Seite 1 von 1

Die Nacht der lebenden Toten

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 01:49
von Murillo
[img]http://www.unzeit.de/poster/Nacht_der_lebenden_Toten_Die/Nacht_der_lebenden_Toten_Die_72.jpg[/img]
USA 1968, R: George A. Romero
D: Duane Jones, Judith O'Dea, Karl Hardman, Marilyn Eastman, Keith Wayne

Von radioaktiver Strahlung in ihrer Totenruhe gestört, steigen die Leichen aus den Gräbern, um die Lebenden zu ihresgleichen zu machen. Die Zombies belagern ein verlassenes Farmhaus, in dem sich eine kleine Gruppe von Flüchtlingen verbarrikadiert hat. Ihnen steht in der Nacht ein Kampf auf Leben und Tod bevor. Von der Kritik ursprünglich verrissen, kam George A. Romeros Film erst spät zu Kultehren. Gekostet hatte er 114 000 Dollar, an den Kinokassen spielte er über 20 Millionen ein. Er lieferte den Auftakt zu einer Zombie-Trilogie und animierte zahllose Horrorfilmer zu Nachahmungen von meist sehr zweifelhafter Qualität. Mittlerweile liegt eine Kopie dieses Films sogar in der Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art. (www.cinema.de)
------------------
Wow! Habe den Film eben gesehen. Kaum zu glauben, dass der von 1968 ist. Da war Romero seiner Zeit mal ziemlich weit vorraus. Vor allem den Soundtrack und das überraschende Ende fand ich ziemlich genial.

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 08:17
von Detlef P.
Jou, der Film war ganz o.k.
Auf jeden Fall besser als "P*st*z*d*" oder ähnlicher Schwachsinn.

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 09:00
von Damien3
DAS ist der Grundstein der heutigen Horrorfilme und nicht "ich folgte einem Zombie"-Kram!
Alles an diesem Film war damals neu und erschreckend und seine Wirkung war die von Matrix in der HEutigen-Zeit-gucken mal zehn...
Wie mutig einen schwarzen sozusagen als Held mitspielen zu lassen.
Obwohl das damals nur eine Geldfrage war sagte Romero einmal....
Sowieso spielt dort seine ganze Familie aus Philadelphia mit.
Fast allle heutigen Horrofilme greifen in irgendeiner weise auf diese Story oder Handlung zurück...
Er sthet im New Yorker Museum of modern Arts und war hier tatsächlich 25 Jahre verboten....

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 13:57
von Voland
Den Film sah auch ich immer als Meilenstein des Horrorfilms an - zumindest in den Zeiten, wo ich mich eingehender mit dem Kult um die Horrorfilme beschäftigt habe.

Doch dann sah ich den Film plötzlich und war stark enttäuscht. Womöglich lag es an der gekürzten Fassung - aber ich bin nicht jemand, der einen Film nach Brutalität bewertet. Der Film ist mir zu einfach, zu nichtssagend. Klar, er sollte doch bloß schocken. Aber mir reicht das nicht und ich war, wie schon erwähnt, nicht sehr glücklich, das Mysterium "Die Nacht der lebenden Toten" zu lüften.

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 14:59
von dr. gnir sinep
is das der in dem sie schokaldensoße als blut verwendet haben?
habe ihn leider nich gesehen... nur eine reportage darüber...

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 15:02
von dr. gnir sinep
dr. gnir sinep hat geschrieben:is das der in dem sie schokaldensoße als blut verwendet haben?
habe ihn leider nich gesehen... nur eine reportage darüber...
dokumentation muss es natürlich heissen... :lol:

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 21:21
von Murillo
IMDB hat geschrieben:# Other blood is actually Bosco chocolate syrup.

# When the zombies are eating the bodies in the burnt-out truck they were actually eating roast ham covered in chocolate sauce. The filmmakers joked that it was so nausea inducing that it was almost a waste of time putting the makeup on the zombies, as they ended up looking pale and sick anyway.
Tatsache!!! :lol:

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 14:35
von Detlef P.
Hab gerade festgestellt, dass der Film gar nicht indiziert ist.
Naja, besser Vorsicht als Nachsicht :mrgreen:

Verfasst: So 22. Apr 2007, 17:37
von Detlef P.
Ich habe gerade erfahren, dass die Version von "Die Nacht der lebenden Toten", die zum 30 Geburtstag gemacht wurde genauso lang ist wie das Original. Die Idioten haben einfach 15 Minuten altes Material rausgeschmissen und 15 Minuten unveröffentliches Material eingefügt. In die Erstellung der neuen Version war Romero auch nicht involviert, das wurde einfach von der Produktionsfirma beschlossen.
Selten dämlich! :knifehead: Zum Glück kenne ich das Original :cityofgod: