In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.
USA 1960, R: Alfred Hitchcock
D: Anthony Perkins, Janet Leigh
Die Summe von 40000 Dollar kann einen schon mal nervös machen, vor allem, wenn die Scheinchen geklaut sind. Mit dem Geld flüchtet die Büroangestellte Marion (Janet Leigh) aus Phoenix. Sie will nach Kalifornien, zu ihrem verschuldeten Freund. Übermüdet kehrt sie nachts in einem düsteren Motel abseits des Highways ein. Ruhe findet sie hier nicht. Der debile Herbergsvater Bates (Anthony Perkins) macht ihr Angst und auch das Duschbad bringt nicht die erhoffte Entspannung... Nur wenige Filme wurden so häufig kopiert und parodiert wie dieser Schocker, den Hitchcock mit 800000 Dollar und einfachen Mitteln realisierte. Sieben Tage arbeitete der Regisseur an der berühmten Dusch-szene, die im fertigen Film 45 Sekunden dauert. "Psycho" ging aber nicht nur wegen dieser Szene in die Geschichte ein, er war auch der erste US-Film, in dem eine Toilette gezeigt wurde. (www.cinema.de)
------------------
Der erste Filme von Hitchcock, der die Ehre hat in diesem Forum aufgeführt zu werden. Zudem sein bester.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon: "Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet." "Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Weil es nahezu 75 Schnitte sind...zählt mal mit....schneller als MTV 30 jahre später ...muhahahaaaa
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Ja, ein höchst bemerkenswerter Hitchcock. Habe ihn bisher zweimal gesehen und er wird immer besser. Schade nur, dass er durch die Bekanntheit nicht mehr so wirkt, wie er eigentlich wirken sollte. Wäre schön gewesen die Hitchcockschen Konstruktionen in Sachen Spannung hautnah und in der Premiere zu erleben. Erst dann könnte man genau sagen, was Sache ist.
„Psycho“ zählt nicht nur zu den besten Filmen von Alfred Hitchcock, sondern auch zu den Klassikern der Filmgeschichte. Alfred Hitchcock hat es mit seinem Thriller geschafft, das Publikum zum Gruseln und zum Staunen zu bringen.
Neben seiner grandiosen Regiearbeit dürfte natürlich ein großer Aspekt für das Meisterwerk die Meisterleistung von Anthony Perkins als Norman Bates gewesen sein. Kein anderer Schauspieler würde es schaffen, der Rolle soviel Naivität und diesen kindlichen Blick zu verleihen, wie es Anthony Perkins getan hatte. Bestes Beispiel dafür wäre Vince Vaughn im schlechten Remake von Gus Van Sant, das 1998 entstand. Weitere Punkte wären natürlich auch der perfekt in Szene gesetzte Mord in der Dusche und die Titelmelodie, die den Film so einzigartig machen.
Es gibt also keinen Grund, dass man Hitchcocks „Psycho“ nicht zu den Klassikern der Filmgeschichte zählen sollte. Von daher bekommt er 8/10 Punkten.