Watchmen - Die Wächter
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 19:08
[img]http://www.pjlighthouse.com/wp-content/uploads/2009/03/watchmen-movie-2009-all-heroes-poster.jpg[/img]
USA 2009, R: Zack Snyder
D: Patrick Wilson, Jackie Earle Haley, Matthew
"Wir schreiben das Jahr 1985 in einem fiktiven Amerika. Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion dauert an und die "Uhr des jüngsten Tages" - die die Spannungen zwischen beiden Ländern anzeigt - steht auf fünf vor zwölf. Richard Nixon ist noch immer Präsident der USA und maskierte Superhelden sind Teil des täglichen Lebens. Sie sind die Watchmen, die seit dem Antisuperheldengesetz von 1970 in den Ruhestand gezwungen wurden.
Als ein Mörder einen ehemaligen Watchmen beseitigt, verbünden sich die sechs Helden wieder, um dem Verbrecher auf die Spur zu kommen. Nur einer der Watchmen besitzt überirdische Kräfte, aber sie alle besitzen besondere Fähigkeiten, dank derer sie auf ihrer Spurensuche ein Geheimnis lüften, das sie tief in die Vergangenheit zurückführt und katastrophale Folgen für die Zukunft vorhersagt." (http://www.moviejones.de)
Ich habe gestern eher zufällig diesen Film gesehen und mir nicht viel dabei gedacht/erwartet. Nach den ersten paar Minuten war ich dann aber ziemlich baff. Wenn der ganze Film so geil wäre, wie die erste halbe Stunde (zieht sich nämlich ca. auf unnötige 3 Stunde), müsste ich 'Watchmen' als den besten Film der letzten Jahre bezeichnen. Dies ist dann aber nicht so geschehen. Nach einiger Zeit wird der Film zunehmend flacher und billiger (vor allem am Ende), was ihn ein bisschen kaputt macht.
Was übrig bleibt, ist aber ein immer noch sehr gut gemachtes und beeindruckendes Filmchen, dass vor allem durch seine geniale Kamera- und Schnittarbeit (bei manchen Szenen habe ich mir echt den Kopf zerbrochen, wie die das gemacht haben) und einen sehr schönen Soundtrack zu glänzen vermag.
Userkritik (Damien3)
USA 2009, R: Zack Snyder
D: Patrick Wilson, Jackie Earle Haley, Matthew
"Wir schreiben das Jahr 1985 in einem fiktiven Amerika. Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion dauert an und die "Uhr des jüngsten Tages" - die die Spannungen zwischen beiden Ländern anzeigt - steht auf fünf vor zwölf. Richard Nixon ist noch immer Präsident der USA und maskierte Superhelden sind Teil des täglichen Lebens. Sie sind die Watchmen, die seit dem Antisuperheldengesetz von 1970 in den Ruhestand gezwungen wurden.
Als ein Mörder einen ehemaligen Watchmen beseitigt, verbünden sich die sechs Helden wieder, um dem Verbrecher auf die Spur zu kommen. Nur einer der Watchmen besitzt überirdische Kräfte, aber sie alle besitzen besondere Fähigkeiten, dank derer sie auf ihrer Spurensuche ein Geheimnis lüften, das sie tief in die Vergangenheit zurückführt und katastrophale Folgen für die Zukunft vorhersagt." (http://www.moviejones.de)
Ich habe gestern eher zufällig diesen Film gesehen und mir nicht viel dabei gedacht/erwartet. Nach den ersten paar Minuten war ich dann aber ziemlich baff. Wenn der ganze Film so geil wäre, wie die erste halbe Stunde (zieht sich nämlich ca. auf unnötige 3 Stunde), müsste ich 'Watchmen' als den besten Film der letzten Jahre bezeichnen. Dies ist dann aber nicht so geschehen. Nach einiger Zeit wird der Film zunehmend flacher und billiger (vor allem am Ende), was ihn ein bisschen kaputt macht.
Was übrig bleibt, ist aber ein immer noch sehr gut gemachtes und beeindruckendes Filmchen, dass vor allem durch seine geniale Kamera- und Schnittarbeit (bei manchen Szenen habe ich mir echt den Kopf zerbrochen, wie die das gemacht haben) und einen sehr schönen Soundtrack zu glänzen vermag.
Userkritik (Damien3)