[img]http://www.wvip.co.uk/images/dvd/CompanyOfWolves/CompanyOfWolvesR1.jpg[/img]
GB, 1984
Regie: Neil Jordan
Darsteller: Sarah Patterson, Angela Lansbury, David Warner, Stephen Rea
"Die 13jährige Rosaleen (Sarah Patterson) ist über einem Märchenbuch eingeschlafen. Im Traum taucht sie in eine phantastische und magische Welt ein. Obwohl ihre Großmutter (Angela Lansbury) sie mit schaurigen Erzählungen vor den gierigen Wölfen gewarnt hat, die draußen im unheimlichen Dickicht lauern, streift Rosaleen arglos wie Rotkäppchen durch den winterlich-verwunschenen Märchenwald. Als sie einem Jäger (Stephen Rea) begegnet, wetten sie um einen Kuß, wer zuerst das Haus der Oma erreicht. Dort angekommen, entpuppt sich der Mann als Werwolf. Die Großmutter ist auf gräßliche Weise getötet worden, Wölfe springen aus dem Fenster. Rosaleen ist entsetzt und fasziniert zugleich... Mit seiner fragmentarischen Erzählweise und seiner versponnenen Atmosphäre entzieht sich das Werk den üblichen Spielfilmkategorien. Regisseur Neil Jordan («The Crying Game») verband das hintergründige «Rotkäppchen»-Motiv mit surrealen Fantasy-Elementen, um die erwachende weibliche Sexualität in poetische Bilder zu fassen. Nicht zuletzt dank fabulöser Studiobauten und schauriger Tricks gelang Jordan mit seinem zweiten Film ein Meisterwerk des britischen Gegenwartskinos. Die Festivals des Phantastischen Films in Sitges und Avoriaz verliehen dem Film mehrere Preise." (www.cinema.de)
Eine Mischung aus Werwolf-Horror, Märchenstunde und Psychogramm einer pubertierenden 13-jährigen.
Der mit Abstand KRANKSTE Film den ich je gesehen habe und der einzige vor dem ich mich wirklich gefürchtet habe.
Der Film ist krank, verstörend, aber dabei absolut vielschichtig, tiefsinnig und faszinierend.
Zeit der Wölfe
Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo
Zeit der Wölfe
The Company of Wolves"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
The Company of Wolves
Naja, bei dem Film habe ich mich eigentlich nicht so sehr gefürchtet. Dieser Film war allerdings in der Tat extrem krank, ebenso wie der Soundtrack, der perfekt auf den Film abgestimmt war.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"