
USA 2005
Regie: Jason Reitman
Darsteller: Aaron Eckhart, Cameron Bright, J. K. Simmons, Robert Duvall, William H. Macy, Katie Holmes, Rob Lowe
"„Michael Jordan spielt Ball. Charles Manson bringt Leute um. Ich rede.“ Wenn in den Chefetagen des Zigarettenkonzerns Big Tobacco wegen des Imageproblems die Köpfe rauchen, ist PR-Stratege Nick Naylor gefragt. Dass sein Job „eine gewisse moralische Flexibilität“ voraussetzt, stört den sympathischen Mephisto im Designerzwirn wenig. Perfide verdreht er die Wahrheit so lange, bis selbst der Marlboro-Mann nicht mehr sicher ist, ob der jahrelange Zigarettenkonsum tatsächlich an seinem Lungenkrebs schuld ist. Nach Feierabend stößt Nick mit seinen Kollegen aus den Branchen Waffen und Alkohol an. Man nennt sich MOD-Squad: Merchants of Death. Dumm nur, dass in Nicks Lobbyisten-Brust ein liebendes Vaterherz schlägt. Und sein zwölfjähriger Sohn Joey findet Daddys Job nicht gerade ehrenwert.
Die Schlagzeilen, die „Thank You for Smoking“ auf dem Sundance Festival begleiteten, wären ganz in Nick Naylors Sinn gewesen: Auf Drängen von Tom Cruise sei eine Szene herausgeschnitten worden,
die Aaron Eckhart im Liebes-clinch mit Katie Holmes zeigt, meldete die Boulevard-Presse. Cruises Herzensdame spielt eine abgebrühte Reporterin.
Nicht dass das Regiedebüt von Jason Reitman, Sohn von Ivan („Ghostbusters“), derartige Reklame nötig gehabt hätte: „Thank You for Smoking“ ist ein köstlich-entlarvender Blick hinter die Kulissen der US-Lobbyisten-Branche, ein Rundumschlag gegen Moral-apostel, Gesundheitshysteriker und politisch Überkorrekte, für die Reitman Junior ein grandioses Ensemble gewinnen konnte.
Sicher, der Film hätte noch mehr Biss vertragen und gerät beim Balanceakt zwischen Satire, Familiendrama und Selbstfindungstrip gelegentlich ins Straucheln. Aber Folter mit Nikotinpflastern und Eighties-Ikone Rob Lowe als Hollywood-Agent auf Zen gleichen das lässig aus." (www.cinema.de)
Eine sehr gelungene Satire auf die Tabakindustrie und ihre moralisch fragwürdigen Methoden und bis in die Nebenrollen super besetzt.
Aaron Eckhart scheint wie für die Rolle gemacht zu sein.