American Werewolf

An American Werewolf in London

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3573
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

American Werewolf

An American Werewolf in London

Beitrag von Murillo »

[img]http://www.devoteddvd.com.au/Images/1845.jpg[/img]
USA/GB 1981, R: John Landis
D: David Naughton, Griffin Dunne, Jenny Agutter

So hatten sich die US-Studenten David (David Naughton) und Jack (Griffin Dunne) ihren England-Urlaub nicht vorgestellt: Als sie sich im finsteren Wirtshaus «Zum geschlachteten Lamm» nach der Bedeutung eines geheimnisvollen Symbols erkundigen, komplimentiert man sie unwirsch in die kalte Nacht hinaus. Kurz darauf werden die beiden Tramper von einer wolfsähnlichen Kreatur angefallen. Nur David überlebt die Attacke. Im Krankenhaus verliebt er sich in die fürsorgliche Schwester Alex (Jenny Agutter). Da erscheint seltsamer Besuch am Krankenbett: Der zerfetzte Jack ist von den Toten auferstanden und warnt seinen Freund vor dem nächsten Vollmond... Komödienspezialist John Landis («Blues Brothers», «Der Prinz aus Zamunda») schuf mit dieser Gratwanderung zwischen Grinsen und Grausen einen Klassiker des modernen Horrorfilms. Landis' Monster ist ein Typ wie du und ich: Nicht nur der Werwolf-Fluch macht Ami-Tourist David zu schaffen, auch die Förmlichkeit der steifen Briten nervt ihn. (www.cinema.de)
-----------------------------

Man mag es nicht glauben, aber bis gerade eben habe ich diesen Film noch nie gesehen. Dabei ist es unglaublich, was ich über all die Jahre verpasst habe. Eine Horrorkomödie, dessen schwarzer Humor einen glatt an die Monty Pythonfilme erinnert. Dabei vergisst man fast, dass es sich hier um einen Horrorfilm handelt, aber das fällt einm spätestens dann wieder ein, wenn rumgesplattert wird, was das Zeug hält (Nebenbei bemerkt finde ich es fragwürdig, warum dieser Film ab 16 freigegeben ist, wobei andere Filme, in denen es nicht so sehr abgeht, mal eben indiziert werden).

Userkritik (Damien3)


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

An American Werewolf in London

Beitrag von Detlef P. »

Hm, so heftig gesplattert wurde da eigentlich nicht, zumindest meiner Meinung nach.
Aber der Film ist wirklich sehr geil und zudem einer der besten Horrorfilme die es gibt.
Besonders die Tricks waren zur damaligen Zeit atemberaubend (und sind sie noch heute).


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

An American Werewolf in London

Beitrag von Damien3 »

Der Film ist auch Filmgeschichtlich ein Muß, denn extra dafür wurde der "beste Make Up" Oscar erfunden...
Es wirkt halt alles noch plastischer als die CGI Werwölfe von heute....


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Antworten