
Türk. 2002
Regie: Nuri Bilge Ceylan
Darsteller: Muzaffer Özdemir, Mehmet Emin Toprak
"Mahmut, früher ein engagierter Fotograf, verdient jetzt seinen Lebensunterhalt mit Aufnahmen für Werbekataloge. Er ist geschieden und hat kaum soziale Kontakte. Eines Tages taucht Yusuf auf, ein Verwandter aus Mahmuts Heimatstadt, die er vor Jahren verlassen hatte. Yusuf ist arbeitslos und will auf einem Schiff anheuern. Bis er einen Job findet, soll er bei Mahmut wohnen. Mahmuts kleine heile Welt, sein durchgeplanter Alltag und Ordnungswahn, verpackt in einem vermeintlichen intellektuellen Dasein, kommen durch Yusufs Anwesenheit durcheinander. Die Jobsuche stellt sich als aussichtslos heraus. Immer mehr muss Mahmut feststellen, dass Yusufs einfaches Leben und Scheitern, sein jugendliches Chaos ihm einen Spiegel vorhält.
Nuri Bilge Ceylan wurde nach seinem großen Erfolg in Cannes 2003 zurecht mit Regisseuren wie Ozu, Tarkowski und Kiarostami verglichen. "Weit" ist ein minimalistisches Meisterwerk, das sich nicht ganz ohne Tragikomik in die Abgründe des modernen Menschen wagt." (www.sanartfilm.de)
Ein sehr schöner ruhiger und menschlicher Film.
Lustigerweise ist die Hauptfigur Fan von Tarkowskis Filmen. Die Machart des Films selbst erinnert allerdings auch sehr stark an Tarkowski

Es ist schon interessant und auch amüsant mitanzusehen wie diese beiden Welten aufeinander prallen.