
Das sei mal vorausgeschickt!
ich mag ihn weil seine Idee ihn in die Neuzeit zu bekommen gar nicht so "doof" ist. Und weil er kurz und schmerzvoll ist.
Das ist, denke ich, die größte Verneigung an das Original. Was sollen wir schon für "Erklärungen" bekommen wenn ein Mann sich das Gesicht seiner Mutter überzieht und mit einer Kettensäge das größte Massaker seit "Br**nd**d" (Anm. d. Red.: Herr 3 wurde zu einem späteren Zeitpunkt gebeten, den Film mit den Zombies und dem Rasenmäher nicht namentlich zu nennen

GENAU das finde ich GUT!
Kettensäge an...und S Ä G E N !
Darum geht es. Knappe 80 Minuten.
Und der Bodycount ist RIESIG!
Lustig das sie eine der "Altstars" als Futter reinschmeissen. Sie hat auch nur ca 5 Minuten Zeit die geladene Waffe auf Leatherface zu richten OHNE abzudrücken.
Oh, das hatte ich vergessen....neben den Altstars, den Alt-Geräuschen und den fast nicht enden wollenden unfassbar harten Splatterszenen neben sie auch noch jedes Klischee mit das Opfer in einem Horrorfilm machen.
Aber es macht WIRKLICH Spaß!!
Und wenn dann das berühmte Kameraaufziehgeräusch kommt wenn einer den BBG Grill aufmacht ....liegt der echte Fan am Boden!
Das war SOOOO cool! Kein Witz! Es macht unglaublich Spaß!
Der Film fängt für seine Verhältnisse sogar ziemlich ruhig an, doch der erste Kill kommt so überraschend gut und BRUTAL das man wie vor den Kopf gestoßen ist. Klar rechnest du in der Szene damit...aber irgendwie auch nicht...muss man sehen.
Und nach den ersten wirklich sehr sehr brutalen Morden, kommt eine Szene die wohl Berühmtheit erlangen wird, weil sie das Pendant vom kleinen Kind im Süßwarenladen ist....stellt euch hinrlose Influenzer vor...in einem vollgepackten Bus....mit Leatherface.
Was für ein Fest, das wird für das Horrorgenre erstmal die Messlatte sein!
Das wird den Film definieren wie Psycho = Dusche oder Exorcist = Kopfdreher.
Ich glaube kaum das das in einem öffentlich zugänglichem Film nochmal getoppt werden kann.
Die Effekte sind über allem erhaben. Die Technik ist soweit das du am helligtem Tag in Großaufnahme mit Kettensäge enthaupten kannst und ich als fast 50 jähriger Horrorfreak fast lieber wegsehen möchte.
WOFÜR macht man so einen Film? So eine Fortsetzung eines Klassikers?
Um es für eine neue Generation neu aufzubereiten. Und wie bereite ich eine neue Generation vor?
Indem ich genauso besinnungslos und gefühllos sowie Genre-definierend bin wie das Original.
Und das haben sie geschafft.
Und jetzt komtm mir nicht mit "Kunst" oder so einem Blödsinn...das war auch früher schlecht gemachter Autokinomüll!
Der ist NUR durch seine Schlagzeilen so groß geworden.Und durch die Tatsache das sie kein Budget hatten musste improvisiert werden.
Und wenn man mir dann mit dem "Todesballett" in der Schlussequenz vom Original kommt muss ich immer lachen.
Nein, Hooper war kein Künstler. Er hatte nur kein Geld und wollte ausschließlich durch Brutalität und Abgefahrenheit das Geld wieder reinholen.
Von daher ...ALLES RICHTIG GEMACHT im neuen Teil.. geiler Spaß echt!!!
Garcia hat ein tolles Auge für Sets und Kameraführung und man muss ihm trotz aller plumpen Effekte und Storywendungen eingestehen es teilweise sehr elegant inszeniert zu haben.
Von mir aus können die noch einen hinterher schicken;-)))