USA 1982
Regie: John Milius
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, James Earl Jones, Sandahl Bergman
"In einem Land zwölftausend Jahre vor unserer Zeit. Der Kriegerfürst Thulsa (James Earl Jones) rottet den Stamm der Cimmerier aus und lässt die Kinder in die Sklaverei verschleppen. Nur Conan (Arnold Schwarzenegger) überlebt die Fronarbeit. Als er nach 15 Jahren frei kommt, hat der junge Mann Arme wie Keulen, Beine wie Säulen und eine Riesenwut in seinem Waschbrettbauch. Es ist Zeit, den Mord an seinen Eltern zu rächen… Robert E. Howard schrieb in den 30er-Jahren die Groschenhefte, John Milius („Die rote Flut“) machte einen Film draus, Oliver Stone („Platoon“) schrieb am Drehbuch, und Schwarzenegger durfte erstmals in einer großen Rolle seine Muskeln spielen lassen. Dem waffenklirrenden Abenteuer war ein sagenhafter Erfolg beschieden. Der Film trat eine wahre Lawine von Produktionen los, in denen leicht beschürzte Kraftsportler durch Phantasie-landschaften stapften. An das Original reichte keines dieser Actionmärchen heran. Trotzdem konnte Regisseur Richard Fleischer („Die phantastische Reise“) mit der Fortsetzung „Conan – Der Zerstörer“ 1984 noch einmal ordentlich abräumen." (www.cinema.de)
Ein Schwarzenegger-Film, der mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche beginnt. Da passt irgendetwas nicht. Und es stimmt!
Hier passt irgendetwas nicht. Zum Beispiel die Story des Film im Vergleich mit seiner Spielzeit. Unglaublich, wie einige Filmemacher es immer wieder schaffen einen zweistündigen Film mit quasi überhaupt Nichts zu füllen.
Oliver Stone am Drehbuch von so einem Groschenrotz beteiligt? Da passt auch etwas nicht.
Ein Schwarzenegger-Film aus den 80ern, bei dem es nicht so brutales Gemetzel gibt wie sonst? Passt auch nicht!
Ein Film, der eigentlich langweilig ist es aber trotzdem irgendwie schafft, dass man sich die zwei Stunden Spielzeit immer über irgendetwas amüsieren kann? Egal ob über billige Effekte, schlechte Dialoge oder grausame Haarfrisuren. Passt auch überhaupt gar nicht.
Der Film ist ein einziger großer Gegensatz.
Nicht gut (und das auf keinen Fall), aber irgendwie will man ihn auch nicht mit der Aufschrift "Schlecht" brandmarken.
Ich bin mir unsicher...schon wieder etwas das nicht passt...
Scheint zum Film zu passen...endlich mal etwas das passt
