Roma (1972)
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 10:14

IT 1972
Regie: Federico Fellini
Darsteller: Britta Barnes, Peter Gonzales Falcon, Fiona Florence
Handlung: Rom in den 30er Jahren: ein junger Filmemacher (Peter Gonzales Falcon; der hier offensichtlich den jungen Fellini darstellt) trifft aus der Provinz in der Hauptstadt ein. Er wird dort ein Teil des vibrierenden Lebens auf Roms Straßen. Wir sehen Theatershows, Bordellbesuche und Restaurantszenen. In folgenden collagen-artigen Darstellungen werden wir immer tiefer in die Abgründe und Auswüchse des römischen Lebensstils hineingezogen.
Heute ist der 5. Dezember und in der fünften Tür von Muris Weihnachtsfilmekalender befindet sich...*trommelwirbel*...: "Roma" von Fellini.
Der Film hat eigentlich keine richtige Handlung, sondern ist eher eine Aneinanderreihung von Szenen, die in verschiedener Weise die grotesken Seiten des Lebens in Rom aus Sicht von Fellini zeigen sollen.
Damit erinnert er ein bisschen an Godards "Weekend", aber er ist auch wieder ganz anders.
Besonders eingeprägt hat sich bei mir die Szene mit dem Verkehrschaos im strömenden Regen, in welcher komplett wildgewordene Autofahrer über Leichen gehen, um durch die Staus über die Autostrada in die Stadt zu gelangen. Jeder, der schon mal in Italien und in Rom mit dem Auto unterwegs fahr, kann sich hier zumindest ein bisschen wiederfinden.

Auch die Szene mit der Modenschau im Vatikan, in welchem die Geistlichen alle möglichen neon leuchten und glitzernden Kostüme ausprobieren, ist echt super.
Ich habe mir diesen Film kurz vor einem Urlaub in Rom angesehen. Ich liebe diese Stadt. Und ich muss sagen, dass Fellini. falls er überhaupt vorgehabt haben sollte die Stadt zu portraitieren, voll ins Schwarze getroffen hat.
Der Film ist echt super und meiner Meinung nach der beste von Fellini, den ich bisher gesehen habe.
Userkritik (Voland)