thejackass spielt sein Lied vom Tod

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
thejackass
Videothekar
Videothekar
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Aug 2005, 01:17
Kontaktdaten:

thejackass spielt sein Lied vom Tod

Beitrag von thejackass »

„Spiel mir das Lied vom Tod“ ist ein Western über Rache und Vergeltung wie er kaum besser sein kann. Sergio Leones Meisterwerk hat selbst nach knapp 40 Jahren nichts an seinem Charme verloren. Dank Schauspielern wie Henry Fonda oder Charles Bronson und der unvergesslichen Titelmelodie von Ennio Morricone wird einem der Film immer in Erinnerung bleiben.

Schon die ersten zehn Minuten des Filmes zeigen, dass es sich hierbei um etwas Besonderes handeln muss. Während drei Gauner am Bahnhof auf einen Zug warten hört man in der Anfangssequenz nicht mehr, als das ständige Quietschen des Windrades. Auch wenn es sich sehr langweilig anhört, muss man es gesehen haben um einzustimmen, dass es eine der besten Filmszenen ist, die je gemacht wurden. Auch der Showdown zwischen Henry Fonda und Charles Bronson zählt zu den großen Augenblicken des Filmes.

Von der Geschichte her kann man kaum sagen, dass es ein besonderer Western ist, da es wie in jedem Western einen Schurken und einen guten Cowboy gibt, der sich rächen möchte. Nur die Tatsache wie es Leone umgesetzt hat macht "Spiel mir das Lied vom Tod" zu einem Film, der seines gleichen sucht.

10/10


Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Ein Meilenstein auf Leones Weg zum absolut perfekten Epos. Begonnen hat er mit den Sandalenschinken, ist aber dem Epos auch beim Wechseln des Genres treu geblieben. "Spiel mir das Lied" vom Tod ist die Perfektion seiner Western - und mit seinem letzten Film hat er auch endlich die absolute Perfektion des epischen Films erreicht.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Das war allerdings nicht Leones letzter Film :mrgreen:
Sein letzter Film war "Es war einmal in Amerika" und wurde 1984 gedreht.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3577
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

ich glaube, den meinte er auch.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ach so, verstehe... :cityofgod:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Danke Murillo, den meinte ich. Mit "Spiel mir das Lied vom Tod" hat er seine Western zwar perfektioniert, aber immer noch nicht den absoluten Film geschaffen. Das gelang ihm erst mit "Es war einmal in Amerika", wobei er sich durch die Loslösung vom Western erstmal ein Fettnäpfchen (Giu la testa) ausgesucht hatte.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Antworten