
USA, 1952
Regie: Stanley Donen, Gene Kelly
Darsteller: Gene Kelly, Donald O'Connor, Debbie Reynolds, Jean Hagen, Millard Mitchell
"Don Lockwood (Gene Kelly) ist ein gefragter Stummfilm-Star, welcher zusammen mit seiner Filmpartnerin Lina Lamont (Jean Hagen) große Erfolge feiert. Doch die technische Weiterentwicklung verändert die Bedingungen in der Filmindustrie auf grundlegende Weise. Besonders Lina kommt mit der neuen Technik des Tonfilms nicht zurecht, da ihre schrille Stimme für diese Art von Film nicht gut geeignet ist. Um dieses Problem zu umgehen, schlägt Dons bester Freund Cosmo Brown (Donald O'Connor) vor, Linas Stimme durch die einer anderen Schauspielerin zu ersetzten. Eine Idee, mit der vor allem die temperamentvolle Diva Lina nicht einverstanden ist. Denn sie empfindet Kathy Selden (Debbie Reynolds), die ihr die Stimme leihen soll, als große Konkurrenz. Deswegen versucht Lina, Kathys Karriere als Schauspielerin zu behindern." (www.filmstarts.de)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, der beste Musical-Film aller Zeiten

Wem der Filmtitel lediglich deswegen ein Begriff ist, weil das gleichnamige Lied von einem gewissen Droogie in einem gewissen ultra-brutalen Film der 70er Jahre angestimmt wird, der sollte sich der filmhistorischen Bedeutung dieses Werkes einmal bewusst werden und sich dieses vielleicht mal zu Gemüte führen.
Viele nennen diesen Film immer wieder, wenn es um das beste Musical aller Zeiten geht.
Und auch mir geht es nicht anders.
Der Film ist so absolut großartig, so wahnsinnig witzig und gleichzeitig eine so schöne Hommage und auch noch leichte Satire auf die alten Tage in Hollywood.
Zugleich eine mitreißende Erfolgsstory mit einmaligen Gesangsnummern und schier unglaublichen Tanzeinlagen.
Debbie Reynolds hat an einigen Tagen so viele Stunden für Star, Co-Regisseur und Perfektionisten Gene Kelly immer und immer wieder dieselben Nummern getanzt, bis ihre Füße bluteten.
Man kann auch die absolute Hingabe der Stars an ihre Rollen und auch an ihre Revue in jeder einzelnen Szene förmlich spüren.
Und zudem sind einige der Songs auch noch echte Ohrwürmer - vor allem natürlich der Titelsong - und selbst bei diesen, hat man noch echte humoristische Brüller dabei, so wie zum Beispiel "Make 'em Laugh" (ich habe wohl noch nie eine komischere Nummer in einem Musical gesehen oder gehört und könnte mich jedes Mal dabei totlachen).
Eigentlich ein echtes Wunder, dass wir dieses Meisterwerk bisher noch gar nicht im Forum vorgestellt hatten.
Naja, besser spät als nie!