Damiens Der ewig(lang)e Gärtner

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3814
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Damiens Der ewig(lang)e Gärtner

Beitrag von Damien3 »

Gähhhn,
ich habe mich so darauf gefreutmal wieder ein bißchen schreiben zu können...
Ich habe mir gstern endlich den Film anschauen können den ich schon lange sehen wollte.
Der ewige Gärtner mit Ralph Fiennes und einer geilen Rachel Weisz!
Ich sage bewußt "geile" Rachel Weisz, weil ihre Tüten das einzige sind, was an dem Film interessant ist!
Eine gähnende Storyline, die versucht verschachtelt daher zu kommen, doch spätestens nach einer viertel Stunde ermüdet dieses Geplänkelt nun wirklich alle...
Und diese Kamera!
Eine Zumutung und eine RIESENSAUEREI !
Mann muss sich vorstellen das man den Kameramann von The Shield mit 4 Flaschen Vodka hat abgefüllt und dann drehen lassen.
Fürchterlich!
Ralph Fiennes spielt so mitreißend, man könnte meinen das er mehr Sorge um seine Frisur als um den Tod seiner Frau hat!
Mit welch einer Kaltschnäuzigkeit und Routiniertheit herunterspult, gehört vor Gericht wegen Arbeitsverweigerung!
Aber das sind ja noch die schönen Tüten von Rachel.
Weiß gar nicht wie lange es her ist das man die gesehen hat.
Aber die sind sooo schnel wieder weg...
Genauso schnell wie dieser Film vergessen sein wird. ZURECHT!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7058
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Hey, dieser Film hat immerhin einen Oscar gewonnen und war für drei weitere nominiert.
Du solltest etwas mehr Respekt vor ihm haben. :lach: :cityofgod:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Naota
Kinogänger
Kinogänger
Beiträge: 144
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von Naota »

Irgendwie sind wir glaub ich nie der selben Meinung, Damien... :roll:
Ich fand den Film extrem nachdenklich stimmend und emotional... Fand die Geschichte äußerst interessant rübergebracht, die Kamera passend, die Schauspieler grandios... Ja, Ralph Finnes spielt in der Tat zurückhaltend, aber trotzdem bringt er seine Verzweiflung dabei gut rüber, für mich sogar auf eine sehr intensive, wenn auch undirektere Art und Weise...
Wenn man den Film als bloßen Thriller betrachtet war er vielleicht langweilig, aber für mich war der Film viel mehr als das... Eine Gesellschafts- und Situationskritik verpackt in eine persönliche menschliche Tragodie... und das sehr gut gelungen, sehr ergreifend... zumindest in meinen Augen...
Der Film hat definitiv mehr zu bieten als bloß Rachel Weisz' pralle Tüten... hatte er für mich zumindest...


Antworten