
"Park Chan-wook studierte Philosophie an der Universität von Sogang, absolvierte drei Jahre in der südkoreanischen Armee und graduierte im Ingenieurwesen für Flugzeugbau. Im November 1995 wurde er ausgewählt für eine Stelle als Forschungskosmonaut und sollte im Mai oder Juni 1998 einen Flug zur Mir unternehmen. Er arbeitete außerdem bei der südkoreanischen Fernsehgesellschaft KBS.
Parks erster Film The Moon is... The Sun's Dream aus dem Jahre 1992 war ein kommerzieller Misserfolg. Erst 2000 mit JSA: Joint Security Area schaffte er den Durchbruch. Er war mit 6 Millionen Zuschauern der erfolgreichste südkoreanische Film aller Zeiten (bis 2005 The King and the Clown (Originaltitel: 와의남자) alle Rekorde schlug) und behandelte ein sehr heikles Thema in Korea, die Teilung. In Europa und Amerika dauerte es aber bis zu seinem Film Oldboy (2003), um von seinem Status als Geheimtipp allmählich aufzusteigen. Das für koreanische Verhältnisse überaus brutale und obszöne Rachedrama Oldboy wurde auf den Filmfestspielen von Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. Zugleich ist es schon der zweite Teil einer losen Rache-Trilogie, deren Anfang Sympathy for Mr. Vengeance (2002) machte. Der dritte Teil, Sympathy for Lady Vengeance, lief bereits in südkoreanischen Kinos." (www.wikipedia.de)
Filmographie:
Moon Is The Sun´s Dream (1992)
Trio (1997)
Joint Security Area (2000)
Sympathy for Mr. Vengeance (2002)
Oldboy (2003)
Three...Extremes (2004) (Segment "Cut")
Lady Vengeance (2005)
I'm a Cyborg, But That's OK (2006)
Durst (2009)
Leider kenne ich bisher nur einen seiner Filme. Aber diesen finde ich so genial, dass ich ihn zu meiner Top 30 dazu zähle.
Im Novenber kommt bei uns übrigens endlich "Lady Vengeance" in die Kinos.
Ich bin gespannt!