Seite 1 von 1

Casablanca

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 13:26
von Detlef P.
Bild

"Während des Zweiten Weltkriegs wird das marokkanische Casablanca zur Zwischenstation für europäische Flüchtlinge auf dem Weg nach Amerika. Hier trifft Rick (Humphrey Bogart), Inhaber von «Rick's Café Américain», unverhofft seine große Liebe Ilsa (Ingrid Bergman) wieder, die mit ihrem Mann, dem Widerstandskämpfer Victor Laszlo (Paul Henreid) in die USA emigrieren will. Ilsa hatte Rick einst in Paris im Stich gelassen. Jetzt muß sie sich zwischen dem geliebten Zyniker und ihrem Mann entscheiden. Vorher gilt es aber, die deutschen Besatzer auszutricksen. Denn Nazi-Major Strasser hat es auf Victor abgesehen... Die Rolle des Rick sollte ursprünglich Ronald Reagan spielen, aber daraus wurde dann glücklicherweise nichts. Das Melodram war als Propagandamaterial gegen die Nazis gedacht, galt aber schon seinerzeit als Meisterwerk." (www.cinema.de)

Der Film ist vielschichtiger, flotter und cooler als man meint (im Gegensatz zu "Vom Winde verweht").
Gehört für mich neben "Metropolis" und "Die sieben Samurai" zu den besten Filmklassikern vor den 60ern.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 11:51
von Voland
Ich habe schon mal hier geschrieben, dass ich nicht weiß, weshalb der Film bei Frauen so beliebt ist. Er wird immer mit "Vom Winde verweht" genannt - und warum? Weil er allgemein als Frauenfilm bekannt ist und wahrscheinlich die Hälfte der Kritiker im Alltag noch nicht mal Ausschnitte daraus gesehen haben.

Ein herrlicher Film, ich war erstaunt, als ich ihn sah. Und vor allem war ich froh, dass ich ihn mir angesehen habe.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:45
von FrankBooth
Bei mir hat er nicht so gewirkt, wie bei vielen anderen ..

Seltsam, eine Liebesgeschichte im ganz großen Stil erwartete ich, ein Epos .. was bekam ich? Eine kurze Spionage-Love-Story ..

Was nicht heißen soll, dass ich den Film nicht mag. Ich mag ihn sehr. Aber das Gesamtbild entsprach eher einer Enttäuschung. Nun, vielleicht wirken solche Filme bei der zweiten Sichtung besser? Ich habe ihn noch hier stehen ..

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:58
von Voland
Das ist die schlechte Eigenschaft von Erwartungen. Deshalb lese ich nie etwas über Filme, die ich nicht kenne. Zumindest keine Inhaltsangaben oder Artikel in Revolverblättern wie der Cinema.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:00
von FrankBooth
Stufst du mich so ein? Hälst du mich für jemanden, der nach Cinema-Kritiken urteilt? ;)

Und: Ist es denn möglich, noch nie etwas über einen solchen Klassiker gelesen zu haben?

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:08
von Voland
Ich sagte doch, dass auch ich mehr oder weniger enttäuscht wurde, da er nicht dem Bild entsprach, dass ich durch die Medien von ihm hatte. Aber es war eine positive Enttäuschung - ein sehr seltsames Phänomen.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:11
von FrankBooth
Ob die Enttäuschung meinerseits positiver oder negativer Natur war, muss ich wohl erst noch ergründen ..

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 12:51
von Detlef P.
Leute!
Ich habe gerade etwas super mega-geiles bei imdb gefunden.
Es ist einfach genial, es ist zum schießen:

"In the 1980s, this film's script was sent to readers at a number of major studios and production companies under its original title, "Everybody Comes To Rick's". Some readers recognized the script but most did not. Many complained that the script was "not good enough" to make a decent movie. Others gave such complaints as "too dated", "too much dialog" and "not enough sex"."

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :knifehead:

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 19:37
von thejackass
LOOOOOOOOL... Also das ist ja mal ÜBELST GENIAL! :mrgreen:

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 10:02
von Damien3
hab ich tatsächlich noch nichts über diesen völlig überschätzten Edellangweiler geschrieben??
Mann Mann Mann meine Mutter und mein Vater hatten jahrelang gesagt das ich diesen Klassiker sehen müsste! Ich war sooo enttäuscht !!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 19:24
von Cuba
Ich hab den Film mehrmals gesehen und mir gefällt er sehr.

Alleine schon die Sprüche:
Bösartiger Fieser Nazi: "Welche Nationalität haben Sie?"
Rick: "Ich bin Trinker!"