
USA, 1931
Regie: James Whale
Darsteller: Colin Clive, Mae Clarke, Boris Karloff
"Aus frisch Beerdigten und Gehenkten hat Dr. Henry Frankenstein (Colin Clive) ein Geschöpf (Boris Karloff) zusammengesetzt, mit dem er beweisen will: Er kann Leben aus toter Materie erschaffen.
Weder seine Verlobte Elizabeth (Mae Clark) noch sein Vater (Frederick Kerr) können ihn von dieser, wie sie meinen, verrückten Idee abbringen. (http://www.willschreck.de)
Meine Fresse, was für ein Langweiler!!!
O.k., Frankenstein hat mich noch nie so sonderlich interessiert wie andere legendäre Horrorgestalten wie zum Beispiel Dracula oder der Werwolf.
Aber dieser ganze Film ist echt einfach nur albern und im höchsten Maße langweilig. Besonders Colin Clive, der Darsteller des Frankenstein ging mir mit seinem beschissenen Overacting voll auf den Sack. Alle anderen Penner spielen übrigens auch nicht viel besser.
Einzig und allein Boris Karloff als das Frankenstein Monster ist lustig in dem er tollpatschig in der Gegend rumhampelt und einem so die einzigen unterhaltsamen Minuten in dieser Ödnis von Film beschert.
Schade, dass er nicht mehr Auftritte hatte.
Letztendlich ein Film, der auf keinen Fall mit anderen Klassikern dieser Zeit in einem Atemzug genannt werden sollte.
Die Fortsetzung "Frankensteins Braut" ist übrigens viel besser als das Original, hat jedoch auch seine Längen. Aber dafür mache ich jetzt keinen eigenen Thread auf.