Agenten sterben einsam
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:16
[img]http://www.michaeldvd.com.au/CoverArtUnverified/10906.jpg[/img]
GB, 1968
Regie: Brian G. Hutton
Darsteller: Richard Burton, Clint Eastwood, Mary Ure
"Deutschland 1944 gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Alliierten bombardieren Nürnberg. Dabei wird der US-General George Carneby abgeschossen und in einem Nazi-Lager in den bayrischen Alpen gefangen gehalten. Dies beunruhigt die Alliierten, da Carneby nahezu alle Details der Invasion in Europa kennt. Sie beschließen, Carneby zu befreien. Da de Bergfestung aber uneinnehmbar erscheint, bleibt nur der Angriff auf dem Luftweg.
Unter der Leitung von Major John Smith (Richard Burton) macht sich ein fünfköpfiger Trupp, u.a. mit Lieutenant Morris Schaffer (Clint Eastwood) an Bord, auf den Weg und springt mit Fallschirmen über einem Waldgelände in der Nähe ab. Schon kurz nach der Landung wird einer der Mutigen mit einem Genickbruch tot aufgefunden - und Smith bezweifelt, dass es sich hierbei um einen Unfall handelt. Unter seinen Männern scheint ein Verräter zu sein. Aber wer...?
... und genau aus dieser Frage bezieht dieser Agenten-Thriller einen Großteil seiner Spannung. Aber nicht nur daraus. Es ist auch das Ambiente, was einfach stimmig ist: Die Ansiedlung in einem Nazi-Hauptquartier gegen Ende des Krieges, das stimmungsvolle Ambiente in den Bergen - und dazu eine stargespickte Besetzung. So schafft Regisseur Brian G. Hutton die Spannung über die kompletten zweieinhalb Stunden Laufzeit zu halten" (www.moviemaster.de)
Ein echtes Frühwerk mit Clint Eastwood. Als er noch jung und halbwegs unbekannt war - zumindest für den amerikanischen Kinogänger.
Aber was für ein geiler Film. Ich musste sofort an diese ganzen coolen Himmelfahrtskommando-im-zweiten-Weltkrieg-Filme wie "Gesprengte Ketten", "Das dreckige Dutzend" oder jüngst "Inglourious Basterds" denken. Durch die tollen und sehr charismatischen Darsteller Burton und Eastwood (aber auch alle anderen), die tolle Atmosphäre, großartige und bombastische Action-Sequenzen und natürlich die Handlung (von der der Film mehr hat als es vorerst klingt) wird hier ein echtes Highlight dieser Reihe am Filmen geschaffen. Er muss sich absolut nicht vor dem Vergleich mit anderen seiner Zunft scheuen, sondern steckt diese teilweise noch locker weg. Und das bei einer Laufzeit von zweieinhalb Stunden. Grandios!
GB, 1968
Regie: Brian G. Hutton
Darsteller: Richard Burton, Clint Eastwood, Mary Ure
"Deutschland 1944 gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Alliierten bombardieren Nürnberg. Dabei wird der US-General George Carneby abgeschossen und in einem Nazi-Lager in den bayrischen Alpen gefangen gehalten. Dies beunruhigt die Alliierten, da Carneby nahezu alle Details der Invasion in Europa kennt. Sie beschließen, Carneby zu befreien. Da de Bergfestung aber uneinnehmbar erscheint, bleibt nur der Angriff auf dem Luftweg.
Unter der Leitung von Major John Smith (Richard Burton) macht sich ein fünfköpfiger Trupp, u.a. mit Lieutenant Morris Schaffer (Clint Eastwood) an Bord, auf den Weg und springt mit Fallschirmen über einem Waldgelände in der Nähe ab. Schon kurz nach der Landung wird einer der Mutigen mit einem Genickbruch tot aufgefunden - und Smith bezweifelt, dass es sich hierbei um einen Unfall handelt. Unter seinen Männern scheint ein Verräter zu sein. Aber wer...?
... und genau aus dieser Frage bezieht dieser Agenten-Thriller einen Großteil seiner Spannung. Aber nicht nur daraus. Es ist auch das Ambiente, was einfach stimmig ist: Die Ansiedlung in einem Nazi-Hauptquartier gegen Ende des Krieges, das stimmungsvolle Ambiente in den Bergen - und dazu eine stargespickte Besetzung. So schafft Regisseur Brian G. Hutton die Spannung über die kompletten zweieinhalb Stunden Laufzeit zu halten" (www.moviemaster.de)
Ein echtes Frühwerk mit Clint Eastwood. Als er noch jung und halbwegs unbekannt war - zumindest für den amerikanischen Kinogänger.
Aber was für ein geiler Film. Ich musste sofort an diese ganzen coolen Himmelfahrtskommando-im-zweiten-Weltkrieg-Filme wie "Gesprengte Ketten", "Das dreckige Dutzend" oder jüngst "Inglourious Basterds" denken. Durch die tollen und sehr charismatischen Darsteller Burton und Eastwood (aber auch alle anderen), die tolle Atmosphäre, großartige und bombastische Action-Sequenzen und natürlich die Handlung (von der der Film mehr hat als es vorerst klingt) wird hier ein echtes Highlight dieser Reihe am Filmen geschaffen. Er muss sich absolut nicht vor dem Vergleich mit anderen seiner Zunft scheuen, sondern steckt diese teilweise noch locker weg. Und das bei einer Laufzeit von zweieinhalb Stunden. Grandios!