Wie wird das Kinojahr 2012?
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 21:16
So, meine Jahresliste kann ich im Moment zwar noch nicht reinstellen, da ich nächste Woche auf jeden Fall noch mindestens einen Film sehen werde. Aber dafür kann ich ja schon mal meinen Vorausblick posten.
The Dark Knight Rises - Oder sollte ich ihn lieber "The Dark Kniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiight Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiises" nennen? Muhahahahahahahaha
Ich denke hier kann ich mir irgendwelche Erklärungen sparen und sage stattdessen hier meinen "Film des Jahres 2012" vorher.
Nero Fiddled - Dieses Mal nimmt Woody Italienischunterricht. Und zwar mit Ellen Page, Jesse Eisenberg, Penelope Cruz, Alec Baldwin, Judy Davis, Roberto Benigni, Ornella Muti und Alison Pill. Und Woody selbst wird hier nach sechs Jahren Abstinenz zum ersten Mal wieder selbst auf der großen Leinwand auftauchen.
Merida - Legende der Highlands - Pixaaaaaaaar(!) darf natürlich auch nicht fehlen. Eine schottische Prinzessin muss im Mittelalter irgendeinen Fluch brechen, oder so... . Ich hoffe, dass sich hier ein neues Meisterwerk dieser Giganten ankündigt.
Drive - Hat in Cannes den Regiepreis geholt, es spielen hammergeile Leute (u.a. Ryan Gosling, Carey Mulligan und Bryan Cranston) mit und der Film klingt, trotz Standardhandlung, einfach affengeil
Hugo Cabret - Chloeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Ächem, und Martyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy! Muss ich mehr sagen?
The Muppets - Ich war schon immer ein großer Freund dieser tollen Figuren. Und dass sie nach insgesamt 12 Jahren endlich wieder auf die große Leinwand zurückkehren macht mich ungeheuer froh.
50/50 - Tragikomödie über einen Mann mit Krebsdiagnose. Klingt gut und hat eine unglaublich geile Besetzung (u.a. Joseph Gordon-Levitt
und Seth Rogen).
Django Unchained - Ich denke auch hier kann ich mir jegliche Erklärungen sparen...
Movie 43 - Ein Komödie mit einzelnen Episoden über Superheldenparodien, mehr ist nicht bekannt. Aber vor der Kamera sind: Emma Stone, Chloe Moretz, Naomi Watts, Kristen Bell, Hugh Jackman, Kate Winslet, Gerald Butler... .
Take This Waltz - Da er in diesem Jahr leider nicht gestartet ist, hoffe ich, dass Sarah Polleys zweiter Film im nächsten Jahr auf deutschen Leinwänden zu besichtigen sein wird.
Es ist tatsächlich schon lange her, dass es so viele Filme gab auf die ich mich im Voraus wirklich gefreut habe.
The Dark Knight Rises - Oder sollte ich ihn lieber "The Dark Kniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiight Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiises" nennen? Muhahahahahahahaha

Nero Fiddled - Dieses Mal nimmt Woody Italienischunterricht. Und zwar mit Ellen Page, Jesse Eisenberg, Penelope Cruz, Alec Baldwin, Judy Davis, Roberto Benigni, Ornella Muti und Alison Pill. Und Woody selbst wird hier nach sechs Jahren Abstinenz zum ersten Mal wieder selbst auf der großen Leinwand auftauchen.
Merida - Legende der Highlands - Pixaaaaaaaar(!) darf natürlich auch nicht fehlen. Eine schottische Prinzessin muss im Mittelalter irgendeinen Fluch brechen, oder so... . Ich hoffe, dass sich hier ein neues Meisterwerk dieser Giganten ankündigt.
Drive - Hat in Cannes den Regiepreis geholt, es spielen hammergeile Leute (u.a. Ryan Gosling, Carey Mulligan und Bryan Cranston) mit und der Film klingt, trotz Standardhandlung, einfach affengeil
Hugo Cabret - Chloeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Ächem, und Martyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy! Muss ich mehr sagen?
The Muppets - Ich war schon immer ein großer Freund dieser tollen Figuren. Und dass sie nach insgesamt 12 Jahren endlich wieder auf die große Leinwand zurückkehren macht mich ungeheuer froh.
50/50 - Tragikomödie über einen Mann mit Krebsdiagnose. Klingt gut und hat eine unglaublich geile Besetzung (u.a. Joseph Gordon-Levitt

Django Unchained - Ich denke auch hier kann ich mir jegliche Erklärungen sparen...
Movie 43 - Ein Komödie mit einzelnen Episoden über Superheldenparodien, mehr ist nicht bekannt. Aber vor der Kamera sind: Emma Stone, Chloe Moretz, Naomi Watts, Kristen Bell, Hugh Jackman, Kate Winslet, Gerald Butler... .
Take This Waltz - Da er in diesem Jahr leider nicht gestartet ist, hoffe ich, dass Sarah Polleys zweiter Film im nächsten Jahr auf deutschen Leinwänden zu besichtigen sein wird.
Es ist tatsächlich schon lange her, dass es so viele Filme gab auf die ich mich im Voraus wirklich gefreut habe.