Seite 1 von 1

Die Außenseiterbande

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 22:57
von Murillo
[img]http://www.baroque.idv.tw/images%5Cbig%5Cgodard_bande%20a%20part.jpg[/img]

F 1964
R: Jean-Luc Godard, D: Anna Karina, Sami Frey, Claude Brasseur

"Franz und Arthur, zwei junge Männer mit einem Faible für abgebrühte amerikanische Helden, planen einen Einbruch. Franz hat in einem Englischkurs die junge Odile kennengelernt, die als Hausmädchen in einer vornehmen Villa in Joinville arbeitet. Odile hat ihm von einer großen Menge gebündelter Banknoten erzählt, die dort unverschlossen im Zimmer von Monsieur Stolz herumliegen.
Arthur erringt mühelos das Vertrauen der naiv-unschuldigen Odile und macht sie zur Komplizin der beiden Freunde. Odile ist hin- und hergerissen zwischen leichtfertiger Unterwerfung und trotzigem Widerstand. Die drei verbringen die nächsten Tage mit ungezwungenen Autotouren in Franz' Simca-Cabriolet und in Pariser Cafés.
Als Arthurs zwielichtiger Onkel Druck macht, das Geld zu beschaffen, schreiten Franz und Arthur zur Tat..." (www.wikipedia.de)

Oh mein Gott, ich bin mal wieder aufs Neue über das Wahnsinnsgenie von Jean-Luc Godard verblüfft, als ich soeben diesen Wahnsinnsfilm sehen durfte.
Mir ist glatt die Kinnlade runtergekippt als der Abspann vor meinen Augen den Bildschirm (und gleichzeitig der Speichel meinem Kinn) heruntergleitete.
Unbeschreiblich geniale Dialoge und Offton-Kommentare (!), die in dieser Weise wohl bis in alle Ewigkeit einzigartig bleiben werden, herausragende Schauspieler (allen voran Anna Karina, die hier mal wieder absolut überzeugt hat, aber auch von der genialen Kameraarbeit profitiert), sowie nicht zuletzt eine irgendwie klischeehaft-nouvell-vague-artige aber dennoch spannende und überraschende Handlung machen diesen Film zu einem absoluten Meisterwerk von Jean-Luc Godard.

Ich verneige mich einmal mehr vor dieser Gottheit. :huld: :huld: :huld:

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 11:40
von Detlef P.
Neeeeiiiiin!
Das ist wohl der zweite Godard, den du vor mir siehst :uuuuaaaa:
Ich MUSS diesen Film sehen :chain:

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 14:33
von Murillo
Es tut mir ja leid, aber diesen Dolch musste ich Dir leider ins Gesicht rammen.
Alle bisherigen Tage meines Lebens sind im nachinein wertlos gewesen. Jetzt weiß ich, warum ich auf die Welt gekommen bin.....
Ich hoffe, Du suhlst Dich noch ein bisschen in Deiner Schande. :mrgreen:

Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:15
von Damien3
Ist euch bewußt das die Schwester von Tarantino damals Au revoir les enfants von Godard als "RESERVOIR DOGS oder so" tituliert hat und dadurch der name seines Debuts hatte??? Noch witziger ist das seine Firma mit Rodriguez "Band apart" heißt??????????????????????????

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 15:10
von Detlef P.
"Au revoir les enfants" zu deutsch "Auf Wiedersehen, Kinder" ist von Louis Malle, du Kunstbanause :lach:
Die Story ist aber mal geil.

P.S.: Schande, Schande, Schande über mich. Ich kenne ihn immer noch nicht. Mein Herz brennt...

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:53
von Detlef P.
Ich habe ihn endlich gesehen, meinen insgesamt elften Film von Godard.
Allerdings fand ich ihn gar nicht so über alle Maßen genial wie andere seiner Werke.
Der Film ist auf jeden Fall sehr geil und gerade Godards Erzählermonologe aus dem Off reißen alles, aber insgesamt ist es eigentlich noch einer der schlechteren von ihm, was allerdings eine echte Auszeichnung ist.
Ich würde eher sagen der Film ist sehr sehr nett und recht unterhaltsam als genial.
Er hatte nicht ganz die spielerische Leichtigkeit gepaart mit abgedrehten filmtechnischen Einfällen wie andere seiner Werke.
Trotzdem hervorragend!