßen Geschichten" von früher die sich die Leute uaf dieser Beerdigung erzählen, keine Rückblenden als Papa in glücklichen Tagen die kleine breit grinsend auf dem Arm hält.....
Penn geht in diesen Raum zur Identifikation, Bacon (ist als Polizist tasächlich verantwotlich für den Fall) sein langjähriger Freund, hebt die Decke, und Penn schaut seine Tochter an und sagt..
"ja, sie ist es, das ist meine Tochter..."
dreht sich um und geht aus dem Zimmer.
hä??
habe ich gedacht, keinerlei Gefühl? keinerlei Tränen?
das war wie ein Brett vor den Kopf, was war denn jetzt los?
Dann die Beerdigung, Penn hat alle Freunde und Bekannten in der Wohnung, ein Freund bringt Bier mit und Penn bringt es in die Kühlung....hää??
Hat man sich auch anders Vorgestellt!
AAAber dann....
Penns setzt sich während der Beerdigung auf seine Terasse und sein alter Freund (Tim Robbins , der Junge der ins Auto stieg) setzt sich zu ihm, und sie reden.
Dann kommt der Gefühlsausbruch eines Vaters der seine Tochter auf diese unmenschliche Weise verloren hat. Irgendwie kommt diese Szene so unvermittelt, weil man dachte Penns Character ist halt cool und heult nicht viel. Doch man hat sich geirrt!
Was Penn dort auf der Terasse an Leistung bringt, und wie ehrlich diese Tränen rüberkommen und wie verzweifelt er nun wirklich um Fassung ringt und sein zerknautschtes Gesicht sich zu Grimassen verzieht, gebührt schon den alllerhöchsten cinematographischen Respekt.
NIE nein ich wiederhole nie, hat mich eine einzige Szene dermaßen mitgenommen wie diese.
Dieser plötzliche Gefühlsausbruch eines Menschen der vorher doch recht kalt rüberkam und diese Art und Weise der Schauspielerei in VOLLENDUNG macht den Film unsterblich.
Diese Szene ist kurz, schmerzvoll und absolut ehrlich.
Kein Pathos, keine Geigenmusik einfach nur ein MAnn der absolut am Teifpunkt seiner Gefühle ist.
Dazui kommt das Robbins in dieser Szene seinen Character so spielt das man merkt das da vor zwanzig Jahren im Auto mit den beiden Männern etwas schlimmes passiert sein muß, denn er scheint irgendwie ein bißchen zurück zu sein. Nicht wie ein Mann in den 30ern oder vierzigern sondern eher das er seit dem Tag sich einfach nicht mehr weiterentwickelt hat.
Diese Erkenntnis verstärkt noch die Trauer....
Leute, es wäre für mich einfach nicht logisch noch weiter zu schreiben. Diese Szene ist der absolute Höhepunkt der letzten Jahres folgt noch die Auflösung aller Geheimnisse und aller Fragen
und ein sehr unwohles ungemütliches Ende. Alles in allem wie gesagt, eine der schlimmsten Erfahrungen die ich in der Flmewlt machen durfte: MYSTIK RIVER
__________________
Damiens Mystik River
Moderator: Damien3
Damiens Mystik River
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Der Film ist definitiv sehr beeindruckend.
Aber wird am Anfang nicht noch gezeigt was dem Jungen, der in das Auto steigt passiert?
Das fand ich nämlich so unglaublich heftig in dem Film.
Er fängt ganz normal an und fünf Minuten später findet sich der Zuschauer in so einer kranken und schonungslosen Situation wieder, ohne Vorwarnung.
Das ist meiner Meinung nach die schrecklichste Szene des Films.
Aber auch der Rest ist sehr sehenswert und ungewöhnlich.
Sehr sehenswert!
Aber wird am Anfang nicht noch gezeigt was dem Jungen, der in das Auto steigt passiert?
Das fand ich nämlich so unglaublich heftig in dem Film.
Er fängt ganz normal an und fünf Minuten später findet sich der Zuschauer in so einer kranken und schonungslosen Situation wieder, ohne Vorwarnung.
Das ist meiner Meinung nach die schrecklichste Szene des Films.
Aber auch der Rest ist sehr sehenswert und ungewöhnlich.
Sehr sehenswert!
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- cthulhu-dawn
- Videothekar
- Beiträge: 356
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 21:10
- Wohnort: Bayreuth